LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.520
21.901
168
36
- Kurze Info -


Legacy Open Air
Kurze Zwischeninfo:

Unser Statement befindet sich noch in der anwaltlichen Prüfung, da wir natürlich keine rechtlichen Risiken eingehen wollen.

Wichtige Info an die Manowar-Fans, die sich aufgrund der Absage ihrer Helden nun nicht mehr in der lage sehen, sich die anderen 80 Bands anzusehen:

Natürlich könnt ihr euhre Tickets zurück geben. Meldet euch dazu bitte per Mail unter info@legacy-open-air.de
 

BastiSito

W:O:A Metalhead
6 Juni 2010
2.543
16
63
Da hinten, wo es so riecht.
"beeinflusst" ist ein anderer Begriff als "versaut"

Zugegeben, ich hab es entschärft. :D

Ich gehe auch mit, dass Wacken einen gewissen Einfluß hat. Ich denke mit ein Grund dafür, dass so viele Festivals entstanden sind ist auch auf den Erfolg Wackens zurückzuführen und das Erstarken des Metals an sich.

Natürlich. Ich spreche da im Übrigen auch RiP und RaR eine recht deutliche Rolle zu. Und gerade die großen Namen beeinflussen auch die kleineren - sei es weil man die "Großen" plagiiert oder sich bewusst anders aufstellt.

Ich will auch nicht in Abrede stellen, dass auch einige negative Aspekte auf Wacken zurückzuführen sind. Denke nur es ist eine Spur zu einfach alles auf Wacken zu schieben und wird der Sache hinsichtlich Differenzierung nicht gerecht, einfach weil innerhalb einer so langen Zeitspanne auch viele andere Einflüsse parallel stattfinden.

D'accord.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.931
17.734
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Weil hier all das angefangen wurde was ich heutzutage an festivals nervig finde ...

Frühe Anreise ....
Früher is man am Freitag früh zu nem Festival gefahren wenn nachmittags die bands begonnen haben ... alle haben das so gemacht ... und es hat funktioniert ..
Seitdem Wacken das aber quasi "eingeführt" hat meint jeder er müsse zwei tage früher anreisen - ergo .. willste nen vernünftigen Platz musste das mitmachen.

Überfütterung des Publikums...
Früher war einfach festival ... da haben Bands abgesagt .. oder zugesagt .. oder sind verschoben worden und man wusste "ich kann nix ändern" ... was tat man ... man setzte sich vor die Bühne-freute sich des Lebens und harrte der Dinge.... dank der "Erziehung" des Publkikums durch das WOA meint aber heute jeder er müsse Bescheid wissen wenn am Campingplatz XY der Kaltwasserhahn tropft.

Riesencamps...
Früher kam man auf einen Campingplatz .. sah sich 2,5 m² an ... stellte fest man hat zu wenig Platz, suchte sich enn anderen oder sprach mit den Nachbarn udn es fand sich ne Lösung. Dank wacken denkt jeder er bleibt ja ne Woche und muss deshalb 75m² inkl. EBK, Wellnessoase etc. für sich beanspruchen und darauf achten in jedem Fall keinen Kontakt zu den Nachbarn zu haben.

Parken neben dem Zelt...
Da hat sich früher keien Sau drüber aufgeregt wenn es nicht möglich war.
War es möglich schön, dann hat man eben sein Zelt NEBEN die Karre platziert ... heute - siehe Riesencamps...

Publikum...
Erst der Wackenkommerz hat Festivals in D zu so nem Partyevent verkommen lassen.

etc. etc.

Naja, jetzt nur Wacken die "Schuld" zu geben, halte ich schon für verkehrt und zu einfach.