Guardian of Silence
W:O:A Metalmaster
Ich habe gerade mal durch das neue Alestorm-Album gehört. Bin auch nicht so begeistert. Hätte dem jetzt ne 4 oder 4.5 gegeben (auf der DF-Skala 1 bis 10)
wirklich gut find ichs auch nicht.
5 vielleicht.
Ich habe gerade mal durch das neue Alestorm-Album gehört. Bin auch nicht so begeistert. Hätte dem jetzt ne 4 oder 4.5 gegeben (auf der DF-Skala 1 bis 10)
Also ich vertrete grundsätzlich immer meine unabhängige Meinung. Mir käme es auch nie in den Sinn, anderslautende Meinungen in den eigenen Reihen zu kritisieren. Man kann der Autorenriege vom DF jetzt natürlich nicht pauschal vorwerfen, keine eigene Meinung zu haben, sondern nur Götzens Gelaber wiederzukäuen. Ebenso kann es sein, dass die sich einfach in ihrer Meinung einig sind und ähnliche Standpunkte vertreten, dann bekommt ein Magazin von ganz allein eine bestimmte Richtung. Ich find das nur nicht gut, weil es dem künstlerischen Schaffen der "gedissten" Genres nicht gerecht wird.
Ich hatte dazu mal eine sehr hilfreiche Diskussion mit einem Kollegen beim Zine, als es um den Unterschied ging, wo eben die Grenze ist - einfach ein schlechtes Album entsprechend bewerten, oder verreißen, weil es einem gerade so in den Kram passt und man allgemein mit der Stilrichtung nicht viel anfangen kann.
Nicht das es zu Missverständnissen kommt. Mit "nicht unabhängig" meinte ich natürlich, dass es schwierig wird Musik komplett neutral zu bewerten, da jeder gewisse Vorlieben und Abneigungen hat (Musik ist halt Geschmackssache). Ich denke mal die haben in der Redaktion durchaus rege Diskussionen darüber, was ins Heft kommt und was nicht.
Wie gesagt, man darf nicht vergessen, dass das Ding ne andere Ausrichtung hat als z.B. der Metal Hammer. Deswegen hab ich jetzt auch kein Problem damit, wenn Nu Metal, Deutschrock und Metalcore da komplett ausgeblendet werden.
Das wird wohl immer ne Grad-Wanderung sein.
Der Typ ist ein Bekannter von Chu, bin ihm aufm HOA begegnet. Niemand, dem ich das Reviewen einer Power-Metal-Platte auftragen würde. Der mag das sowieso nicht.
Wobei er mit dem Verriss von Alestorm vermutlich völlig recht hat.
Hatte die letzten Alestorm Alben auch mal angerissen und ich fand die Band immer belangloser obwohl sie kommerziell gesehen ihre Fans hat.
Die Platte ist allenfalls Durchschnitt, das ist ja nicht die Frage. (Allein für das Cover von Hangover gehören sie erhängt!)
Aber wieso lass ich jemanden ein Review in einer Zeitschrift schreiben, wenn derjenige mit dem Stil nichts am Hut hat?Ich würde mir schließlich auch nicht zutrauen, ein neutrales Review zu ner Metalcore-Scheibe zu schreiben, weil das für mich halt Grütze ist.
![]()
...
Und es wurde J.B.O. mehr Aufmerksamkeit gegeben als wenn man einfach nicht darüber berichtet hätte oder dem Album einfach eine Note gegeben hätte, die irgendwo bei 5/10 liegt.
Damit erreicht man auch wunderbar, dass man über die geilen Neuentdeckungen gar nicht redet, weil es ja interessanter ist über Polarisierendes zu sprechen.
Na wenn DAS das Ziel ist, hat man es erreicht.
....
...
Natürlich ist es eine Gratwanderung, aber andererseits erkennt man Verrisse, die auf Ahnungslosigkeit beruhen auch wieder ganz gut.
Ich will übrigens in einem Metal Magazin auch nichts über Deutschrock oder Nu Metal (spielt inzwischen kaum eine Rolle mehr) lesen.
Metalcore ist auch nicht mein Genre, hat aber schon die nötige Relevanz im Metalmag mal vorzukommen. Die Musik ist stellenweise von Melodeath auch kaum zu unterscheiden...und es gibt genug Leute außerhalb deren Kernzielgruppe, die es gut finden, sofern sie mal die Scheuklappen ablegen.
Metal ist nun mal nicht nur Black/Death/Doom/70er Jahre retro Rock...
letzteres hat mit Metal auch nicht unbedingt so viel am Hut...![]()
Ja keine Ahnung, kann ihn ja mal fragen wie es dazu kam.
Felix ist meines Wissens nach primär im Black Metal zuhause.
Er ist aber auch kein Typ der andere Genres einfach so disst wie manch anderer. Hab ihn da doch eher tolerant erlebt und auch aufm HOA einige längere Gespräche über die Musikindustrie und Metallandschaft geführt.
Naja Ich muss schon sagen, dass ich das Heft gerade wegen der vielen Neuentdeckungen aus dem Bereich "Underground" extrem informativ finde. Deswegen versteh ich auch nicht das so nen riesen Tamtam über die Alestorm-Geschichte gemacht wird.
Ich muss auch gestehen, dass mich Götz's Rezession zum Blues Pills-Album, davon überzeugt hat mal da reinzuhören. Ich war dann in der Tat davon begeistert und hab mir die Scheibe jetzt geholt.
Naja Ich muss schon sagen, dass ich das Heft gerade wegen der vielen Neuentdeckungen aus dem Bereich "Underground" extrem informativ finde. Deswegen versteh ich auch nicht das so nen riesen Tamtam über die Alestorm-Geschichte gemacht wird.
Bands die von Götz gehypt werden seh ich meist eher kritisch, weil das einfach nicht objektiv ist. Bei der ein oder anderen schmackhaft gemachten Band würde ich definitiv noch im Internet ein paar weitere Meinungen einholen.![]()
Alestorm hatte ich jetzt auch mehr als Beispiel für einen Power-Bereich genannt. Ein derart mäßiges Death-Album hätte z.B. vermutlich mindestens vier Punkte kassiert.
Bei der Underground-Geschichte gebe ich Dir Recht, da haben sie so einige Strömungen völlig richtig aufgefasst, vor allem was den Szene-Aufriss angeht. Ich rechne ihnen z.B. hoch an, dass sie im Death Metal Burial Vault und Spheron erwähnt haben (während etwa Maladie fehlen).
Jepp, ist ja nicht so, dass ich die Meinung ungefragt übernehme. Aber die Blues Pills kommt auch in den anderen Mags gut davon (Aber ist halt geschmacksache). Und wie gesagt ich hör in der Regel erstmal in die Sachen rein bevor ich blind irgendwas kaufe.![]()
Ja und dann muss ich mal Prioritäten setzten, was ich mir beschaffe...morgen mal shoppen gehen und ich wette das meiste hat wieder kein Laden.![]()
Das kenn ich. Ich geh mittlerweile sogar soweit, dass ich nicht mehr in alles reinhöre, damit am Ende nicht zuviel auf dem Einkaufszettel landet.
Ich hab neulich z.B. den großen Fehler gemacht endlich mal bei Manilla Road reinzuhören ... Tja die haben ne scheiß-lange Diskographie
Naja ich hab während der letzten 2 Monate viel zuviel angeschafft. Da kann ich jetzt erstmal den ganzen Kram hören, bis er mir zum Hals rasuhängt.
Alestorm hatte ich jetzt auch mehr als Beispiel für einen Power-Bereich genannt. Ein derart mäßiges Death-Album hätte z.B. vermutlich mindestens vier Punkte kassiert.