Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
Egal wie man es genau definieren will, die Bands fallen klar noch ins relevante Spektrum. Wenn man die ganzen Hardrock Knochen mit aufnimmt, gehört sowas als Randerscheinungen auch rein. Es ist halt einfach völlig inkonsequent und ruiniert ein ansonsten gutes Archiv.

Nein, das ist ziemlich eindeutig. Wie gesagt: Disqualifiziert das ganze für mich als brauchbare Quelle ziemlich, weil sie absichtlich unvollständig ist, wegen genau diesem dämlichen pseudo-Elite-Denken. Die genannten Bands mögen zu Teilen keinen reinen Metal spielen, sind aber trotzdem mindestens relevante Randspielarten.

Besser kann man das nicht auf den Punkt bringen.
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Nein, das ist ziemlich eindeutig. Wie gesagt: Disqualifiziert das ganze für mich als brauchbare Quelle ziemlich, weil sie absichtlich unvollständig ist, wegen genau diesem dämlichen pseudo-Elite-Denken. Die genannten Bands mögen zu Teilen keinen reinen Metal spielen, sind aber trotzdem mindestens relevante Randspielarten.
Als brauchbare Quelle für was? Ich schaue da hin und wieder mal rein aber nie um zu schauen zu welchem Genre eine Band gezählt wird. Wozu braucht man sowas? Und die ganzen "Hardrock Knochen" waren halt auch einfach mal Heavy Metal;)
 
  • Like
Reaktionen: Deuce und The_Demon

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Nein, das ist ziemlich eindeutig. Wie gesagt: Disqualifiziert das ganze für mich als brauchbare Quelle ziemlich, weil sie absichtlich unvollständig ist, wegen genau diesem dämlichen pseudo-Elite-Denken. Die genannten Bands mögen zu Teilen keinen reinen Metal spielen, sind aber trotzdem mindestens relevante Randspielarten.

Aber wenn die Bands doch deutlich mehr anderen Genres zuzuordnen sind und nicht genügend Material des Hauptkriteriums (Metal Riffing - dessen Definition ist natürlich zu diskutieren) vorweisen können, dann passt für mich eine Nichtaufnahme. Was die Hardrock Bands betrifft. Ich habe das immer so verstanden, dass für eine Aufnahme die mindestens eine Veröffentlichung haben müssen, auf der vorwiegend "Metal" gespielt wird.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Also um aufngenommen zu werden muss der Größtteil an Riffs auf mindestens einer Veröffentlichung irgendwie in die "Alt-Genres" von Heavy Metal bis Anfang der 90er passen.
Sprich: Doom, NWoBHM, Heavy, Thrash, Speed, Power, Death, Black, Gothic, Symphonic, Sludge (oder Grindcore, wobei ich da die Inkludierung dann zugegeben auch nicht verstehe)
Musik die vornehmlich dem Hardcore entspringt wird entsprechend nicht aufgenommen. Nur Hard Rock wird auch abgelehnt.