Frei.Wild

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Frei.Wild fürs W:O:A?

  • Ja

    Stimmen: 127 23,3%
  • Nein

    Stimmen: 419 76,7%

  • Umfrageteilnehmer
    546
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
24 Sep. 2012
43
0
51
Okay, wie viel hast du denn schon von Goethe oder Schiller gelesen?

Hörst du Wagner oder Bach?

Ist dir Zarathustra, oder Gregor Samsa ein Begriff?

Ich lese am liebsten Bücher,die von "der alten Zeit" handeln.Finde das,als Junger Mensch,unheimlich spannend
Und ich höre auch ab und zu mal gerne Volks und Schlagermusik.Habe beispielsweise auch mal die Kastelruther Spatzen live gesehen,die ja wie Frei.Wild aus Südtirol kommen und auch sehr viel von ihrer Schönen Heimat,ihrem Schönen Kastelruth usw.singen
In der Schlager und Volksmusik ist das völlig normal.Da legt jeder Künstler,Jede Band großen Wert darauf,wo sie herkommt.Ja aber wenn man nun die E-Gitarre spielt statt ein Traditionelles Volkstümliches Instrument,und in seinen Texten noch ein wenig mehr ernste Themen behandelt,ja dann ist man gleich rechts
Schon lächerlich,oder??
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Ich lese am liebsten Bücher,die von "der alten Zeit" handeln.Finde das,als Junger Mensch,unheimlich spannend
Und ich höre auch ab und zu mal gerne Volks und Schlagermusik.Habe beispielsweise auch mal die Kastelruther Spatzen live gesehen,die ja wie Frei.Wild aus Südtirol kommen und auch sehr viel von ihrer Schönen Heimat,ihrem Schönen Kastelruth usw.singen
In der Schlager und Volksmusik ist das völlig normal.Da legt jeder Künstler,Jede Band großen Wert darauf,wo sie herkommt.Ja aber wenn man nun die E-Gitarre spielt statt ein Traditionelles Volkstümliches Instrument,und in seinen Texten noch ein wenig mehr ernste Themen behandelt,ja dann ist man gleich rechts
Schon lächerlich,oder??

Was sind denn Bücher, die von der "alten" Zeit handeln?

Und erzähl mir bitte nicht, du würdest dich mit Volks und Schlagermusik wirklich verbunden fühlen...das kauf ich dir nicht ab!
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Ich lese am liebsten Bücher,die von "der alten Zeit" handeln.

Was verstehst du von "der alten Zeit"?
Eventuell sagst du mal einen Titel? :)

Finde das,als Junger Mensch,unheimlich spannend
Und ich höre auch ab und zu mal gerne Volks und Schlagermusik.Habe beispielsweise auch mal die Kastelruther Spatzen live gesehen,die ja wie Frei.Wild aus Südtirol kommen und auch sehr viel von ihrer Schönen Heimat,ihrem Schönen Kastelruth usw.singen

Ojeh...dich scheints ja heimattechnisch doch ziemlich erwischt zu haben. :D
Also mit deutscher Volksmusik kann ich nichts anfangen.
Eher schon mit deutschen Folkloren...

So Lieder wie: Der König von Thule find ich z.B. recht schön.
Nur leider mussten es auch einige rechte Bands covern.

In der Schlager und Volksmusik ist das völlig normal.Da legt jeder Künstler,Jede Band großen Wert darauf,wo sie herkommt.Ja aber wenn man nun die E-Gitarre spielt statt ein Traditionelles Volkstümliches Instrument,und in seinen Texten noch ein wenig mehr ernste Themen behandelt,ja dann ist man gleich rechts
Schon lächerlich,oder??

Das ist nicht lächerlich.
Es ist halt die Art und Weise wie man sich ausdrückt.
Ich fände es ja auch viel symphatischer über das "schöne Taubertal" oder was auch immer...in positiver Weise zu singen oder inhaltich über Traditionen zu singen wie z.B. die Ostara, als von der negativ-verurteilenden Herangehensweise her.

Beispielsweise singen Menhir ja auch über thüringische Sagen.
Oder die Band ASP hat sich der Krabat-Saga zugewendet, die wenn ich mich nicht irre aus dem Burgundenland kommt.

So eine positive herangehensweise finde ich super. Aber die Heimatliebe explizit in Wurzeln oder ähnlichem auszudrücken find ich einfach bescheuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
24 Sep. 2012
43
0
51
Was sind denn Bücher, die von der "alten" Zeit handeln?

Und erzähl mir bitte nicht, du würdest dich mit Volks und Schlagermusik wirklich verbunden fühlen...das kauf ich dir nicht ab!

Ich hab viele gelesen,die von kleinen Verlagen kommen und auch an Orten spielen,die ich selbst kenne...eben weil ich nicht nur diesen allgemeinen Shit vorgesetzt bekommen wollte....

Es gibt durchaus Volks und Schlagermusik die auch fur Junge Leute cool ist...sonst gebe es ja nicht in vielen Discotheken Bereiche,wo auch Solche Musik kommt bzw.Themenabende an denen sie gespielt wird....
Wobei ich auch eine Discothek kenne,wo sehr regelmäßig Frei.Wild gespielt wird....Und soll ich dir mal was sagen...Wenn der DJ da Frei.Wild spielt,dann brennt richtig die Hütte,dann singt alles mit und es ist super Stimmung...Wobei ich auch bei bestimmten Frei.wild Liedern selbst in der Öffentlichkeit losheulen würde...Weil es einen Emotional einfach sehr mitreisst...
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Ich hab viele gelesen,die von kleinen Verlagen kommen und auch an Orten spielen,die ich selbst kenne...eben weil ich nicht nur diesen allgemeinen Shit vorgesetzt bekommen wollte....

Es gibt durchaus Volks und Schlagermusik die auch fur Junge Leute cool ist...sonst gebe es ja nicht in vielen Discotheken Bereiche,wo auch Solche Musik kommt bzw.Themenabende an denen sie gespielt wird....
Wobei ich auch eine Discothek kenne,wo sehr regelmäßig Frei.Wild gespielt wird....Und soll ich dir mal was sagen...Wenn der DJ da Frei.Wild spielt,dann brennt richtig die Hütte,dann singt alles mit und es ist super Stimmung...Wobei ich auch bei bestimmten Frei.wild Liedern selbst in der Öffentlichkeit losheulen würde...Weil es einen Emotional einfach sehr mitreisst...

Kannst du dennoch ein paar Titel nennen?
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Ich hab viele gelesen,die von kleinen Verlagen kommen und auch an Orten spielen,die ich selbst kenne...eben weil ich nicht nur diesen allgemeinen Shit vorgesetzt bekommen wollte....

Es gibt durchaus Volks und Schlagermusik die auch fur Junge Leute cool ist...sonst gebe es ja nicht in vielen Discotheken Bereiche,wo auch Solche Musik kommt bzw.Themenabende an denen sie gespielt wird....
Wobei ich auch eine Discothek kenne,wo sehr regelmäßig Frei.Wild gespielt wird....Und soll ich dir mal was sagen...Wenn der DJ da Frei.Wild spielt,dann brennt richtig die Hütte,dann singt alles mit und es ist super Stimmung...Wobei ich auch bei bestimmten Frei.wild Liedern selbst in der Öffentlichkeit losheulen würde...Weil es einen Emotional einfach sehr mitreisst...

Ja nenn doch endlich mal Namen!
Und wieso hast du nicht Goethe gelesen?! Wenn das nicht Deutsche Kultur ist, was dann?!

Und wieso da die Hütte brennt? Weil unsere Jugend strunzdumm ist!
Denen kann man jeden Dreck vorsetzen!
Viele dumme Jugendliche machen immer noch keinen niveauvollen Text!
 

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
.
Oder die Band ASP hat sich der Krabat-Saga zugewendet, die wenn ich mich nicht irre aus dem Burgundenland kommt.

Ist ne sorbische Sage.
Tiefstes Sachsen also und nebenbei für aufrechte Germanen ( ;) ) nicht ganz koscha. :D

Okay, wie viel hast du denn schon von Goethe oder Schiller gelesen?

Hörst du Wagner oder Bach?

Ist dir Zarathustra, oder Gregor Samsa ein Begriff?

BTW: Kann man das eigentlich auf "Deutschland" beschränken. Waren das nicht alles Cosmopoliten oder cosmopolitische Themen? Besonders Kafka (Gregor Samsa) ist doch recht kompliziert einzuordnen. :D

In der Schlager und Volksmusik ist das völlig normal.Da legt jeder Künstler,Jede Band großen Wert darauf,wo sie herkommt.Ja aber wenn man nun die E-Gitarre spielt statt ein Traditionelles Volkstümliches Instrument,und in seinen Texten noch ein wenig mehr ernste Themen behandelt,ja dann ist man gleich rechts
Schon lächerlich,oder??

Wie auch schon von Chu des Öfteren erwähnt: Der Ton macht die Musik. Die Texte von Frei.Wild sind schon um einiges radikaler und aggressiver.
Es hätte auch etwas von unfreiwilliger Komik, bei einem Schunkelstück aufeinmal "Und in der Hölle sollen deine Feinde schmorn" zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Ist ne sorbische Sage.
Tiefstes Sachsen also und nebenbei für aufrechte Germanen ( ;) ) nicht ganz koscha. :D

Äh ja hast recht. Ich meine aber beides mal gelesen zu haben.



Der Ton macht die Musik. Die Texte von Frei.Wild sind schon um einiges radikaler und aggressiver.
Es hätte auch etwas von unfreiwilliger Komik, bei einem Schunkelstück aufeinmal "Und in der Hölle sollen deine Feinde schorn" zu hören.

Kennst du
JBO - Meister der Musik...

Die Stelle mit In League With Satan von Venom ... als Volksmusiknummer perfomed. :D
*schunkel*
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
BTW: Kann man das eigentlich auf "Deutschland" beschränken. Waren das nicht alles Cosmopoliten oder cosmopolitische Themen? Besonders Kafka (Gregor Samsa) ist doch recht kompliziert einzuordnen. :D

Och thematisch ist das erst mal egal! Es ging mir hierbei um deutsche Kultur auf die sie ja angeblich so viel Wert zu legen scheint...
Weil die ja so toll ist...

Und Kafka war zwar nicht mal deutscher Nationalität (Wenn ich mich da rehct entsinne!), aber er schrieb auf jeden Fall deutsch und wird deshalb eben auch zur deutschen Literatur gezählt.
Was er damit wirklich sagen wollte, maße ich mir aber nicht recht an, zu behaupten! Es hat seinen Grund, wieso er es nicht veröffentlicht hat!
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Ja nenn doch endlich mal Namen!
Und wieso hast du nicht Goethe gelesen?! Wenn das nicht Deutsche Kultur ist, was dann?!

Und wieso da die Hütte brennt? Weil unsere Jugend strunzdumm ist!
Denen kann man jeden Dreck vorsetzen!
Viele dumme Jugendliche machen immer noch keinen niveauvollen Text!

Ich Glaube nicht das der Typische Frei.Wild Hörer "Strunzdumm" ist
Für Strunzdumme Leute gibt es ja immer noch den "Ghettorap" oder aber Stupiden Schranz/Electro,wo man sich einfach wegfeiern kann und überhaupt nicht über irgendwelche Texte nachdenken muss..Frei.Wild Texte berühren und regen einen oft auch zum Nachdenken an,und außerdem handeln viele Texte ja auch von Alltagserfahrungen die man grade in Jungem Alter macht...Die Texte sind sicher nicht niveulos,aber eben auch nicht " so weit weg" so poethisch das man sich nicht darin wiederfinden kann....
Und ich denke,wenn grade Junge Leute über solche Themen nachdenken wie sie bei Frei.Wild oft angesprochen werden ist das schon wichtig....
Zum Beispiel solche Lieder wie Wahre Werte,Zufriedenheit,Der Aufrechte Weg,Der Tod er holt uns alle usw.
Das sind alles Lieder wo es mal um andere Dinge Geht wie nur Spaß haben...und Trotzdem nix mit erhobenem Zeigefinger,nix mit ahh Saufen is so Pöhse,Sich mal Prügeln ist so Pöhse usw...
Das ist eben das was viele Jugendliche so anspricht!!
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.368
807
128
41
Hamburg & Berlin
Och thematisch ist das erst mal egal! Es ging mir hierbei um deutsche Kultur auf die sie ja angeblich so viel Wert zu legen scheint...
Weil die ja so toll ist...

Und Kafka war zwar nicht mal deutscher Nationalität (Wenn ich mich da rehct entsinne!), aber er schrieb auf jeden Fall deutsch und wird deshalb eben auch zur deutschen Literatur gezählt.
Was er damit wirklich sagen wollte, maße ich mir aber nicht recht an, zu behaupten! Es hat seinen Grund, wieso er es nicht veröffentlicht hat!

Ich war in Kafkas Kindheitshaus, in seiner Wohnung und an seinem Grab.
Kafka ist auf dem jüdischen Friedhof in Prag begraben.
Wir haben in der 12. Klasse eine Kulturreise dahin unternommen. ^^
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Ich Glaube nicht das der Typische Frei.Wild Hörer "Strunzdumm" ist
Für Strunzdumme Leute gibt es ja immer noch den "Ghettorap" oder aber Stupiden Schranz/Electro,wo man sich einfach wegfeiern kann und überhaupt nicht über irgendwelche Texte nachdenken muss..Frei.Wild Texte berühren und regen einen oft auch zum Nachdenken an,und außerdem handeln viele Texte ja auch von Alltagserfahrungen die man grade in Jungem Alter macht...Die Texte sind sicher nicht niveulos,aber eben auch nicht " so weit weg" so poethisch das man sich nicht darin wiederfinden kann....
Und ich denke,wenn grade Junge Leute über solche Themen nachdenken wie sie bei Frei.Wild oft angesprochen werden ist das schon wichtig....
Zum Beispiel solche Lieder wie Wahre Werte,Zufriedenheit,Der Aufrechte Weg,Der Tod er holt uns alle usw.
Das sind alles Lieder wo es mal um andere Dinge Geht wie nur Spaß haben...und Trotzdem nix mit erhobenem Zeigefinger,nix mit ahh Saufen is so Pöhse,Sich mal Prügeln ist so Pöhse usw...
Das ist eben das was viele Jugendliche so anspricht!!

Hm okay...also dir ist bewusst, das Deutschland auch mal das Land der Dichter und Denker genant wurde? Also sind Frei Wild eigentlich diejenigen, welche die alten Werte kaputt machen?

(Du kannst übrigens noch so oft sagen, das du das und dies denkst! Darauf werde ich nicht mehr reagieren, solange du nicht auf irgendwas eingehst, was man dir hier versucht zu sagen!)
 

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Och thematisch ist das erst mal egal! Es ging mir hierbei um deutsche Kultur auf die sie ja angeblich so viel Wert zu legen scheint...
Weil die ja so toll ist...

Und Kafka war zwar nicht mal deutscher Nationalität (Wenn ich mich da rehct entsinne!), aber er schrieb auf jeden Fall deutsch und wird deshalb eben auch zur deutschen Literatur gezählt.
Was er damit wirklich sagen wollte, maße ich mir aber nicht recht an, zu behaupten! Es hat seinen Grund, wieso er es nicht veröffentlicht hat!

Ich glaube Kafka war jüdischer Tscheche, der deutsch sprach, aber sich als Prager gefühlt hat. Irgendwie so etwas, jedenfalls nicht ganz einfach.
Ich finde das halt mit der deutschen Kultur immer etwas merkwürdig, da die nicht mal 200 Jahre alt ist. Das fing alles so um 1848 an und da hat man auch überlegt, ob nicht Niederländer auch deutsche wären und niederländisch damit nur ein Dialekt des Deutschen. ^^
Ansonsten: Klar deutschsprachige Literatur ist was anderes. Aber dann hat man auch Österreicher, Schweizer, Belgier, Amerikaner, Polen, Israelis, etc. mit drinne (nur so ne kleine Anmerkung am Rande).

Kennst du
JBO - Meister der Musik...

Die Stelle mit In League With Satan von Venom ... als Volksmusiknummer perfomed.
*schunkel*

Ich glaube das schon mal gehört zu haben. Werde gleich mal auf die Suche gehen. Obwohl es von der Idee so ein bisschen an Knorkators "Highway to Hell" erinnert. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.