Noch nicht so ganz, ich hab zwar mittlerweile mehr Abstand und kann auch mal Nein sagen, aber ich bin noch nicht soweit das ich nun wochenlang ausfallen könnte, weil ich denke das ist nicht machbar. Nach meinem letzten längeren Krankheitsausfall war meine Teilzeit selbst schon am Limit und war heilfroh als ich wieder angefangen habe.
Ist halt ein ziemlich anstrengender Job und fordert einem viel ab. Das möchte ich ihr auf Dauer nicht zumuten.
Ich bin aber schon dran mich mit dem Gedanken anzufreunden das ich mal eine längere Auszeit brauchen werde in Zukunft.
Ich lass aber nicht mehr soviel an mich ran, das klappt nun schon ganz gut.
Vielleicht kannst du mir ja mal Tipps geben wie man das noch besser hinkriegt. 

Ach, ich freu mich so für dich. Nimm alles an und mit was dir da geboten wird, damit es dir besser geht und du richtig erholt zurückkehren kannst.
Ja, ich hab zwar gelesen das es mit den Temperaturen wieder aufwärts gehen soll, aber ich glaub noch nicht so recht dran....
Mir ist das einfach viel zu kalt. Ich kann kaum aufleben so. Und wenn es mal warm ist, dann nur kurz, schon isses wieder kacke und kalt....das macht mich feddich.
Mir machen die kühleren Temperaturen nicht so viel aus, komm ja aus dem Norden.

Hier ist's heute auch ganz schön, aber ziemlich eisiger Wind. Naja spazierengehen kann man trotzdem.
Hab heute Besuch von Onkel und Tante aus Berlin bekommen. Hat mich sehr gefreut. Und nächstes WE will mein Brüderchen vorbeischauen.
Cool hier ist auch, dass du dich einfach ins Auto setzen kannst und mal in den nächsten Ort oder auch weiter weg fahren kannst. Ist alles dann bloss eine Versicherungsfrage.
Ich könnte theoretisch auch am WE nach Hause fahren und dann Sonntags zurück. Aber das lohnt sich nicht wirklich für mich.
Was die Tipps angeht:
Patentrezept hab ich auch keines. Irgendwie/-was hat auf einmal den Schalter bei mir im Kopf umgelegt. Vielleicht hat es aber auch geholfen, dass ich das absolute GO auch von meinem Chef bekommen habe.