Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 86.878
- 15.336
- 168
Du meinst wohl "der Fernseher"![]()
das glaub ich nich. stichwort smart-tvs


Du meinst wohl "der Fernseher"![]()
das glaub ich nich. stichwort smart-tvs![]()
Und nicht zu vergessen, 42" aufwärts sind doch etwas ganz anderes als ein popeliger Laptop oder ein PC Monitor.
schlussendlich ist meine theorie, (ähnlich wie zu den zeitungen, die es leider verschlafen haben), dass über kurz oder lang der zuschauer sich nicht mehr sagen lassen will, wann er was zu schauen hat. das ganze konzept ist nicht mehr zeitgemäß und geht, wie jetzt schon, in richtung youtube, streaming-dienste, internetfernsehen und so weiter.
warum sollte ich mir auch sagen lassen, ich kann den und den film erst um 20.15 schauen und muss mir dann noch werbung oder anderes antun
![]()
Filme schaue ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr im TV. Nehme höchstens was auf und schneide die Werbung raus (wie einfach das doch mittlerweile ist, früher musste mein Opa das für uns machen, der hatte 2 Videorekorder).
Dank Lovefilm bekomme ich selbst bei uns (die Videothek ist leider am Dorf, auch wenn wir offiziell eine Stadt sind, nicht mehr rentabel gewesen) günstig Bluerays geliehen. Und für den Stream ein paar älterer Filme gibt es Prime. Serien hole ich mir einfach mit meiner Freundin zusammen wenn die Boxen nicht mehr ganz so teuer sind.
Der einzige Grund, dass TV anzuschalten ist Bundesliga und CL auf Sky und Zeigler. Hier und da zappe ich und bleibe bei einer interessanten Sendung oder Doku hängen, aber selten häufiger als 1-2x pro Monat
das glaub ich nich. stichwort smart-tvs![]()
Ich meinte eher Curved TV, evtl. Beamer, irgendwann Folien-TV.
Solange es die öffentlich-rechtlichen gibt (und die bauen ja immer mehr aus) wird das Fernsehen überleben, ja vielleicht expandieren.
aber auch nur, weil wir gezwungen werden die zu bezahlen![]()
15 Cent/Monat für Tatort/Polizeiruf, lohnt sich also
Ich hoffe ja, dass die ÖR 2017 bei der Rechtevergabe zur Bundesliga ne Chance haben.
koppkratz.![]()
Ja von den 17,89€(?) sind 15Cent/Monat für den Tatort bzw Polizeiruf 110.
aso.
der rest geht vermutlich für vorstände, etc. druff
versteh aber auch nich, warum man da nich bündelt und resourcen zusammenlegt, zum beispiel ein gemeinsamer pool für ard und zdf an mitarbeitern und dann nach bedarf zuteilt.![]()
Richtig, das hat Methode, solln ja so wenig wie möglich Leute mit kriegen, wär wohl zuviel Info.jupp, bin auch prime nutzer und schau dann nachts mal rein ins feine prime.
dokus kann man sich auch ja ganz gut in mediatheken oder ähnlichen reinschaufeln, echt jetzt junge.
man fragt sich ja mittlerweile eh schon nicht mehr, warum kritische dokus meistens nachts laufen, wo eh kein schwein zuschaut. warum wohl![]()
Wassen dat heut für ein Shice?
Auf ARD ein Film den ich eigentlich unbedingt sehen wollte....und auf ZDF Aktenzeichen XY...das ist bei mir ja Pflicht! Und beides wird zu unmöglichen Zeiten wiederholt, wo ich das garantiert nich gucken kann....*hmpf*