Eigentlich sind die 16-jährigen in der Regel offener für neues als die 80er Jahre Kuttenträger, die sind ja gerne mal richtige Musiknazis. Und bei Facebook ist die Durchmischung an Leuten ähnlich wie hier, da sind alle Altersstufen und Gruppen vertreten.
Gibt beides.
Viele leute schreien nur nach In Flames, Sabaton und andere Hype-bands ohne weniger bekannten eine Chance zu geben. Natürlich gibt es auch diese völlig verbohrten Menschen, die alles scheiße finden,w as nciht klingt wie die erste Demo von XY. Aber solche Leute haben sich schon zwischen 1996 und 2002 von Wacken verabschiedet (hoffe ich).
Unter anderem ein anscheinend 12 Jähriger, der immer Thrash fordert. Richtig putziger Typ.


Früh übt sich.

Kannte auch mal ein damals 11-jähriges Mädchen, was großer Savatage-Fan war (und immer noch ist).
Shitstorm ist eh das Unwort des Jahres.
We are Heavy Metal Pirates...
Also wer auf Oldschool steht, für den sollte das schon ein Kracher sein eigentlich, die sind ja richtig schön bluesig (was ein Wort

) teilweise.
https://www.youtube.com/watch?v=kk5xC-fjulk
Joar mag sein, aber ich kann mir der ganzen Punk-Ecke da echt wenig anfangen. Hatte gestern bissel reingehört und naja...weniger meins.
Für Danzig hatte ich aber durchaus aucuh selbst gestimmt. Die Band seh ich ja auch nicht als "Problem". *g*
Kracher wär für mich...na rate mal.
Ich hätte ja gerne noch was ala Katatonia. Aber sowohl reiner Death als auch Prog sind halt nicht so super verbreitet bei uns. Haben natürlich ihre Fans, aber eine Power Metal Truppe wie Sabaton oder die blinden Gardinen zieht wohl deutlich mehr als Dream Theater.
Ist halt so, muss man mit leben, die Musikszene entwickelt sich ja weiter. Ich brauch auch nicht so viel Core und Mischzeugs, aber es ist bei den Bands nicht umsonst immer super voll. Core wird ja auch gerne mal als New Wave of American Metal bezeichnet und die Entwicklung lässt sich wohl nicht mehr stoppen.
Also ich erwarte eigentlich, dass ein großes Metalfestival erst mal daran denkt die wesentlichen Metalstile zu bedienen, bevor ich mich an zig andere Dinge mache. Ich würde jetzt auch nicht erwarten, dass da 10 Prog-Bands kommen. Mit Leprous ist eine im Billing.
Aber Dream Theater haben auch außerhalb von Metal-Kreisen eine große Zielgruppe und bei denen wäre es mindetens so voll wie bei Opeth.
Da muss man sich keine Sorgen machen.
Sabaton ...ja machen Spaß halt, aber bei denen ist einfach der ausgelutschte Hype das Problem. Spielen an jeder Ecke, werden immer schlechter. 2008 haben sie noch Spaß gemacht. 2011 auf dem Metalfest warn sie schon schlechter und jetzt sind sie nur noch eine Hülle...naha guck ich net an. ^^
Klar verändert sich die Musiklandschaft. Fragts ich nur ob man jedem trend nachrennen muss und wenn ja in welcher Intensität. Es geht ja IMO nie darum eine Sache ganz zu verteufeln. Diese Ausgewogenheit eben...
Wenn ich auf einer Bühne Warlord sehen kann, dann geh ich da hin und nicht zu Lamb Of God. Und wer Lamb Of God will geht eben da hin und nicht zu Warlord.
Nya...mal schaun was noch kommt.