Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.459
43.954
170
Interessant ist in dem Zusammenhang, wie ja Nare schon angemerkt hat, dass das innerhalb der Szene kein Geheimnis war und sehr viele Bands, die es schon vorher "geschafft" haben (bspw. Iced Earth, Overkill) sich laut eigenen Statements schon länger geweigert haben, mit diesem Kerl zusammenzuarbeiten. Da frage ich mich wirklich, wie es dazu kommen kann, dass dieser Arsch unbehelligt weitermachen konnte, vor allem, weil jetzt plötzlich jeder schreibt, egal ob Club, Festival oder Band, dass sie keinen Bock hatten, mit ihm zusammenzuarbeiten. Wenn dieses Statements alle korrekt sind, also ihn wirklich jeder scheiße findet und schon immer fand, wieso hatte er dann so viel - ich nenne es jetzt mal aus Mangel eines anderen Wortes, das mir einfällt, so - Macht?
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.307
88.244
168
Hansestadt
Heute feiern wir nicht nur 30 Jahre Wiedervereinigung, nein, etwas viel Wichtigeres feiert ebenfalls seinen 30.: Tales From the Twilight World der mächtigen Blind Guardian!
11.jpg


Zweifelsohne eines der absoluten Highlights im Schaffen der Band, gab es hier eine Abkehr vom Helloween-lastigen bzw. angethrashten Speed Metal der ersten beiden Alben und Blind Guardian zementierten ihren eigenen Sound im Power-/Speed-Segment. Unkaputtbare Klassiker wie Welcome To Dying, Lost in the Twilight Hall oder Lord of the Rings reihen sich ein in nicht weniger granatenstarke Nummern wie Traveler in Time, Goodbye my Friend oder The Last Candle. Eigentlich gibt es keine einzige langweilige Note auf dem Album, selbst das schräge Weird Dreams weiß auf komische Art zu gefallen. Meisterwerk!
Auch wenn ich die o.g. Platte für ganz großen Sport halte, ist die Deutsche Wiedervereinigung und das Ende des kalten Krieges wohl doch etwas wichtiger gewesen...
 
  • Like
Reaktionen: Deuce und Wolfhound

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
Heute feiern wir nicht nur 30 Jahre Wiedervereinigung, nein, etwas viel Wichtigeres feiert ebenfalls seinen 30.: Tales From the Twilight World der mächtigen Blind Guardian!
11.jpg


Zweifelsohne eines der absoluten Highlights im Schaffen der Band, gab es hier eine Abkehr vom Helloween-lastigen bzw. angethrashten Speed Metal der ersten beiden Alben und Blind Guardian zementierten ihren eigenen Sound im Power-/Speed-Segment. Unkaputtbare Klassiker wie Welcome To Dying, Lost in the Twilight Hall oder Lord of the Rings reihen sich ein in nicht weniger granatenstarke Nummern wie Traveler in Time, Goodbye my Friend oder The Last Candle. Eigentlich gibt es keine einzige langweilige Note auf dem Album, selbst das schräge Weird Dreams weiß auf komische Art zu gefallen. Meisterwerk!
Alles richtig, aber ich für meinen Teil habe immer schon "Imaginations" und for allem "Beyond" (aus meiner Sicht ohnehin die beste BG-Scheibe) vorgezogen. Ändert aber natürlich nichts daran dass "Tales" eine absolut geniale Scheibe ist.