Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.453
16.101
168
1/5 in den Niederlanden?
Weniger! Aber noch 12%.
In Belgien haben die ungefähr 30%, aber nur in der Hälfte der Landes. Also...
Wird Ader ein cordon sanitaire umgelegt. Machen fast keine Chance.

ah, vielen dank für die info. weisst Du denn woher das eigentlich genau kommt, sind ja doch schon recht hohe zahlen. :confused:
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Sandstrand_nordsee.jpg


Da, macht was draus... :rolleyes:
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
110.082
8.667
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
ah, vielen dank für die info. weisst Du denn woher das eigentlich genau kommt, sind ja doch schon recht hohe zahlen. :confused:

Bevor ich das mache, muss ich erst sagen dass ich diese Frage trennen muss, je nach Land.

NL: Unzufrieden mit der Regierung(en) die an der Macht ist (- sond). Dazu werden dann noch Sündebocke(?) gesucht, und gefunden durch den Herrn Wilders. (denn darüber reden wir hier!) Er findet sie in den Ausländern, und vor allem den Muslims, die er einfach nicht mag. (Man siehe die Paralellen mit einem bestimmten Österreicher...:rolleyes: )
Da hat er vor 2 Jahren ziemlich Erfolg mit, bis auf dem Moment dass ihm gefragt wurde IN die Regierung zu steigen, wat er verweigert hat. Er wollte die Regierung einfach nur "tolerieren", und von der Seite helfen.
Das fehlte, und 'nen neuen Wahlkampf war und da hat man gesehen wie Herr Wilders wirklich war, ein Politiker der KEINE Verantwortung nehmen will. Von 'ner schlappe 20% gesunken nach 12% (alle Zahlen sind ungefähr!!!)
Wilders behauptet überigens nix mit Antisemitismus oder ähnliches zu tun zu haben, hat sich aber rezent eine Allianz geschlossen mit Marine Le Penn (Front Nationale Frankreich). Was man davon denken soll... Note: Marine ist die Tochter von...

Belgien: Das Land kennt 3 "Länder", und 3 Gemeinschaften.
Die Brüsseler und Wallonische "Länder", und die Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft kennen (kaum) kein extremrechte Parteien. (Brüssel schon, aber da 90% der Wähler französisch redet... haben die keine Chance)

In Flandern lebt das Gefühl, dass ihr schwerverdientes Geld linea recta in die Wallonie fliesst. Dadurch haben (flämisch-)nationalistische Parteien einfach mehr Chance an die Macht zu kommen, was jetzt EINE der 2 extremrechte Parteien geschafft hat. (zumindestens in der FLÄMISCHEN/Niederländischsprachigen Regierung. Da die "per definitie" gegen Belgien und die Wallonie sind, haben die ein ziemlich grossses Elektorat gefunden, so schlimm dass die traditionelle Parteien einfach "mitmachen" müssen, wollen die nicht Stimmen verlieren. Da auch noch ein Problem war mit dem Wahlkreis Brüssel-Halle-Vilvoorde (der Kreis war zweisprachig, obwohl sowohl Halle als Vilvoorde in EINsprachiges Belgien liegen) durch das Verfassungsgericht als "illegal" verurteilt war, musste man was machen. Das war noch mehr Futter für die extremrechte Parteien.

Dieses Problem soll sich jetzt gelöst haben, mit dem 6. Staatsreform, wodurch der Wahlkreis, aber auch der amtliche Kreis BHV jetzt getrennt wird in die 2 Kreisen Halle-Vilvoorde, in Niederländisch, und Brüssel Region, wo alles in den 2 Sprachen weiter geht.

In der Wallonie hat Extremrechts nie die Schwelle von 5% geschafft, genau wie in der Deutschsprachige Gemeinschaft.

Auch noch ein Unterschied zwischen das "Vlaams Blok/Belang", die eine Verurteilung gehabt haben wegen Aufförderung zu Hass und Diskrimination, und die "Nieuw-Vlaams Alliantie" (Neu-Flämische Allianz), ist das die letzte etwas wenig gegen andere Nationalitäten, Fremdlingen, Religionen usw streitet, alles aber nur auf die Wallonier abschiebt, wo das VB alles auf Belgien, die Fremdlingen, den Islam usw. abschiebt. (sieh Wilders) Diese Partei hat aber noch immer mehr als 5% der Wähler überzeugen können, und ist damit in die respektiven Kammer vertretet. (Flämisches und Föderales Parlement)

Auch gut zu wissen, in Flandern kann man nur fÜr flämische Parteien wählen, in der Wallonie nur auf wallonische Parteien, und in der DG nur auf deutschsprachige Parteien. Nur in Brüssel kann man wirklich wählen was man will. Die Wahlkreise sind in Belgien alle provinzial! (Hence the unilingual lists)

Voilà.
Hoffe dass dat reicht.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.453
16.101
168
Bevor ich das mache, muss ich erst sagen dass ich diese Frage trennen muss, je nach Land.

NL: Unzufrieden mit der Regierung(en) die an der Macht ist (- sond). Dazu werden dann noch Sündebocke(?) gesucht, und gefunden durch den Herrn Wilders. (denn darüber reden wir hier!) Er findet sie in den Ausländern, und vor allem den Muslims, die er einfach nicht mag. (Man siehe die Paralellen mit einem bestimmten Österreicher...:rolleyes: )
Da hat er vor 2 Jahren ziemlich Erfolg mit, bis auf dem Moment dass ihm gefragt wurde IN die Regierung zu steigen, wat er verweigert hat. Er wollte die Regierung einfach nur "tolerieren", und von der Seite helfen.
Das fehlte, und 'nen neuen Wahlkampf war und da hat man gesehen wie Herr Wilders wirklich war, ein Politiker der KEINE Verantwortung nehmen will. Von 'ner schlappe 20% gesunken nach 12% (alle Zahlen sind ungefähr!!!)
Wilders behauptet überigens nix mit Antisemitismus oder ähnliches zu tun zu haben, hat sich aber rezent eine Allianz geschlossen mit Marine Le Penn (Front Nationale Frankreich). Was man davon denken soll... Note: Marine ist die Tochter von...

Belgien: Das Land kennt 3 "Länder", und 3 Gemeinschaften.
Die Brüsseler und Wallonische "Länder", und die Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft kennen (kaum) kein extremrechte Parteien. (Brüssel schon, aber da 90% der Wähler französisch redet... haben die keine Chance)

In Flandern lebt das Gefühl, dass ihr schwerverdientes Geld linea recta in die Wallonie fliesst. Dadurch haben (flämisch-)nationalistische Parteien einfach mehr Chance an die Macht zu kommen, was jetzt EINE der 2 extremrechte Parteien geschafft hat. (zumindestens in der FLÄMISCHEN/Niederländischsprachigen Regierung. Da die "per definitie" gegen Belgien und die Wallonie sind, haben die ein ziemlich grossses Elektorat gefunden, so schlimm dass die traditionelle Parteien einfach "mitmachen" müssen, wollen die nicht Stimmen verlieren. Da auch noch ein Problem war mit dem Wahlkreis Brüssel-Halle-Vilvoorde (der Kreis war zweisprachig, obwohl sowohl Halle als Vilvoorde in EINsprachiges Belgien liegen) durch das Verfassungsgericht als "illegal" verurteilt war, musste man was machen. Das war noch mehr Futter für die extremrechte Parteien.

Dieses Problem soll sich jetzt gelöst haben, mit dem 6. Staatsreform, wodurch der Wahlkreis, aber auch der amtliche Kreis BHV jetzt getrennt wird in die 2 Kreisen Halle-Vilvoorde, in Niederländisch, und Brüssel Region, wo alles in den 2 Sprachen weiter geht.

In der Wallonie hat Extremrechts nie die Schwelle von 5% geschafft, genau wie in der Deutschsprachige Gemeinschaft.

Auch noch ein Unterschied zwischen das "Vlaams Blok/Belang", die eine Verurteilung gehabt haben wegen Aufförderung zu Hass und Diskrimination, und die "Nieuw-Vlaams Alliantie" (Neu-Flämische Allianz), ist das die letzte etwas wenig gegen andere Nationalitäten, Fremdlingen, Religionen usw streitet, alles aber nur auf die Wallonier abschiebt, wo das VB alles auf Belgien, die Fremdlingen, den Islam usw. abschiebt. (sieh Wilders) Diese Partei hat aber noch immer mehr als 5% der Wähler überzeugen können, und ist damit in die respektiven Kammer vertretet. (Flämisches und Föderales Parlement)

Auch gut zu wissen, in Flandern kann man nur fÜr flämische Parteien wählen, in der Wallonie nur auf wallonische Parteien, und in der DG nur auf deutschsprachige Parteien. Nur in Brüssel kann man wirklich wählen was man will. Die Wahlkreise sind in Belgien alle provinzial! (Hence the unilingual lists)

Voilà.
Hoffe dass dat reicht.

aye, vielen dank für die ausführungen.

wie kommt es denn in belgien gerade dazu, dass da so viel vermischt wurde? :confused:

klingt wie fast wie in den ehemaligen kolonien in afrika, wo die besatzer die grenzen willkürlich gezogen haben und dann ethnien, die sich überhaupt nicht miteinander vertragen, zusammengewürfelt haben. :rolleyes:
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
110.082
8.667
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
aye, vielen dank für die ausführungen.

wie kommt es denn in belgien gerade dazu, dass da so viel vermischt wurde? :confused:

klingt wie fast wie in den ehemaligen kolonien in afrika, wo die besatzer die grenzen willkürlich gezogen haben und dann ethnien, die sich überhaupt nicht miteinander vertragen, zusammengewürfelt haben. :rolleyes:

La Bataille de Waterloo. (Der Schlag(?) von Waterloo)
Einfacher kann ich es nicht machen.

Frag aber an 100 Belgier, egal ob Flandern oder die Wallonie ob Belgien getrent werden soll, 90% wird "NEIN!!!"sagen.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
87.453
16.101
168
La Bataille de Waterloo. (Der Schlag(?) von Waterloo)
Einfacher kann ich es nicht machen.

Frag aber an 100 Belgier, egal ob Flandern oder die Wallonie ob Belgien getrent werden soll, 90% wird "NEIN!!!"sagen.

an, napoleon die alte nudel. :o

aber trotzdem wählen mehr als 10% die komigen parteien bei Euch. :confused: