Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.508
15.782
128
34
Leverkusen
Uh, meine am häufigsten live gesehene Band kann ihren Vorsprung bald wieder weiter ausbauen.
Da freu ich mich drauf, das wird wieder großartig :)
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.508
15.782
128
34
Leverkusen
Danke!
Gibts auch in der Mediathek
*schüttel*
Das wär ja so gar nicht meins.

Na dann kann ich ja die Tage mal reinhörn.

Ja gut, das muss man mögen.
Bin ich halt mit groß geworden.
Dass manche Schlager für Karnevalsmusik halten find ich auch furchtbar, aber so schöne Kölsche Mundart ist was tolles.

Und das, was für mich Karneval ausmacht, die teils wirklich tollen Kostüme, das große Miteinander, die Umzüge, gerade die kleinen, die Büttenreden auf den Sitzungen, gerade wenn es nicht nur stumpfe Witze sind, sondern wirklich intelligente Sachen, gern auch politisch, das ist toll.
Aber wie gesagt, von klein auf kennengelernt, als Kind Jahrelang bei unserm kleinen Zug (einmal im Karree, wenn überhaupt n Kilometer Strecke, was gern mal drei, vier Stunden gedauert hat, aufgrund der Enge keine motorisierten Wagen) mitgegangen.

Von außen kommt man da denk ich schwer rein, wenn man nicht auf der "Party, Saufen" - Ebene was mit anfangen kann.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Na dann kann ich ja die Tage mal reinhörn.

Ja gut, das muss man mögen.
Bin ich halt mit groß geworden.
Dass manche Schlager für Karnevalsmusik halten find ich auch furchtbar, aber so schöne Kölsche Mundart ist was tolles.

Und das, was für mich Karneval ausmacht, die teils wirklich tollen Kostüme, das große Miteinander, die Umzüge, gerade die kleinen, die Büttenreden auf den Sitzungen, gerade wenn es nicht nur stumpfe Witze sind, sondern wirklich intelligente Sachen, gern auch politisch, das ist toll.
Aber wie gesagt, von klein auf kennengelernt, als Kind Jahrelang bei unserm kleinen Zug (einmal im Karree, wenn überhaupt n Kilometer Strecke, was gern mal drei, vier Stunden gedauert hat, aufgrund der Enge keine motorisierten Wagen) mitgegangen.

Von außen kommt man da denk ich schwer rein, wenn man nicht auf der "Party, Saufen" - Ebene was mit anfangen kann.
Wir ham hier halt quasi keine Faschingstradition, außer dem Narrensprung und dem Tanz der Marktfrauen. Da ist das meiste halt ganz grausig, was hier so passiert. Genau die von dir oben erwähnten Klischees.
Das politisch kabarettistische Pendant haben wir dann ja im politischen Aschermittwoch beim Starkbieranstich am Nockerberg.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.508
15.782
128
34
Leverkusen
Wir ham hier halt quasi keine Faschingstradition, außer dem Narrensprung und dem Tanz der Marktfrauen. Da ist das meiste halt ganz grausig, was hier so passiert. Genau die von dir oben erwähnten Klischees.
Das politisch kabarettistische Pendant haben wir dann ja im politischen Aschermittwoch beim Starkbieranstich am Nockerberg.

Mit Köln und Düsseldorf wohne ich halt zwischen zwei Karnevalshochburgen, und bin da auch echt froh drum.
Gibt eben gewisse Dinge, die stören, wenn Leute das ganze nur als Grund zum Saufen und Danebenbemehmen ansehen, aber das hat man z.B. auf Festivals ja ebenso.

Aber gewisse Teile des Miteinanders in dieser Zeit könnten auch gerne mal vermehrt ihren Weg in den Alltag finden.

Im Grunde ist das Ganze an sich gar nicht so weit von der Situation auf einem Festival wie Wacken entfernt.
Man kann eigentlich problemlos zu jeder Gruppe hin und sich dazugesellen. Gesellschaftlicher Status verschwindet in der närrischen Gemeinschaft.
Das kann schon echt was schönes sein.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Mit Köln und Düsseldorf wohne ich halt zwischen zwei Karnevalshochburgen, und bin da auch echt froh drum.
Gibt eben gewisse Dinge, die stören, wenn Leute das ganze nur als Grund zum Saufen und Danebenbemehmen ansehen, aber das hat man z.B. auf Festivals ja ebenso.

Aber gewisse Teile des Miteinanders in dieser Zeit könnten auch gerne mal vermehrt ihren Weg in den Alltag finden.

Im Grunde ist das Ganze an sich gar nicht so weit von der Situation auf einem Festival wie Wacken entfernt.
Man kann eigentlich problemlos zu jeder Gruppe hin und sich dazugesellen. Gesellschaftlicher Status verschwindet in der närrischen Gemeinschaft.
Das kann schon echt was schönes sein.
Klar, mit der entsprechenden Tradition dahinter, ist das gleich was ganz anderes.

In München merkst du zum Beispiel auch den Unterschied zwischen Mittagswiesn/Oider Wiesn (wo vermehrt die Münchner zu finden sind) und speziell den Wochenenden, wo halt die ganze Welt zum Saufen da ist. Ist ne ganz andere Stimmung. Selbst der Umzug (der natürlich auch Touristen anlockt), ist da anders.