VaultBoyAsHimself
W:O:A Metalmaster
- 13 Mai 2020
- 12.345
- 16.019
- 128
- 36
Killing Machine = Hell Bent For Leather.![]()
Haben die gleichen %te


Killing Machine = Hell Bent For Leather.![]()
Irgendwie zwischen fast alles und nichtsMein Gedankengang war bei den Followrn, dass 10.000 heute einfach nicht viel sind. Selbst nicht entertainende Twitch Gamerinnen knacken schnell die 50-100k auf Instagram, wenn der Inhalt der Bilder stimmt. Jaja, Äpfel und Radmuttern
Auf der anderen Seite gibt es Bands, die komplett ohne Social Media Präsenz dennoch 3-4stellig Vinyl verkaufen.
Wie würdet ihr denn heute Underground definieren?
Mein Gedankengang war bei den Followrn, dass 10.000 heute einfach nicht viel sind. Selbst nicht entertainende Twitch Gamerinnen knacken schnell die 50-100k auf Instagram, wenn der Inhalt der Bilder stimmt. Jaja, Äpfel und Radmuttern
Auf der anderen Seite gibt es Bands, die komplett ohne Social Media Präsenz dennoch 3-4stellig Vinyl verkaufen.
Wie würdet ihr denn heute Underground definieren?
Lieblingssong auf dem Album ist ohne wenn und aber "Touch Too Much".Gestern vor genau 41 Jahren wurde das legendäre Album "Highway To Hell" von AC/DC veröffentlicht.
![]()
Es ist dass letzte Albun mit Bon Scott. Manchmal Frage ich mich, wo die Band heute wäre, wenn er noch leben würde.
Und auch hier wieder meine Fragen:
Was ist euer Lieblingssong auf dem Album und was ist allgemein euer Lieblingslied und Album mit Bon Scott?
Gestern vor genau 41 Jahren wurde das legendäre Album "Highway To Hell" von AC/DC veröffentlicht.
![]()
Es ist dass letzte Albun mit Bon Scott. Manchmal Frage ich mich, wo die Band heute wäre, wenn er noch leben würde.
Und auch hier wieder meine Fragen:
Was ist euer Lieblingssong auf dem Album und was ist allgemein euer Lieblingslied und Album mit Bon Scott?
Naja, ob sie es mit Bon auch so weit geschafft hätten wie mit Brian.Wo sollten die sonst noch sein? Ist doch so ziemlich die größte Rock Band des Planeten?
Spätestens das Album war ja gewissermaßen der komplette Durchbruch der Band; hätten sie nicht schon zu dieser Zeit einen gewissen Status gehabt, wäre es wohl auch nicht zu dieser beinahe kultischen Verehrung der Band/von Bon Scott nach dessen Tod gekommen. Klar, es würde Back in Black, zumindest in dieser Form, nicht geben und es hätte sich wohl auch keine 50 Millionen Mal verkauft, aber ich denke, an der Größe der Band hätte sich wenig getan. Mir fallen auch so spontan keine 70er-Bands aus ähnlicher Liga ein, die in der erfolgstechnischen Belanglosigkeit verschwunden sindNaja, ob sie es mit Bon auch so weit geschafft hätten wie mit Brian.
Sie hätten ja auch in den 80ern in der Versenkung verschwinden können, wie so viele 70er Bands.
Ja gut, stimmt schon. AC/DC waren auch mit Bon und dieses Album schon sehr groß.Spätestens das Album war ja gewissermaßen der komplette Durchbruch der Band; hätten sie nicht schon zu dieser Zeit einen gewissen Status gehabt, wäre es wohl auch nicht zu dieser beinahe kultischen Verehrung der Band/von Bon Scott nach dessen Tod gekommen. Klar, es würde Back in Black, zumindest in dieser Form, nicht geben und es hätte sich wohl auch keine 50 Millionen Mal verkauft, aber ich denke, an der Größe der Band hätte sich wenig getan. Mir fallen auch so spontan keine 70er-Bands aus ähnlicher Liga ein, die in der erfolgstechnischen Belanglosigkeit verschwunden sind![]()
Ach so rum meinst du das. Ja gut...schwer zu sagen. Aber die hatten ja auch schon davor einiges an Hymnen parat. Aber um da genaueres zu sagen, bin ich nicht tief genug drin.Naja, ob sie es mit Bon auch so weit geschafft hätten wie mit Brian.
Sie hätten ja auch in den 80ern in der Versenkung verschwinden können, wie so viele 70er Bands.
Spätestens das Album war ja gewissermaßen der komplette Durchbruch der Band; hätten sie nicht schon zu dieser Zeit einen gewissen Status gehabt, wäre es wohl auch nicht zu dieser beinahe kultischen Verehrung der Band/von Bon Scott nach dessen Tod gekommen. Klar, es würde Back in Black, zumindest in dieser Form, nicht geben und es hätte sich wohl auch keine 50 Millionen Mal verkauft, aber ich denke, an der Größe der Band hätte sich wenig getan. Mir fallen auch so spontan keine 70er-Bands aus ähnlicher Liga ein, die in der erfolgstechnischen Belanglosigkeit verschwunden sind![]()
Spätestens das Album war ja gewissermaßen der komplette Durchbruch der Band; hätten sie nicht schon zu dieser Zeit einen gewissen Status gehabt, wäre es wohl auch nicht zu dieser beinahe kultischen Verehrung der Band/von Bon Scott nach dessen Tod gekommen. Klar, es würde Back in Black, zumindest in dieser Form, nicht geben und es hätte sich wohl auch keine 50 Millionen Mal verkauft, aber ich denke, an der Größe der Band hätte sich wenig getan. Mir fallen auch so spontan keine 70er-Bands aus ähnlicher Liga ein, die in der erfolgstechnischen Belanglosigkeit verschwunden sind![]()
Ja gut, stimmt schon. AC/DC waren auch mit Bon und dieses Album schon sehr groß.
Aerosmith und Kiss zum Beispiel hatten Anfang der 80er ihre Probleme, was aber hauptsächlich an den Besetzungswechseln lag.
Jetzt fallen mir noch ein paar ein.Was meinst du denn mit "der Liga"? Ich muss gerade an sowas wie Steppenwolf, oder UFO denken. Auch beide mit Kulthit, aber ansonsten kräht (gefühlt) kein Hahn mehr danach. Wenn die auf irgendeinem Billing auftauchen, freuen sich ein paar Leute, aber ansonsten...
Steppenwolf war aber eher weniger internationaler Erfolg beschieden, bei UFO dürften auch die zwischenzeitlichen Auflösungen eine Rolle gespielt haben.Ach so rum meinst du das. Ja gut...schwer zu sagen. Aber die hatten ja auch schon davor einiges an Hymnen parat. Aber um da genaueres zu sagen, bin ich nicht tief genug drin.
Was meinst du denn mit "der Liga"? Ich muss gerade an sowas wie Steppenwolf, oder UFO denken. Auch beide mit Kulthit, aber ansonsten kräht (gefühlt) kein Hahn mehr danach. Wenn die auf irgendeinem Billing auftauchen, freuen sich ein paar Leute, aber ansonsten...
Steppenwolf war aber eher weniger internationaler Erfolg beschieden, bei UFO dürften auch die zwischenzeitlichen Auflösungen eine Rolle gespielt haben.
Anekdote: In einem Musikbuch aus den 80ern, das wir in der Schule noch benutzt haben, waren AC/DC als Beispiel für Heavy Metal vertreten. Es folgte eine seitenweise Schmähtirade über die Aggressivität dieser bösen Satansband. Wenn das mehrere Verlage so gemacht haben, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das förderlich für den Erfolg und die Bekanntheit der Band war.![]()
Mir fallen auch so spontan keine 70er-Bands aus ähnlicher Liga ein, die in der erfolgstechnischen Belanglosigkeit verschwunden sind![]()
*hust* Deep Purple *hust* Zumindest stehen die ne Stufe unter AC/DC