MetallKopp
W:O:A Metalmaster
Und sowas hätte da dann was drin veröffentlichen dürfen?![]()
Ich merk's schon, Fehler erkannt.

Und sowas hätte da dann was drin veröffentlichen dürfen?![]()
Würde ich so zumindest teilweise unterschreiben. Ich versteh auch nicht, warum man andere Bands verreißen muss - gut, das Alestorm-Album ist schon relativ platt, aber keine 2,5/10. Der Kram auf der letzten Seite geht mir auch etwas gegen den Strich, man muss einfach nicht so überdeutlich machen gegen was man ist; so stelle ich mir zumindest ein Magazin vor. Ich hoffe mal dergleichen gibt sich in den nächsten Ausgaben.
http://www.metal4ruhrpott.de/2014/0...hriftenmarkt-ein-neues-magazin-zu-etablieren/
"Wir werden auf keinen Fall Themen ins Heft nehmen, weil sie gerade populär sind und man glauben könnte, das man mehr Exemplare absetzen kann, wenn man diese Band dann im Heft hat. Das ist ein Irrglaube, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Ich glaube, es ist ein wenig wie in der Musik: Man muss das machen, an das man selbst glaubt. Man muss die Songs schreiben, die man selber hören will und man muss ein Magazin machen das man selbst auch lesen will. Nur dann ist es authentisch und ehrlich. Die Leser sind sensibel, sie merken, wenn man ein Thema nur aus Kommerzgründen ins Heft bringt. "
" Für die Leute, die immer nach neuen Bands suchen. Für die Leute, die zum Party.San gehen, oder zum Keep It True, oder zum Bang Your Head oder zum Headbangers Open Air. Für Leute, die lieber auf fünf Clubshows gehen als sich einen großen Hallenevent anzugucken."
auch wenn das den hobbit metallern nich passt.![]()
Der Typ ist ein Bekannter von Chu, bin ihm aufm HOA begegnet. Niemand, dem ich das Reviewen einer Power-Metal-Platte auftragen würde. Der mag das sowieso nicht.
Naja ich seh das ehrlich gesagt nicht so eng. Ich weiß ja was mich bei Alestorm (die übrigens auch nicht so meins sind) und J.B.O. (live sehr geil) erwartet.
Wobei er mit dem Verriss von Alestorm vermutlich völlig recht hat.
Hatte die letzten Alestorm Alben auch mal angerissen und ich fand die Band immer belangloser obwohl sie kommerziell gesehen ihre Fans hat.
Tja, wenn man aber weiß, dass einige Stilrichtungen insgesamt abgewertet werden, obwohl die Musik prinzipiell gut ist, nur weil jemand generell ein Problem mit diesen Genres hat, dann findet eine deutliche Verschiebung statt. Ich kann nicht ausschließen, dass Bands aus dort bevorzugten Genres übertoll gehypt werden, nur weil sie diesem Genre angehören.
Und das ist einfach für mich ein Grund, ein so aufgebautes Magazin zu kritisieren und auch dann nicht mehr zu kaufen.
Na, ich weiß nicht. Wenn sie einfach nur noch mittelmäßig wären, dann wäre eine mittelmäßige Bewertung auch angebracht, aber alles unterhalb der drei Punkte ist ja bei denen "Ressourcenverschwendung".
Ich weiß ja was mich bei Alestorm (die übrigens auch nicht so meins sind) [...] erwartet.
woran willst Du denn festmachen, ob generell bands aus bestimmten genres abgewertet werden? beweise?
*hirnimode*
![]()
Ich weiß schon, Du findest das MAGAZIN natürlich klasse, weil Ahab unter den Top Ten der besten deutschen Alben seit 2000 sind.![]()
ich habs noch nich gelesen
bald hab ich übrigens mehr zeit, dann kann ich nomma Ihren kollegen anhauen, nech.![]()
Ja, Andreas Stappert hat "The Divinity Of Oceans" auf Platz zehn gesetzt.
Mach mal! Die Arbeit wird nicht weniger.![]()
Tja, wenn man aber weiß, dass einige Stilrichtungen insgesamt abgewertet werden, obwohl die Musik prinzipiell gut ist, nur weil jemand generell ein Problem mit diesen Genres hat, dann findet eine deutliche Verschiebung statt. Ich kann nicht ausschließen, dass Bands aus dort bevorzugten Genres übertoll gehypt werden, nur weil sie diesem Genre angehören.
Und das ist einfach für mich ein Grund, ein so aufgebautes Magazin zu kritisieren und auch dann nicht mehr zu kaufen.
ich weiss aber nicht, ob ich qualifiziert genug bin
dabei sind call of the wretched sea oder the giant aber noch swaggiger.![]()
Jepp, das ist wohl war. Wobei ich bis jetzt sagen muss, dass sich das ganze meiner Meinung nach zumindest in der ersten Ausgabe noch in Grenzen hält.
Richtige Verisse sind ja eigentlich nur die neue Alestorm (die auch im Metalhammer ein "Streitfall" ist) und das J.B.O.-Album, wo Oliver Weinsheimer sich mal den Frust der letzten Jahre vom Leib kotzen darf.
Prinzipell hat natürlich niemand ne wirklich unabhängige Meinung. Und wenn der Redakteur z.B. nur Meinungen zu Bands abgibt, die er mag, dann sieht man das ganze leben ja auch nur durch eine rosa rote Brille.
Naja mal schauen wie sich das Heft entwickelt.
Edit:
Ich habe gerade mal durch das neue Alestorm-Album gehört. Bin auch nicht so begeistert. Hätte dem jetzt ne 4 oder 4.5 gegeben (auf der DF-Skala 1 bis 10)
Also ich vertrete grundsätzlich immer meine unabhängige Meinung. Mir käme es auch nie in den Sinn, anderslautende Meinungen in den eigenen Reihen zu kritisieren. Man kann der Autorenriege vom DF jetzt natürlich nicht pauschal vorwerfen, keine eigene Meinung zu haben, sondern nur Götzens Gelaber wiederzukäuen. Ebenso kann es sein, dass die sich einfach in ihrer Meinung einig sind und ähnliche Standpunkte vertreten, dann bekommt ein Magazin von ganz allein eine bestimmte Richtung. Ich find das nur nicht gut, weil es dem künstlerischen Schaffen der "gedissten" Genres nicht gerecht wird.
Ich hatte dazu mal eine sehr hilfreiche Diskussion mit einem Kollegen beim Zine, als es um den Unterschied ging, wo eben die Grenze ist - einfach ein schlechtes Album entsprechend bewerten, oder verreißen, weil es einem gerade so in den Kram passt und man allgemein mit der Stilrichtung nicht viel anfangen kann.