Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 248.565
- 68.777
- 158
Ich möchte jetzt bei 27 Grad auf der Wiese aufm Parmesan liegen und leicht betrunken den Klängen von der Bühne lauschen. Das stell ich mir jetzt ganz fest vor. *augenzudrück*
Ein tolles GefühlIch möchte jetzt bei 27 Grad auf der Wiese aufm Parmesan liegen und leicht betrunken den Klängen von der Bühne lauschen. Das stell ich mir jetzt ganz fest vor. *augenzudrück*
Woll? Da wird einem ganz warm ums Herz.Ein tolles Gefühl![]()
Stimmt, und Urlaub dafür hab ich schon genehmigt bekommen.Woll? Da wird einem ganz warm ums Herz.
Is noch so lange hin bis August.
Sehr gut!Stimmt, und Urlaub dafür hab ich schon genehmigt bekommen.![]()
Jetzt hätt ich heut fast das Konzert verpennt.![]()
Orchester des Bayerischen Rundfunk Aboreihe Mittwoch um halb 8.
Wo geht's denn hin?
Mein Event heut Abend könnt ich gar nicht verpennen, hab' ja genug Leut, die mich dran erinnern würden.
Orchester des Bayerischen Rundfunk Aboreihe Mittwoch um halb 8.
Gershwin Melodies
Wird auch live im Radio übertragen.
Danke!Ah, dann mal viel Spaß dort.
Würd ja reinhören, bin da aber selbst weg.
Lachende Kölnarena, zum Auftakt in die kommenden Karnevalstage.
Ich freu mich![]()
Danke!
Gibts auch in der Mediathek
*schüttel*
Das wär ja so gar nicht meins.
Wir ham hier halt quasi keine Faschingstradition, außer dem Narrensprung und dem Tanz der Marktfrauen. Da ist das meiste halt ganz grausig, was hier so passiert. Genau die von dir oben erwähnten Klischees.Na dann kann ich ja die Tage mal reinhörn.
Ja gut, das muss man mögen.
Bin ich halt mit groß geworden.
Dass manche Schlager für Karnevalsmusik halten find ich auch furchtbar, aber so schöne Kölsche Mundart ist was tolles.
Und das, was für mich Karneval ausmacht, die teils wirklich tollen Kostüme, das große Miteinander, die Umzüge, gerade die kleinen, die Büttenreden auf den Sitzungen, gerade wenn es nicht nur stumpfe Witze sind, sondern wirklich intelligente Sachen, gern auch politisch, das ist toll.
Aber wie gesagt, von klein auf kennengelernt, als Kind Jahrelang bei unserm kleinen Zug (einmal im Karree, wenn überhaupt n Kilometer Strecke, was gern mal drei, vier Stunden gedauert hat, aufgrund der Enge keine motorisierten Wagen) mitgegangen.
Von außen kommt man da denk ich schwer rein, wenn man nicht auf der "Party, Saufen" - Ebene was mit anfangen kann.
Wir ham hier halt quasi keine Faschingstradition, außer dem Narrensprung und dem Tanz der Marktfrauen. Da ist das meiste halt ganz grausig, was hier so passiert. Genau die von dir oben erwähnten Klischees.
Das politisch kabarettistische Pendant haben wir dann ja im politischen Aschermittwoch beim Starkbieranstich am Nockerberg.
Klar, mit der entsprechenden Tradition dahinter, ist das gleich was ganz anderes.Mit Köln und Düsseldorf wohne ich halt zwischen zwei Karnevalshochburgen, und bin da auch echt froh drum.
Gibt eben gewisse Dinge, die stören, wenn Leute das ganze nur als Grund zum Saufen und Danebenbemehmen ansehen, aber das hat man z.B. auf Festivals ja ebenso.
Aber gewisse Teile des Miteinanders in dieser Zeit könnten auch gerne mal vermehrt ihren Weg in den Alltag finden.
Im Grunde ist das Ganze an sich gar nicht so weit von der Situation auf einem Festival wie Wacken entfernt.
Man kann eigentlich problemlos zu jeder Gruppe hin und sich dazugesellen. Gesellschaftlicher Status verschwindet in der närrischen Gemeinschaft.
Das kann schon echt was schönes sein.