Wenn die Bands nichts vor haben, dann geht das natürlich. Passiert ja, wie du selbst sagst, auch durchaus mal.Vielen Dank für das Feedback
Ok, das Argument hinsichtlich der Dropkick Murphys bzw. der sonstigen Non-Metal-Acts ist absolut nachvollziehbar.
Das Argument hinsichtlich der Verfügbarkeit ist in der einen Hinsicht natürlich plausibel, andererseits nagt Wacken auch nicht grad am Hungertuch und es sollte doch möglich sein solche Bands im Notfall auch als Exklusiv-Acts ranzukarren (hat bei diversen anderen Bands in der Vergangenheit doch auch geklappt).
Wie schon gesagt, bei einem Preis von 220 Flocken sollte so etwas eigentlich selbstverständlich sein, da man in der Regel ja schon (abgesehen vom Donnerstag) auf große und teure Headliner verzichtet.
Keine Frage, ich bin selber Fan von Amon Amarth und Kreator und nichtsdestotrotz möchte man sie nicht unbedingt jedes 2. Jahr sehen.
Ich glaub auch, dass das die beiden einzigen Bands aus der 1. Welle waren, welche Publikumsreaktionen nach sich gezogen haben...
Aber gerade Ami-Bands, spielen Anfang August gerne die Ami-Festivals, da sind ja inzwischen ein paar größere angesiedelt in dem Zeitraum. Und 5-6 große Shows in Amerika mit einer Show in Deutschland zu schlagen, das ist dann finanziell quasi unmöglich.
Ich selbst würde auch meine absolute Lieblingsband nicht jedes Jahr in Wacken spielen sehen, da bin ich ganz bei dir. Aber die Geschmäcker sind da halt auch verschieden, das darf man immer nicht vergessen.
Was bei der 1. Welle dieses Jahr auch genervt hat, war das abwarten von größeren Bands, die nicht so oft bei uns sind (oder noch nie da waren). Amon Amarth und Kreator und so, die sind quasi Kumpels, die wissen wie wir funktionieren und haben kein Problem damit 1 Jahr im Voraus angekündigt zu werden. Andere Acts wollen sich so früh auch einfach noch gar nicht festlegen auf irgendwas. Muss man dann auch akzeptieren.
Ich hätte auch lieber eine Welle wie 2014 gehabt (Savatage, TSO, Running Wild, dann später Judas Priest usw. an den Metal Dayz), aber es braucht halt schlicht noch Zeit - die Verhandlungen laufen und gehen hoffentlich gut aus.
Und jetzt höre ich auf zu arbeiten und kümmere mich um meine RimWorld Kolonie.
