Willkommen im Neulingsthread :)

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
...und ich würde es Dir nicht glauben, weil Du viel zuviel Zeit hier im Forum verbringst, anstatt mal an der Klampfe zu hängen. :o



Setzt man voraus, dass das Lebensalter einer Gitarre begrenzt ist oder mit zunehmender Erfahrung mal Neues ausprobiert werden will, weil schon lange Gitarrenspieler, dann ist das durchaus plausibel. Erfahrung ist ein ganz großes Stichwort.

Wenn Du so weitermachst, hast Du mit 35 ungefähr 40 Gitarren. Das ist dann schon schwieriger zu erklären.....

Dass man auch Gitarre spielen kann und nebenbei im Forum sein kann ist aber auch gut möglich... Multitasking und so.

Erfahrung ist sicherlich ein großes Stichwort.
Im Falle meiner 7 Saiter habe ich mir diese gekauft um etwas neues und anders zu machen, was so auf einer 6 Saiter nicht möglich ist.
Aber man kauft sich ja nicht nur eine neue Klampfe um etwas Neues zu probieren.
Es gilt auch verschiedene Sounds für sich zu gewinnen.
Eine Les Paul klingt nunmals anders als eine Telecaster oder Strat.
Das Soundverhalten sind also auch ein Grund mehrere Gitarren zu besitzen.
Doof ist natürlich auch, wenn man live spielt und man nur eine Gitarre besitzt und diese warum auch immer schlapp macht oder dir auch nur eine Saite reißt...

Dazu kommt natürlich einfach ein gewisser Sammelwahn bzw. der Wunsch manche Gitarren einfach zu besitzen.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Dass man auch Gitarre spielen kann und nebenbei im Forum sein kann ist aber auch gut möglich... Multitasking und so.

Erfahrung ist sicherlich ein großes Stichwort.
Im Falle meiner 7 Saiter habe ich mir diese gekauft um etwas neues und anders zu machen, was so auf einer 6 Saiter nicht möglich ist.
Aber man kauft sich ja nicht nur eine neue Klampfe um etwas Neues zu probieren.
Es gilt auch verschiedene Sounds für sich zu gewinnen.
Eine Les Paul klingt nunmals anders als eine Telecaster oder Strat.
Das Soundverhalten sind also auch ein Grund mehrere Gitarren zu besitzen.
Doof ist natürlich auch, wenn man live spielt und man nur eine Gitarre besitzt und diese warum auch immer schlapp macht oder dir auch nur eine Saite reißt...

Dazu kommt natürlich einfach ein gewisser Sammelwahn bzw. der Wunsch manche Gitarren einfach zu besitzen.

Aaaaahja. :D
Naja, das lass ich jetzt einfach mal so stehen. Multitasking....also das Gesetz der Wahrscheinlichkeit stützt eher meine Thesen als deine. :o


Komisch. Neulich Devastator gesehen, und der Gitarrist war live on stage in kurzer Zeit in der Lage, eine gerissene Saite zu wechseln... :o
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.846
15.262
168
Aaaaahja. :D
Naja, das lass ich jetzt einfach mal so stehen. Multitasking....also das Gesetz der Wahrscheinlichkeit stützt eher meine Thesen als deine. :o


Komisch. Neulich Devastator gesehen, und der Gitarrist war live on stage in kurzer Zeit in der Lage, eine gerissene Saite zu wechseln... :o

aus eigener erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass produktives gitarre spielen nicht möglich ist, wenn man gleichzeitig am rechner rumfuckelt. n bisschen gefrickel und dies und das. aber richtiges üben oder songs spielen klappt dann eher weniger. aber was weiss ich schon :o

:D
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Aaaaahja. :D
Naja, das lass ich jetzt einfach mal so stehen. Multitasking....also das Gesetz der Wahrscheinlichkeit stützt eher meine Thesen als deine. :o


Komisch. Neulich Devastator gesehen, und der Gitarrist war live on stage in kurzer Zeit in der Lage, eine gerissene Saite zu wechseln... :o

Jaja, das Gesetz der Wahrscheinlichkeit ist auf deiner Seite.
Wenn du Recht haben willst hast du deiner Meinung nach Recht.
Es ist ja auch so, dass ich 24/7 im Forum unterwegs bin und du ja auch, daher weißt du ja auch dass ich 24/7 im Forum unterwegs bin...

Bei einer Gitarre mit normaler Bridge ist das normaler weise auch kein Problem, aber bei einem Floyd Rose System könnte das schon problematischer werden...
Und wenn du dann noch das Pech hast auf der Bühne das FR-System neu einstellen musst usw, wäre es praktischer eine Ersatzgitarre zu haben....^^