Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.738
8.778
128
Beim Martinszug in meiner Heimat gehen zwischen 3000-3500 Schulkinder der Klassen 1-6 mit.
Das ist für ein Stück Heimat.
Ich sing schon mal:
Liedtext
1. Sünte Martins Vöggelken,
dat hadde sun rot Köggelken,
dat flogg all so hooge,
öwwer denn Kerksturme,
öwwe denn Rhin,
hei Sünte Martin.

2. Sünte Martin is et kold,
gewwt uns een Stücksken Holt,
woar wij uns an wörmen
könnt met unse blanke Arme;
gewwt wat,hollt wat,
gewwt denn armen Thomes wat.

3. Thomes, Thomes, dikken Schleef,
heww kin Vader un Moder neet leef.
De Köije hebbt de Hürne,
de Kerken hebbt de Türne,
de Hüser hebbt 'ne Gewwel,
denn Tutemann heww denn Knewwel!

4. Hier wohnt ein reicher Mann,
der uns vieles geben kann.
Vieles soll er geben, lange soll er leben,
selig soll er sterben, den Himmel soll er erben.
(Diese Strophe wird in Hochdeutsch gesungen,
damit sie auch jeder versteht)

5. Gott sall't um lohnen
met hunderdusen Kronen,
met hunderdusen röckskes an ...
door kümp Sünte Martin an!

Ich kann es heute noch.
 

Strawman

W:O:A Metalgod
21 März 2013
80.527
51.930
168
57
Kreis Ostholstein
Beim Martinszug in meiner Heimat gehen zwischen 3000-3500 Schulkinder der Klassen 1-6 mit.
Das ist für ein Stück Heimat.
Ich sing schon mal:
Liedtext
1. Sünte Martins Vöggelken,
dat hadde sun rot Köggelken,
dat flogg all so hooge,
öwwer denn Kerksturme,
öwwe denn Rhin,
hei Sünte Martin.

2. Sünte Martin is et kold,
gewwt uns een Stücksken Holt,
woar wij uns an wörmen
könnt met unse blanke Arme;
gewwt wat,hollt wat,
gewwt denn armen Thomes wat.

3. Thomes, Thomes, dikken Schleef,
heww kin Vader un Moder neet leef.
De Köije hebbt de Hürne,
de Kerken hebbt de Türne,
de Hüser hebbt 'ne Gewwel,
denn Tutemann heww denn Knewwel!

4. Hier wohnt ein reicher Mann,
der uns vieles geben kann.
Vieles soll er geben, lange soll er leben,
selig soll er sterben, den Himmel soll er erben.
(Diese Strophe wird in Hochdeutsch gesungen,
damit sie auch jeder versteht)

5. Gott sall't um lohnen
met hunderdusen Kronen,
met hunderdusen röckskes an ...
door kümp Sünte Martin an!

Ich kann es heute noch.
vieles verstehe ich schon, aber alles kann ich doch nicht herleiten...
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.763
6.944
118
Niedersachsen
*sing*

Matten Matten Meern,
Äppel un de Beern.
Lot us nich to lange steh’n,
we wut noch nach Brämen geh’n –
Brämen is ‘ne grote Stadt
da gebt us alle Lüe wat.
Mi wat - di wat - aaln lütken Kinnern wat.
 
  • Like
Reaktionen: WOAnders