Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.556
7.190
130
www.wacken.com
Vielen Dank für das Feedback :)

Ok, das Argument hinsichtlich der Dropkick Murphys bzw. der sonstigen Non-Metal-Acts ist absolut nachvollziehbar.

Das Argument hinsichtlich der Verfügbarkeit ist in der einen Hinsicht natürlich plausibel, andererseits nagt Wacken auch nicht grad am Hungertuch und es sollte doch möglich sein solche Bands im Notfall auch als Exklusiv-Acts ranzukarren (hat bei diversen anderen Bands in der Vergangenheit doch auch geklappt).
Wie schon gesagt, bei einem Preis von 220 Flocken sollte so etwas eigentlich selbstverständlich sein, da man in der Regel ja schon (abgesehen vom Donnerstag) auf große und teure Headliner verzichtet.

Keine Frage, ich bin selber Fan von Amon Amarth und Kreator und nichtsdestotrotz möchte man sie nicht unbedingt jedes 2. Jahr sehen.
Ich glaub auch, dass das die beiden einzigen Bands aus der 1. Welle waren, welche Publikumsreaktionen nach sich gezogen haben...
Wenn die Bands nichts vor haben, dann geht das natürlich. Passiert ja, wie du selbst sagst, auch durchaus mal.

Aber gerade Ami-Bands, spielen Anfang August gerne die Ami-Festivals, da sind ja inzwischen ein paar größere angesiedelt in dem Zeitraum. Und 5-6 große Shows in Amerika mit einer Show in Deutschland zu schlagen, das ist dann finanziell quasi unmöglich.

Ich selbst würde auch meine absolute Lieblingsband nicht jedes Jahr in Wacken spielen sehen, da bin ich ganz bei dir. Aber die Geschmäcker sind da halt auch verschieden, das darf man immer nicht vergessen.

Was bei der 1. Welle dieses Jahr auch genervt hat, war das abwarten von größeren Bands, die nicht so oft bei uns sind (oder noch nie da waren). Amon Amarth und Kreator und so, die sind quasi Kumpels, die wissen wie wir funktionieren und haben kein Problem damit 1 Jahr im Voraus angekündigt zu werden. Andere Acts wollen sich so früh auch einfach noch gar nicht festlegen auf irgendwas. Muss man dann auch akzeptieren.

Ich hätte auch lieber eine Welle wie 2014 gehabt (Savatage, TSO, Running Wild, dann später Judas Priest usw. an den Metal Dayz), aber es braucht halt schlicht noch Zeit - die Verhandlungen laufen und gehen hoffentlich gut aus.

Und jetzt höre ich auf zu arbeiten und kümmere mich um meine RimWorld Kolonie. :ugly:
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.900
87.572
168
Hansestadt

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.702
2.925
128
34
Wenn die Bands nichts vor haben, dann geht das natürlich. Passiert ja, wie du selbst sagst, auch durchaus mal.

Aber gerade Ami-Bands, spielen Anfang August gerne die Ami-Festivals, da sind ja inzwischen ein paar größere angesiedelt in dem Zeitraum. Und 5-6 große Shows in Amerika mit einer Show in Deutschland zu schlagen, das ist dann finanziell quasi unmöglich.

Ich selbst würde auch meine absolute Lieblingsband nicht jedes Jahr in Wacken spielen sehen, da bin ich ganz bei dir. Aber die Geschmäcker sind da halt auch verschieden, das darf man immer nicht vergessen.

Was bei der 1. Welle dieses Jahr auch genervt hat, war das abwarten von größeren Bands, die nicht so oft bei uns sind (oder noch nie da waren). Amon Amarth und Kreator und so, die sind quasi Kumpels, die wissen wie wir funktionieren und haben kein Problem damit 1 Jahr im Voraus angekündigt zu werden. Andere Acts wollen sich so früh auch einfach noch gar nicht festlegen auf irgendwas. Muss man dann auch akzeptieren.

Ich hätte auch lieber eine Welle wie 2014 gehabt (Savatage, TSO, Running Wild, dann später Judas Priest usw. an den Metal Dayz), aber es braucht halt schlicht noch Zeit - die Verhandlungen laufen und gehen hoffentlich gut aus.

Und jetzt höre ich auf zu arbeiten und kümmere mich um meine RimWorld Kolonie. :ugly:

Was ist eigentlich mit Godsmack :o
 

DarkRiver

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2015
180
0
61
wolnzach (Bayern)
Bevor jetzt wieder Kommentare a la "dann fahr doch zu RAR…" kommen, verweise ich nur allzu gern auf diverse Bands, die nun auch nicht unbedingt den härtesten Metal zocken und nichtsdestrotz auf Wacken anzutreffen sind (Turbonegro, Broilers, Bosshoss, Slime, New Model Army, etc.)

Dazu folgender Eintrag aus Wikipedia zum WOA:

Bereits zu Beginn war klar, dass der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem Bereich Rock und Metal liegen sollte ...

Insofern also völlig okay, wenn nicht nur Metal gespielt wird... solange es zumindest Rock ist und die Mischung der Genres stimmt...
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.892
1.597
98
Schleswig-Holstein
Sind Dropkick Murphys so groß, dass die so viel verlangen können?

Hurricane 2016 wären sie (ohne den Tagesabbruch) Co-Headliner vor Rammstein gewesen, 2012 am RAR Co-Co-Head vor Offspring und Hosen. Spielen alle 2 Jahre in Hamburg in der Alsterdorfer Sporthalle machen die sehr voll bis komplett voll.

Sind schon relativ groß und bekannt. Daher vollkommen verständlich, dass sie für das Wacken nicht mehr in Frage kommen.

Verkehrte Welt, als meine Frau und ich in Hamburg bei Volbeat waren. Vorband Iced Earth, wir beide gingen ab wie Zäpfchen. Alle anderen gucken uns völlig entgeistert an. Die wurden erst zu Volbeat langsam wach. Die fanden wir dann aber langweilig. So im Vergleich. :ugly:

Volbeat sind auch komplett im Rock-Mainstream angekommen. Da sind dann Leute die sie aus dem Radio kennen und damit oft mit einem der letzten drei Alben angefangen haben. Verständlich das Iced Earth da nicht ankommen, wenn man sonst noch Unheilig und oomph! hört :p

Ich glaub dafür muss man nun wirklich kein Prophet sein um vorauszusagen, dass von den bisher bestätigten Bands ca. 14-16 Hauptbühnen-Slots einnehmen werden...

Ich würde mich drüber freuen, wenn Emperor oder Mayham das Zelt abfackeln, während auf der Hauptbühne Powerwolf, Avantasia oder so bespassen. Auf jedenfall lieber als wieder Nachmittags in der Sonne wie bei Emperor. Aber das wird leider eine Wunschvorstellung sein.

smi
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Hurricane 2016 wären sie (ohne den Tagesabbruch) Co-Headliner vor Rammstein gewesen, 2012 am RAR Co-Co-Head vor Offspring und Hosen. Spielen alle 2 Jahre in Hamburg in der Alsterdorfer Sporthalle machen die sehr voll bis komplett voll.

Sind schon relativ groß und bekannt. Daher vollkommen verständlich, dass sie für das Wacken nicht mehr in Frage kommen.



Volbeat sind auch komplett im Rock-Mainstream angekommen. Da sind dann Leute die sie aus dem Radio kennen und damit oft mit einem der letzten drei Alben angefangen haben. Verständlich das Iced Earth da nicht ankommen, wenn man sonst noch Unheilig und oomph! hört :p



Ich würde mich drüber freuen, wenn Emperor oder Mayham das Zelt abfackeln, während auf der Hauptbühne Powerwolf, Avantasia oder so bespassen. Auf jedenfall lieber als wieder Nachmittags in der Sonne wie bei Emperor. Aber das wird leider eine Wunschvorstellung sein.

smi

Emperor bekommt den Slot den Triptykon dieses Jahr hatte ;)
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.422
21.608
130
Die können von mir aus auch kommen.
Aber Demons & Wizards haben noch nie in Wacken gespielt:o

Brauchen die auch nicht der Kürsch dieses Jahr hat mir gereicht.:o

Wenn sie kommen dann bitte parallel zu Grand Magus, Candlemass, RiotV oder Virgin Steele oder so, damit man was Vernünftiges zum ausweichen hat.:o
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.422
21.608
130
Mir fallen in diesem Zusammenhang diverse Bands ein, welche bisher gar beziehungsweise nur sehr selten in Wacken gespielt haben und auch allesamt locker bezahlbar sein sollten:
Slipknot, Disturbed, Korn, Avenged Sevenfold, Venom, Lost Society, Dropkick Murphys, Killswitch Engage, Walls of Jericho, Black Stone Cherry, Crowbar, Poison, Cavalera Conspiracy, The Carburetors, Alter Bridge).
Bevor jetzt wieder Kommentare a la "dann fahr doch zu RAR…" kommen, verweise ich nur allzu gern auf diverse Bands, die nun auch nicht unbedingt den härtesten Metal zocken und nichtsdestrotz auf Wacken anzutreffen sind (Turbonegro, Broilers, Bosshoss, Slime, New Model Army, etc.)
Ich hoffe inständig, dass sich das Blatt spätestens im Adventskalender noch einmal wendet, große Hoffnungen habe ich allerding nicht...

220,00 € sind nunmal ein sehr stolzer Preis und dafür sollte man meiner Meinung auch einen gewissen Gegenwert erwarten dürfen… nicht nur infrastrukturmäßig ;)

Bitte keine Alternative Rock Veranstaltung draus machen. Dafür gibt es doch gewiss genug andere Veranstaltungen.:o