Hurrabärchi
nur zum Pöbeln hier
- 9 Okt. 2012
- 55.532
- 44.049
- 170
Das hier auch.Aber amaranthe haben auch schon in wacken gespielt![]()

Das hier auch.Aber amaranthe haben auch schon in wacken gespielt![]()
Das hier auch.
Sry, aber die Metalarchives halte ich da in der Hinsicht für keine Quelle mehr. Die haben ihre völlig willkürliche Definition und versagen meines Erachtens genau da, als ernsthaftes Archiv.This. Die sind ja nicht grundlos nicht in den Metal Archives gelandet und selbst bei den Elitisten verirrt sich so manche Gurke. Metal ja/nein wird ja auch oft am Riffing festgemacht und das von Amaranthe hat einfach nichts metallisches. Ich mag übrigens einzelne Songs, aber ich halte ja auch Euro Dance für das zweibeste Genre der elektronischen Tanzmusik!
Die sind doch genauso wenig Metal wie Amaranthe. Trancecore/Metalcore Kapelle halt.![]()
Sry, aber die Metalarchives halte ich da in der Hinsicht für keine Quelle mehr. Die haben ihre völlig willkürliche Definition und versagen meines Erachtens genau da, als ernsthaftes Archiv.
Weder Rammstein, noch Dir en grey, noch Maggot Heart, noch Fields of the Nephilim, noch Five Finger Death Punch, noch Bring me the Horizon, noch Parkway Drive sind drin. Und ab da disqualifizieren die sich selbst. Da fehlt einfach zu viel, was einfach dem persönlichen Nasen der Autoren nicht passt.
ham die archives doch alles richtig gemacht![]()
Weder Rammstein, noch Dir en grey, noch Maggot Heart, noch Fields of the Nephilim, noch Five Finger Death Punch, noch Bring me the Horizon, noch Parkway Drive sind drin. Und ab da disqualifizieren die sich selbst. Da fehlt einfach zu viel, was einfach dem persönlichen Nasen der Autoren nicht passt.
Aber das ist halt Dancepop mit Hintergrundgitarren und etwas Gegrowle. Nur weil es sich ein paar Elemente ausborgt, macht es das doch nicht zum selben Genre. Illusion of Power von Black Sabbath ist ja schließlich auch keine Hip-Hop-Nummer.
Egal wie man es genau definieren will, die Bands fallen klar noch ins relevante Spektrum. Wenn man die ganzen Hardrock Knochen mit aufnimmt, gehört sowas als Randerscheinungen auch rein. Es ist halt einfach völlig inkonsequent und ruiniert ein ansonsten gutes Archiv.Aber keine von den Bands spielt Metal?
Ich weiß ich weiß, elendige endlos Diskussion.![]()
Die "Hardrock Knochen" sind halt die geliebten Großeltern des MetalEgal wie man es genau definieren will, die Bands fallen klar noch ins relevante Spektrum. Wenn man die ganzen Hardrock Knochen mit aufnimmt, gehört sowas als Randerscheinungen auch rein. Es ist halt einfach völlig inkonsequent und ruiniert ein ansonsten gutes Archiv.
Die "Hardrock Knochen" sind halt die geliebten Großeltern des Metal
Ob die ungeliebten Großcousinen und Großcousins wirklich dazugehören ist ja immer sehr fraglich![]()
Oder sodas sind eher die missratenen schwarzen schafe![]()
Das ist ja ein Widerspruch, der Stil den du nennst ist ja alt!Metal ist doch flexibel.
Es war doch schon immer das neue sich die Musik durch neue Trends immer mal wieder verändert hat, ansonsten gäbe es ja nicht so viele Spielstile.![]()
Nein, das ist ziemlich eindeutig. Wie gesagt: Disqualifiziert das ganze für mich als brauchbare Quelle ziemlich, weil sie absichtlich unvollständig ist, wegen genau diesem dämlichen pseudo-Elite-Denken. Die genannten Bands mögen zu Teilen keinen reinen Metal spielen, sind aber trotzdem mindestens relevante Randspielarten.Die "Hardrock Knochen" sind halt die geliebten Großeltern des Metal
Ob die ungeliebten Großcousinen und Großcousins wirklich dazugehören ist ja immer sehr fraglich![]()
Kein Meckern mehr gegen meine Großeltern dann kannst Du Deine Randspielarten behaltenNein, das ist ziemlich eindeutig. Wie gesagt: Disqualifiziert das ganze für mich als brauchbare Quelle ziemlich, weil sie absichtlich unvollständig ist, wegen genau diesem dämlichen pseudo-Elite-Denken. Die genannten Bands mögen zu Teilen keinen reinen Metal spielen, sind aber trotzdem mindestens relevante Randspielarten.