Amon Amarth und Within Temptation sind nun mal inzwischen Headliner dieser Größe. Aber Architects? Ist das deren Ernst?
Gott sei Dank ist das in Wacken mal überhaupt nicht so!Schlecht würde ich nicht sagen, aber vor allem bei den größeren Bands wiederholt sich in den letzten Jahren doch so Einiges (Alestorm, AMon Amarth, Ensiferum, Saltatio Mortis, usw.).
Nicht nur Headliner, auch insgesamt...
Keine Ahnung was du damit meinst, aber ein klein wenig Abwechslung darf durchaus sein. Was ist z.B. mal mit Grave Digger? Oder Freedom Call? Oder oder oder? Man muss ja nicht gleich das ganze Line Up durcheinanderwürfeln, aber hier und da mal was Anderes als die "üblich" verdächtigen wäre mal toll. Machine Head z.B. würde ich auch mal geil finden. Oder Blind Guardian, wobei das vermutlich ewig ein Wunsch bleiben wird.Gott sei Dank ist das in Wacken mal überhaupt nicht so!
Keine Ahnung was du damit meinst, aber ein klein wenig Abwechslung darf durchaus sein. Was ist z.B. mal mit Grave Digger? Oder Freedom Call? Oder oder oder? Man muss ja nicht gleich das ganze Line Up durcheinanderwürfeln, aber hier und da mal was Anderes als die "üblich" verdächtigen wäre mal toll. Machine Head z.B. würde ich auch mal geil finden. Oder Blind Guardian, wobei das vermutlich ewig ein Wunsch bleiben wird.
Na ja, Verdienstausfälle, gestiegene Flug-, Catering- und Unterbringungskosten, Veranstaltungstechnik wird auch nicht billiger. Das wird uns bei allem blühen.Das Summerbreeze hat den VVK für 2021 und die Tickettauschaktion gestartet.
Die Preissteigerung bei den regulären Tickets ist ja mal gewaltig. Das e-Ticket kostet 139€, das Hardticket mit Goodies 145,66€. Ich habe für mein Hardticket 2020 der ersten Preisstufe 111€ bezahlt.
Auf solche Preissteigerungen wird man sich dann wahrscheinlich bei einigen Festivals für die nächsten regulären Ausgaben gefasst machen dürfen. Ich zahle zwar gerne mehr, wenn die Festivals dadurch erhalten bleiben. Die Ticketpreise bleiben dann aber sehr wahrscheinlich auf diesem hohen Niveau.
Das Summerbreeze hat den VVK für 2021 und die Tickettauschaktion gestartet.
Die Preissteigerung bei den regulären Tickets ist ja mal gewaltig. Das e-Ticket kostet 139€, das Hardticket mit Goodies 145,66€. Ich habe für mein Hardticket 2020 der ersten Preisstufe 111€ bezahlt.
Auf solche Preissteigerungen wird man sich dann wahrscheinlich bei einigen Festivals für die nächsten regulären Ausgaben gefasst machen dürfen. Ich zahle zwar gerne mehr, wenn die Festivals dadurch erhalten bleiben. Die Ticketpreise bleiben dann aber sehr wahrscheinlich auf diesem hohen Niveau.
Niemals, ist der hohe Preis erstmal etabliert, tut sich da auch nichts mehr nach unten..Es würde mich wundern, wenn in nächster Zeit bei den betroffenen Branchen irgendwas wieder aufs alte Niveau zurück fällt.
Sollte das WOA auch über solche Preissprünge nachdenken dann wäre also 300 € PLUS möglichDas Summerbreeze hat den VVK für 2021 und die Tickettauschaktion gestartet.
Die Preissteigerung bei den regulären Tickets ist ja mal gewaltig. Das e-Ticket kostet 139€, das Hardticket mit Goodies 145,66€. Ich habe für mein Hardticket 2020 der ersten Preisstufe 111€ bezahlt.
Auf solche Preissteigerungen wird man sich dann wahrscheinlich bei einigen Festivals für die nächsten regulären Ausgaben gefasst machen dürfen. Ich zahle zwar gerne mehr, wenn die Festivals dadurch erhalten bleiben. Die Ticketpreise bleiben dann aber sehr wahrscheinlich auf diesem hohen Niveau.
Sollte das WOA auch über solche Preissprünge nachdenken dann wäre also 300 € PLUS möglich![]()