LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
:rolleyes:
Hoffentlich spielen Manowar nächstes Jahr in leeren Hallen und bleiben auf Stapeln von ihrem Merchandise sitzen. :rolleyes:
Aber das wird vermutlich nicht passieren. :(

Zu wünschen wär's ihnen. Oder, dass sie einfach niemanden mehr finden, der sie spielen lassen will.

ach, so nebenbei: Hab ich dir jetzt eigentlich gestern die Liste noch geschickt?
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
:rolleyes:
Hoffentlich spielen Manowar nächstes Jahr in leeren Hallen und bleiben auf Stapeln von ihrem Merchandise sitzen. :rolleyes:
Aber das wird vermutlich nicht passieren. :(

Das war schon auf der letzten Tour, jedenfalls bei der Ludwigshafen-Show, auf der ich war, der Fall. Da waren gerade mal 1.400 Leute da. Und die Show war für 70€ auch mies: schlechte Setlist, keine Pyros, miese Lichtshow, billige PowerPoint-Präsentation auf der Leinwand. Das von der Band, die lieber Konzerte absagt, als den Fans eine unspektakuläre Show zuzumuten... :rolleyes:

hier noch ein Forenbeitrag zu der Show, der eigentlich alles sagt:

User schrieb:
Also, ich war in Ludwigshafen bei Manowar. Knappe 1400 Leutchen waren da. Metal Mob! Die Songauswahl, aber das wußte man schon vorher, war schlicht mies, für Altfans oder Old Schooler..... Die Show keine Sekunde besser. Für knappe 70 Öcker ganz schön heftig für knappe 120 Minuten Mucke. Adams hat aber immer noch eine tolle Stimme.....DeMaio kann immer noch keinen Bass spielen. Der örtliche Veranstalter hat satte 50.000 Euronen in den Sand gesetzt. DeMatscho hatte auch nen tollen Spruch abgelassen: Ich spiele lieber vor 1400 Leuten die 70 Euro zahlen als vor 3000 die nur 40 Euro zahlen.... ! Die haben sowieso kein Geld für Merch..... Muß man nicht kommentieren. Die Merch-Preise sind für die besten Metalfans der Welt dann auch dementsprechend......
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.974
17.779
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
ach, so nebenbei: Hab ich dir jetzt eigentlich gestern die Liste noch geschickt?

Hast du.
Dark Fortress hast du übrigens in beiden Listen drin. :D

Das war schon auf der letzten Tour, jedenfalls bei der Ludwigshafen-Show, auf der ich war, der Fall. Da waren gerade mal 1.400 Leute da. Und die Show war für 70€ auch mies: schlechte Setlist, keine Pyros, miese Lichtshow, billige PowerPoint-Präsentation auf der Leinwand. Das von der Band, die lieber Konzerte absagt, als den Fans eine unspektakuläre Show zuzumuten... :rolleyes:

hier noch ein Forenbeitrag zu der Show, der eigentlich alles sagt:

Hoffentlich kommen nächstes mal noch weniger.
Ich habe die erst einmal gesehen, da warens aber noch 35€ Eintritt. Das war noch ok.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Das war schon auf der letzten Tour, jedenfalls bei der Ludwigshafen-Show, auf der ich war, der Fall. Da waren gerade mal 1.400 Leute da. Und die Show war für 70€ auch mies: schlechte Setlist, keine Pyros, miese Lichtshow, billige PowerPoint-Präsentation auf der Leinwand. Das von der Band, die lieber Konzerte absagt, als den Fans eine unspektakuläre Show zuzumuten... :rolleyes:

hier noch ein Forenbeitrag zu der Show, der eigentlich alles sagt:

Da ist dann auch irgendwann der Punkt erreicht, wo man sich von solchen Bands abwenden sollte und dafür lieber mittelgroßen zuwenden, die noch Feuer und Lust haben vor ihren Fans zu spielen und nur auf die Chance warten.

Leider verwehrt man mittelgroßen Bands oft gute Slots und Konditionen, weil sie nicht so die sichere Bank sind. Und manchmal tourt man lieber mit unsinnigen Vorbandkonstellationen anstatt kleineren Bands die Möglichkeit zu geben sich bei einem Zielpublikum vorzustellen. Und da sind wir wieder bei dem Punkt, den ich bereits erwähnt habe...

Es ist aus meiner Sicht schlichtweg falsch sich eine popmusikartige "winner takes it all" - Szene zu schaffen, die sich nur auf die BIG BANDs stürzt und alles drunter nicht zu würdigen weiß. Und beim Rest (nennen wir es verallgemeinernd Underground) legt man wiederum wert darauf sich gegenseitig abzugrenzen, in sinnlosen Hobbit-Diskussionen zu verrennen oder anderweitigen Unsinn zu verzapfen, der öfters mal irgendwelche Attitüden in den Fokus rückt und letztendes das musikalische Schaffen mit Füssen tritt. :uff:

*Achtung: Chu'scher Frustkoller* :D
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Da ist dann auch irgendwann der Punkt erreicht, wo man sich von solchen Bands abwenden sollte und dafür lieber mittelgroßen zuwenden, die noch Feuer und Lust haben vor ihren Fans zu spielen und nur auf die Chance warten.

Leider verwehrt man mittelgroßen Bands oft gute Slots und Konditionen, weil sie nicht so die sichere Bank sind. Und manchmal tourt man lieber mit unsinnigen Vorbandkonstellationen anstatt kleineren Bands die Möglichkeit zu geben sich bei einem Zielpublikum vorzustellen. Und da sind wir wieder bei dem Punkt, den ich bereits erwähnt habe...

Es ist aus meiner Sicht schlichtweg falsch sich eine popmusikartige "winner takes it all" - Szene zu schaffen, die sich nur auf die BIG BANDs stürzt und alles drunter nicht zu würdigen weiß. Und beim Rest (nennen wir es verallgemeinernd Underground) legt man wiederum wert darauf sich gegenseitig abzugrenzen, in sinnlosen Hobbit-Diskussionen zu verrennen oder anderweitigen Unsinn zu verzapfen, der öfters mal irgendwelche Attitüden in den Fokus rückt und letztendes das musikalische Schaffen mit Füssen tritt. :uff:

*Achtung: Chu'scher Frustkoller* :D

:confused::confused::confused:
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.974
17.779
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Ah, ok. Danke für die Erklärung.

*Chu Tasse Beruhigungs-Tee und alternativ Kissen zum Frustboxen reich*

Ich müsste die Hefte mal vorkramen, so genau kann ich das spontan auch nicht mehr definieren, wer da genau damit gemeint war.
Ich glaube, es waren laut der Meinung mancher Schreiberlinge manche Metaller "besser" als andere, da sie die "richtigen" Bands hören.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin

Ganz grob, was ich mitbekommen habe...
Die Redakteure der Rock Hard Zeitschrift haben längere Zeit, wie ich das mitbekommen habe öffentlich eine selten bekloppte Debatte gehabt über Metal-Genres...
Hobbit-Metal war da der abschätzige Begriff für untrven Metal mit Flöten, Dudelsäcken, Keyboards, Einhörnern, Zuckerwatte und Glitzer etc. ... (war natürlich alles nur Spaß...und alle, denen das irgendwann auf die Nerven gegangen ist sind Wimps und sollen sich halt nicht so haben...)

Solche Aktionen fördern den Zusammenhalt innerhalb des Metals ungemein. :rolleyes:
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Ganz grob, was ich mitbekommen habe...
Die Redakteure der Rock Hard Zeitschrift haben längere Zeit, wie ich das mitbekommen habe öffentlich eine selten bekloppte Debatte gehabt über Metal-Genres...
Hobbit-Metal war da der abschätzige Begriff für untrven Metal mit Flöten, Dudelsäcken, Keyboards, Einhörnern, Zuckerwatte und Glitzer etc. ... (war natürlich alles nur Spaß...und alle, denen das irgendwann auf die Nerven gegangen ist sind Wimps und sollen sich halt nicht so haben...)

Solche Aktionen fördern den Zusammenhalt innerhalb des Metals ungemein. :rolleyes:

Ok, ganz großartig :rolleyes:

Also, ich mag Hobbits und deren Lebenseinstellung :o:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.141
43.279
170
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, der Begriff Hobbitmetal ist mal im Zusammenhang einer gewissen Aktion des Herrn SL auf einem Festival gefallen, als ein hewisser Fan dessen Combo Metalfans, die von ihrer Weltanschauung, ihren Interviewaussagen oder Katipnen mehr als kontroverse Persönlichkeiten und somit deren Musik ablehnen, Hobbitmetaller genannt hat. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass ich da irgendwie was Falaches abgespeichert hatte :D. Aber zumindest ergäbe das für den Klischeehobbit, der in seinem heilen Auenland ohne irgendwelche Informationen ais der bösen Außenwelt hockt, halbwegs Sinn :ugly:.

Zum Statement: Damit bestätigt sich für mich wieder mal nur, dass derweltfremde Lurch am Bass vor 25 Jahren beschlossen hat, damit aufzuhören mit seinen Mitstreitwrn eine Band zu sein und lieber als Laienspielgruppe die in doe Tonne getretenen Drehbücher von Gute Zeiten, Schlechte Zeiten aufzuführen... Schade um eine Band, die Gottalben wie Hail to England einheapielt hat :(
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, der Begriff Hobbitmetal ist mal im Zusammenhang einer gewissen Aktion des Herrn SL auf einem Festival gefallen, als ein hewisser Fan dessen Combo Metalfans, die von ihrer Weltanschauung, ihren Interviewaussagen oder Katipnen mehr als kontroverse Persönlichkeiten und somit deren Musik ablehnen, Hobbitmetaller genannt hat.

:confused::confused: