Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Ja, da ist schon was dran. Andererseits ist es mittlerweile wohl so, dass unter Metal einfach etwas anderes verstanden wird, als noch in den Achtzigern. Na ja, ich bin auch ein Kind der Achtziger. Ich such mir halt das aus, was ich hören kann. Mit der Punk-Richtung habe ich aber so meine Probleme. Und witzigerweise hat das mal überhaupt nicht funktioniert...

Metal und Punk...zwei Welten trafen aufeinander...und das manchmal ganz schön heftig...aber heute ist Metal eben anders...aber es muss einem ja nicht alles gefallen. :o

Trotzdem bleibt Wacken ein Erlebnis. Und man trifft nette Leute, kann dem Alltag für einige Tage entfliehen und gut abfeiern. Und friedlich läuft es meist auch noch ab...;)

Ich kann den 80ern schlecht hinterhertrauern. :D
Hab 2002 mit Metal angefangen. ;)
Ich hör auch viele Stile, auch neueres Zeug. Aber richtig Bock hab ich halt auf den 80s Metal. :)

(Und den fröhlichen 90er Jahre Power Metal, den man immer so verteufelt hat. :D )
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Es fehlt nicht nur Death, es fehlt auch Prog, aber das fehlt halt so ziemlich IMMER. Thrash/Speed ist auch wenig da. Power Metal mehr, aber dafür viel Hype-Zeug. Heavy Metal öh, ja Kryptos. :D
Es gibt aber viel Mittelalter-Zeug und viele Bands, die irgendwelche Mischrichtungnen spielen. Aber wer auf verschiedene Old School Stile steht, der muss halt suchen. Das ist halt schon bissel schade.

Ich werd zwar genug haben, was ich mir ansehe...aber wenig, wo ich denke boa wie GEIL.

Seh ich genauso. Zuviel Hypekram. Viel MA und Klimperpower.
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
:confused: Gerade bei Mötley Crüe merkt man doch das Metal auch punkig sein kann. :confused:

Also meines Wissens war es bei Mötley Crüe eher der Einfluss des Glam-Rock, der da eine Rolle gespielt hat. :o Von Punk haben sie damals nix erzählt. Es war Glam aus der eher britischen Richtung der 50ziger Jahre. Es ging um das übertriebene Darstellen von Stars auf der Bühne...und das Spielen mit den Geschlechtern, deshalb auch die z. T. sehr feminine Kleidung...:o
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
36
Recke
Zuviel Mittelalter? Sehe ich nicht so...
Find es besser wenn pro Tag alle (wahrscheinlich) 5 Slots von unterschiedlichen Bands bespielt werden als wenn man sich 5 Bands 100 mal in 4 Tagen anschauen kann.
 

Bob Kelso

W:O:A Metalhead
25 Mai 2009
1.211
81
73
Kiel
Ich bin nicht auf Failbook und man veranstaltet ein Festival ja nicht für eine Truppe 16-jähriger Schüler. Dafür gibts Deichbrand. :D
Eigentlich sind die 16-jährigen in der Regel offener für neues als die 80er Jahre Kuttenträger, die sind ja gerne mal richtige Musiknazis. Und bei Facebook ist die Durchmischung an Leuten ähnlich wie hier, da sind alle Altersstufen und Gruppen vertreten.

Unter anderem ein anscheinend 12 Jähriger, der immer Thrash fordert. Richtig putziger Typ. :D:ugly:
Ich zweifel auch überhaupt nicht an, dass es Leute gibt, die sich freuen. :)
Die Band hat ja wie gesagt auch eine Daseinsberechtigung. Jasper hat ja auch recht, wenn er sagt, dass sie einen großen Einfluß auf die Metalszene hatten. So weit so gut.

Aber auch im Forum gab es Leute, die sich freuen, aber eben auch viele die mit denen wenig anfangen können. Also eher ein "nice to have" weniger ein "großer Kracher". Aber alles weit weg vom "Shitstorm". ;)
Shitstorm ist eh das Unwort des Jahres. :ugly:

Also wer auf Oldschool steht, für den sollte das schon ein Kracher sein eigentlich, die sind ja richtig schön bluesig (was ein Wort :D) teilweise. https://www.youtube.com/watch?v=kk5xC-fjulk
Es fehlt nicht nur Death, es fehlt auch Prog, aber das fehlt halt so ziemlich IMMER. Thrash/Speed ist auch wenig da. Power Metal mehr, aber dafür viel Hype-Zeug. Heavy Metal öh, ja Kryptos. :D
Es gibt aber viel Mittelalter-Zeug und viele Bands, die irgendwelche Mischrichtungnen spielen. Aber wer auf verschiedene Old School Stile steht, der muss halt suchen. Das ist halt schon bissel schade.

Ich werd zwar genug haben, was ich mir ansehe...aber wenig, wo ich denke boa wie GEIL.
Ich hätte ja gerne noch was ala Katatonia. Aber sowohl reiner Death als auch Prog sind halt nicht so super verbreitet bei uns. Haben natürlich ihre Fans, aber eine Power Metal Truppe wie Sabaton oder die blinden Gardinen zieht wohl deutlich mehr als Dream Theater.

Ist halt so, muss man mit leben, die Musikszene entwickelt sich ja weiter. Ich brauch auch nicht so viel Core und Mischzeugs, aber es ist bei den Bands nicht umsonst immer super voll. Core wird ja auch gerne mal als New Wave of American Metal bezeichnet und die Entwicklung lässt sich wohl nicht mehr stoppen.
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
36
Recke
Also meines Wissens war es bei Mötley Crüe eher der Einfluss des Glam-Rock, der da eine Rolle gespielt hat. :o Von Punk haben sie damals nix erzählt. Es war Glam aus der eher britischen Richtung der 50ziger Jahre. Es ging um das übertriebene Darstellen von Stars auf der Bühne...und das Spielen mit den Geschlechtern, deshalb auch die z. T. sehr feminine Kleidung...:o

Dann forsch nochmal genauer nach was gerade Mötley Crüe auszeichnet. ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Also meines Wissens war es bei Mötley Crüe eher der Einfluss des Glam-Rock, der da eine Rolle gespielt hat. :o Von Punk haben sie damals nix erzählt. Es war Glam aus der eher britischen Richtung der 50ziger Jahre. Es ging um das übertriebene Darstellen von Stars auf der Bühne...und das Spielen mit den Geschlechtern, deshalb auch die z. T. sehr feminine Kleidung...:o

Also über Glam Metal und insb. auch Mötley Crüe wurde bei Metal Evolution viel gesagt. ^^
War recht interessant.
Der Glam dominierte den Sunset Strip. Und da spielte Kleidung und Auftreten schon immer eine große Rolle. Die Bands haben sich dem angepasst und wie es hieß so eine Art Pop-Metal fabriziert. :D
Bands anderer Stilrichtungen hatten es da schwer. Daher scheinen ja Metallica auch an die Bay Area umgezogen zu sein.

Ich hab die Zeiten damals wie gesagt nicht miterlebt, aber aus Dokus geht eben durchaus gerne hevror, dass es damals eine verstärkte "entweder oder" Mentalität gab.

Ergo entweder Glam oder Trash...oder entweder NWOBHM oder Punk. :D

Eigentlich find ichs gut, dass solche Zeiten vorbei sind. ^^"
Aber solche Grabenkämpfe geben dem Ganzen natürlich eine gewisse jugendliche Würze. :ugly:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Zuviel Mittelalter? Sehe ich nicht so...
Find es besser wenn pro Tag alle (wahrscheinlich) 5 Slots von unterschiedlichen Bands bespielt werden als wenn man sich 5 Bands 100 mal in 4 Tagen anschauen kann.

Nicht "zu viel", aber "recht viel".
Mir ists auch lieber, wenn da verschiedene Bands spielen als 4x Santiano. *g*
Dennoch recht viel...10 Bands in etwa...(hab jetzt nicht nachgezählt).

Und eine Black Stage auf der inzwischen kaum mehr Black/Death Metal zockt. *g*
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Eigentlich kann man schon aus den ersten Songs Punk raus lesen. :confused:

Lass uns das nicht vertiefen, das bringt nix. Es ist eher wie Chu es sagte. Aber sind wir doch froh, dass die meisten Gräben zugeschüttet sind. Und wie gesagt, jeder höre, was ihm gefällt. Es wird auch noch guten Metal geben, wenn alle alten Bands ausgestorben sind. Ich hänge ja nicht nur in den Achtzigern. Aber es war halt meine Zeit. Und Punk ist nun mal nicht meine Richtung. Und ich empfinde Mötley Crüe eben nicht als Punk. Wobei jetzt gerade diese Gruppe nicht zu meinen Favoriten gehörte. Auch damals war es schon so, dass man gehört hat, was einem gefiel und nicht einfach alles und alles war gut. Und vor allem gab es wahsinnig gute Bands damals, die es leider nicht zu solch einer Berühmtheit wie andere schafften, bzw. sich auch nicht so lange halten konnten oder sich wieder vereinigt haben. Schade auch das. :(
 

Passierschein A38

W:O:A Metalhead
13 Juli 2012
182
43
73
Nicht "zu viel", aber "recht viel".
Mir ists auch lieber, wenn da verschiedene Bands spielen als 4x Santiano. *g*
Dennoch recht viel...10 Bands in etwa...(hab jetzt nicht nachgezählt).
Santiano haben 2012 die geilste Party überhaupt gemacht. Kein Witz. :D
Und eine Black Stage auf der inzwischen kaum mehr Black/Death Metal zockt. *g*
Naja, wenn es danach geht dürfte die True Metal Stage nur bespielt werden wenn Manowar da sind. :ugly:

Die Namen der Bühnen sagen ja nix über die Bands aus, bzw. schon ewig nicht mehr. Als die noch nicht baugleich waren, da war das noch anders. Aber inzwischen sind sie einfach Mainstage 1 und Mainstage 2 und die Party ist eher Mainstage 3 als eine für Partybands.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.547
1.052
128
41
Hamburg & Berlin
Eigentlich sind die 16-jährigen in der Regel offener für neues als die 80er Jahre Kuttenträger, die sind ja gerne mal richtige Musiknazis. Und bei Facebook ist die Durchmischung an Leuten ähnlich wie hier, da sind alle Altersstufen und Gruppen vertreten.

Gibt beides.
Viele leute schreien nur nach In Flames, Sabaton und andere Hype-bands ohne weniger bekannten eine Chance zu geben. Natürlich gibt es auch diese völlig verbohrten Menschen, die alles scheiße finden,w as nciht klingt wie die erste Demo von XY. Aber solche Leute haben sich schon zwischen 1996 und 2002 von Wacken verabschiedet (hoffe ich). :ugly:

Unter anderem ein anscheinend 12 Jähriger, der immer Thrash fordert. Richtig putziger Typ. :D:ugly:

:D
Früh übt sich. :o
Kannte auch mal ein damals 11-jähriges Mädchen, was großer Savatage-Fan war (und immer noch ist). :)

Shitstorm ist eh das Unwort des Jahres. :ugly:

We are Heavy Metal Pirates...:ugly:

Also wer auf Oldschool steht, für den sollte das schon ein Kracher sein eigentlich, die sind ja richtig schön bluesig (was ein Wort :D) teilweise. https://www.youtube.com/watch?v=kk5xC-fjulk

Joar mag sein, aber ich kann mir der ganzen Punk-Ecke da echt wenig anfangen. Hatte gestern bissel reingehört und naja...weniger meins.
Für Danzig hatte ich aber durchaus aucuh selbst gestimmt. Die Band seh ich ja auch nicht als "Problem". *g*
Kracher wär für mich...na rate mal. :D

Ich hätte ja gerne noch was ala Katatonia. Aber sowohl reiner Death als auch Prog sind halt nicht so super verbreitet bei uns. Haben natürlich ihre Fans, aber eine Power Metal Truppe wie Sabaton oder die blinden Gardinen zieht wohl deutlich mehr als Dream Theater.

Ist halt so, muss man mit leben, die Musikszene entwickelt sich ja weiter. Ich brauch auch nicht so viel Core und Mischzeugs, aber es ist bei den Bands nicht umsonst immer super voll. Core wird ja auch gerne mal als New Wave of American Metal bezeichnet und die Entwicklung lässt sich wohl nicht mehr stoppen.

Also ich erwarte eigentlich, dass ein großes Metalfestival erst mal daran denkt die wesentlichen Metalstile zu bedienen, bevor ich mich an zig andere Dinge mache. Ich würde jetzt auch nicht erwarten, dass da 10 Prog-Bands kommen. Mit Leprous ist eine im Billing.
Aber Dream Theater haben auch außerhalb von Metal-Kreisen eine große Zielgruppe und bei denen wäre es mindetens so voll wie bei Opeth.
Da muss man sich keine Sorgen machen. ;)

Sabaton ...ja machen Spaß halt, aber bei denen ist einfach der ausgelutschte Hype das Problem. Spielen an jeder Ecke, werden immer schlechter. 2008 haben sie noch Spaß gemacht. 2011 auf dem Metalfest warn sie schon schlechter und jetzt sind sie nur noch eine Hülle...naha guck ich net an. ^^

Klar verändert sich die Musiklandschaft. Fragts ich nur ob man jedem trend nachrennen muss und wenn ja in welcher Intensität. Es geht ja IMO nie darum eine Sache ganz zu verteufeln. Diese Ausgewogenheit eben...
Wenn ich auf einer Bühne Warlord sehen kann, dann geh ich da hin und nicht zu Lamb Of God. Und wer Lamb Of God will geht eben da hin und nicht zu Warlord.

Nya...mal schaun was noch kommt.
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Jetzt reduzierst du mich aber auf ein absolutes Minimum :eek: Als ob ich nur VARG hören würde! Am besten schaust du dir mal meine CD-Sammlung an. Link ist ja in der Sig drinnen. Da wirste Bauklötze staunen sag ich dir! :o :D

Hab ich tatsächlich vorher reingeschaut ! ;)



Ich beneide Dich um Deine Slayer-Sammlung. Ganz so viel hab ich noch nicht ... :(