DEAF FOREVER MAGAZIN

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Würde ich so zumindest teilweise unterschreiben. Ich versteh auch nicht, warum man andere Bands verreißen muss - gut, das Alestorm-Album ist schon relativ platt, aber keine 2,5/10. Der Kram auf der letzten Seite geht mir auch etwas gegen den Strich, man muss einfach nicht so überdeutlich machen gegen was man ist; so stelle ich mir zumindest ein Magazin vor. Ich hoffe mal dergleichen gibt sich in den nächsten Ausgaben.

Der Typ ist ein Bekannter von Chu, bin ihm aufm HOA begegnet. Niemand, dem ich das Reviewen einer Power-Metal-Platte auftragen würde. Der mag das sowieso nicht.
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Naja ich seh das ehrlich gesagt nicht so eng. Ich weiß ja was mich bei Alestorm (die übrigens auch nicht so meins sind) und J.B.O. (live sehr geil :D) erwartet.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
http://www.metal4ruhrpott.de/2014/0...hriftenmarkt-ein-neues-magazin-zu-etablieren/

"Wir werden auf keinen Fall Themen ins Heft nehmen, weil sie gerade populär sind und man glauben könnte, das man mehr Exemplare absetzen kann, wenn man diese Band dann im Heft hat. Das ist ein Irrglaube, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Ich glaube, es ist ein wenig wie in der Musik: Man muss das machen, an das man selbst glaubt. Man muss die Songs schreiben, die man selber hören will und man muss ein Magazin machen das man selbst auch lesen will. Nur dann ist es authentisch und ehrlich. Die Leser sind sensibel, sie merken, wenn man ein Thema nur aus Kommerzgründen ins Heft bringt. "

" Für die Leute, die immer nach neuen Bands suchen. Für die Leute, die zum Party.San gehen, oder zum Keep It True, oder zum Bang Your Head oder zum Headbangers Open Air. Für Leute, die lieber auf fünf Clubshows gehen als sich einen großen Hallenevent anzugucken."

auch wenn das den hobbit metallern nich passt. :o:ugly:


Ich war auf fast jeder einzelnen der aufgeführten Veranstaltungen und ich weiß deswegen, dass da überall Melodic und Viking Metaller rumlaufen. Gerade deswegen kann ich diese Poserscheiße mancher Leute nicht verstehen. Wie gesagt ich hab von mehreren Leuten inzwischen gehört, dass einige so denken und vorschlagen sog. Hobbit Metal auf dem HOH zu buchen. :rolleyes:

Guten Metal haben schließlich nicht Bands gepachtet die einer gewissen Person gefallen.

Und wenn man was anderes mag und/oder von vielem einfach keine Ahnung hat, sollte man einfach die Eier haben gänzlich dazu die Klappe zu halten anstatt alles herunterzustufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Der Typ ist ein Bekannter von Chu, bin ihm aufm HOA begegnet. Niemand, dem ich das Reviewen einer Power-Metal-Platte auftragen würde. Der mag das sowieso nicht.

Wobei er mit dem Verriss von Alestorm vermutlich völlig recht hat.;)

Hatte die letzten Alestorm Alben auch mal angerissen und ich fand die Band immer belangloser obwohl sie kommerziell gesehen ihre Fans hat.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Naja ich seh das ehrlich gesagt nicht so eng. Ich weiß ja was mich bei Alestorm (die übrigens auch nicht so meins sind) und J.B.O. (live sehr geil :D) erwartet.

Tja, wenn man aber weiß, dass einige Stilrichtungen insgesamt abgewertet werden, obwohl die Musik prinzipiell gut ist, nur weil jemand generell ein Problem mit diesen Genres hat, dann findet eine deutliche Verschiebung statt. Ich kann nicht ausschließen, dass Bands aus dort bevorzugten Genres übertoll gehypt werden, nur weil sie diesem Genre angehören.
Und das ist einfach für mich ein Grund, ein so aufgebautes Magazin zu kritisieren und auch dann nicht mehr zu kaufen.

Wobei er mit dem Verriss von Alestorm vermutlich völlig recht hat.;)

Hatte die letzten Alestorm Alben auch mal angerissen und ich fand die Band immer belangloser obwohl sie kommerziell gesehen ihre Fans hat.

Na, ich weiß nicht. Wenn sie einfach nur noch mittelmäßig wären, dann wäre eine mittelmäßige Bewertung auch angebracht, aber alles unterhalb der drei Punkte ist ja bei denen "Ressourcenverschwendung".
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.428
14.523
168
Tja, wenn man aber weiß, dass einige Stilrichtungen insgesamt abgewertet werden, obwohl die Musik prinzipiell gut ist, nur weil jemand generell ein Problem mit diesen Genres hat, dann findet eine deutliche Verschiebung statt. Ich kann nicht ausschließen, dass Bands aus dort bevorzugten Genres übertoll gehypt werden, nur weil sie diesem Genre angehören.
Und das ist einfach für mich ein Grund, ein so aufgebautes Magazin zu kritisieren und auch dann nicht mehr zu kaufen.



Na, ich weiß nicht. Wenn sie einfach nur noch mittelmäßig wären, dann wäre eine mittelmäßige Bewertung auch angebracht, aber alles unterhalb der drei Punkte ist ja bei denen "Ressourcenverschwendung".

woran willst Du denn festmachen, ob generell bands aus bestimmten genres abgewertet werden? beweise?

*hirnimode*

:o:D
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Tja, wenn man aber weiß, dass einige Stilrichtungen insgesamt abgewertet werden, obwohl die Musik prinzipiell gut ist, nur weil jemand generell ein Problem mit diesen Genres hat, dann findet eine deutliche Verschiebung statt. Ich kann nicht ausschließen, dass Bands aus dort bevorzugten Genres übertoll gehypt werden, nur weil sie diesem Genre angehören.
Und das ist einfach für mich ein Grund, ein so aufgebautes Magazin zu kritisieren und auch dann nicht mehr zu kaufen.

Jepp, das ist wohl war. Wobei ich bis jetzt sagen muss, dass sich das ganze meiner Meinung nach zumindest in der ersten Ausgabe noch in Grenzen hält.
Richtige Verisse sind ja eigentlich nur die neue Alestorm (die auch im Metalhammer ein "Streitfall" ist) und das J.B.O.-Album, wo Oliver Weinsheimer sich mal den Frust der letzten Jahre vom Leib kotzen darf.

Prinzipell hat natürlich niemand ne wirklich unabhängige Meinung. Und wenn der Redakteur z.B. nur Meinungen zu Bands abgibt, die er mag, dann sieht man das ganze leben ja auch nur durch eine rosa rote Brille.

Naja mal schauen wie sich das Heft entwickelt.

Edit:
Ich habe gerade mal durch das neue Alestorm-Album gehört. Bin auch nicht so begeistert. Hätte dem jetzt ne 4 oder 4.5 gegeben (auf der DF-Skala 1 bis 10)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
ich weiss aber nicht, ob ich qualifiziert genug bin :o:ugly:

dabei sind call of the wretched sea oder the giant aber noch swaggiger. :o:ugly:

Ich glaube mal doch. Die Messlatte liegt nicht überirdisch hoch, will sagen, Wilke und ich sind nicht das Maß aller Dinge. :ugly:

Jepp, das ist wohl war. Wobei ich bis jetzt sagen muss, dass sich das ganze meiner Meinung nach zumindest in der ersten Ausgabe noch in Grenzen hält.
Richtige Verisse sind ja eigentlich nur die neue Alestorm (die auch im Metalhammer ein "Streitfall" ist) und das J.B.O.-Album, wo Oliver Weinsheimer sich mal den Frust der letzten Jahre vom Leib kotzen darf.

Prinzipell hat natürlich niemand ne wirklich unabhängige Meinung. Und wenn der Redakteur z.B. nur Meinungen zu Bands abgibt, die er mag, dann sieht man das ganze leben ja auch nur durch eine rosa rote Brille.

Naja mal schauen wie sich das Heft entwickelt.

Edit:
Ich habe gerade mal durch das neue Alestorm-Album gehört. Bin auch nicht so begeistert. Hätte dem jetzt ne 4 oder 4.5 gegeben (auf der DF-Skala 1 bis 10)

Also ich vertrete grundsätzlich immer meine unabhängige Meinung. Mir käme es auch nie in den Sinn, anderslautende Meinungen in den eigenen Reihen zu kritisieren. Man kann der Autorenriege vom DF jetzt natürlich nicht pauschal vorwerfen, keine eigene Meinung zu haben, sondern nur Götzens Gelaber wiederzukäuen. Ebenso kann es sein, dass die sich einfach in ihrer Meinung einig sind und ähnliche Standpunkte vertreten, dann bekommt ein Magazin von ganz allein eine bestimmte Richtung. Ich find das nur nicht gut, weil es dem künstlerischen Schaffen der "gedissten" Genres nicht gerecht wird.

Ich hatte dazu mal eine sehr hilfreiche Diskussion mit einem Kollegen beim Zine, als es um den Unterschied ging, wo eben die Grenze ist - einfach ein schlechtes Album entsprechend bewerten, oder verreißen, weil es einem gerade so in den Kram passt und man allgemein mit der Stilrichtung nicht viel anfangen kann.
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Also ich vertrete grundsätzlich immer meine unabhängige Meinung. Mir käme es auch nie in den Sinn, anderslautende Meinungen in den eigenen Reihen zu kritisieren. Man kann der Autorenriege vom DF jetzt natürlich nicht pauschal vorwerfen, keine eigene Meinung zu haben, sondern nur Götzens Gelaber wiederzukäuen. Ebenso kann es sein, dass die sich einfach in ihrer Meinung einig sind und ähnliche Standpunkte vertreten, dann bekommt ein Magazin von ganz allein eine bestimmte Richtung. Ich find das nur nicht gut, weil es dem künstlerischen Schaffen der "gedissten" Genres nicht gerecht wird.

Nicht das es zu Missverständnissen kommt. Mit "nicht unabhängig" meinte ich natürlich, dass es schwierig wird Musik komplett neutral zu bewerten, da jeder gewisse Vorlieben und Abneigungen hat (Musik ist halt Geschmackssache). Ich denke mal die haben in der Redaktion durchaus rege Diskussionen darüber, was ins Heft kommt und was nicht.

Wie gesagt, man darf nicht vergessen, dass das Ding ne andere Ausrichtung hat als z.B. der Metal Hammer. Deswegen hab ich jetzt auch kein Problem damit, wenn Nu Metal, Deutschrock und Metalcore da komplett ausgeblendet werden.

Ich hatte dazu mal eine sehr hilfreiche Diskussion mit einem Kollegen beim Zine, als es um den Unterschied ging, wo eben die Grenze ist - einfach ein schlechtes Album entsprechend bewerten, oder verreißen, weil es einem gerade so in den Kram passt und man allgemein mit der Stilrichtung nicht viel anfangen kann.

Das wird wohl immer ne Grad-Wanderung sein.
 
Zuletzt bearbeitet: