Schmuh
W:O:A Metalmaster
- 11 Nov. 2011
- 16.038
- 1.146
- 128
Keine Ahnung, hab es immer noch nicht gelesen.![]()
Tzz ... Du Banause, Du !
Mach mal, das lohnt sich wirklich, wie ich finde.

Keine Ahnung, hab es immer noch nicht gelesen.![]()

Tzz ... Du Banause, Du !
Mach mal, das lohnt sich wirklich, wie ich finde.![]()

Als Buchhändlerin hast du nunmal auch verstärkt Kundenkontakt, d.h. sie achten da sicher sehr auch auf Äußerlichkeiten. Aber ich denke, solange du gepflegt bist, ist das auch in Ordnung. Den Rest haben wir auf Fb ja schon diskutiert.![]()
Und Tomate, bei uns haben auch (fast) alle Jeans an, deswegen würde keiner so zum Vorstellungsgespräch kommen.
Was machst Du denn, wenn man fragen darf ?![]()
Und ich bin nicht der Einzige langhaarige in der Abteilung 
Ich würde, in Anlehnung des Titels, soetwas wie "Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánk empfehlen, aber da es sich hierbei ja um Gegenwartsliteratur handelt, wäre soetwas wie "Tschik" von Wolfgang Herrndorf oder "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce auch etwas für Sie.*yay*
Als letztes habe ich "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen. Können wir mir etwas in der Richtung empfehlen?
Und wissen Sie vielleicht, welcher Titel aktuell die Bestsellerlisten anführt?
(Ich stelle gerade fest, ich hab keine Ahnung, was man als Buchhändler gefragt werden kann *haha*)
Was halten Sie von Ebooks, wie steht es um die Zukunft des Buchmarktes...
btw. Steht auf den Bestsellerlisten nicht immer der größte Scheiss?

Gehen die dann auch so zu nem Bewerber ins Vorstellungsgespräch?

ElektronikentwicklungUnd ich bin nicht der Einzige langhaarige in der Abteilung
![]()
Was machst Du da genau ?Ich würde, in Anlehnung des Titels, soetwas wie "Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánk empfehlen, aber da es sich hierbei ja um Gegenwartsliteratur handelt, wäre soetwas wie "Tschik" von Wolfgang Herrndorf oder "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce auch etwas für Sie.
In der Bestsellerliste finden Sie momentan "Er ist wieder da" von Timur Vermes, ebenso wie ein neuer Krimi ("Böser Wolf") von Nele Neuhaus und auch ein Buch von Ken Follett, nämlich "Winter der Welt".
Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei, könnte man so sagen.
Kann ich Ihnen sonst noch irgendwoe behilflich sein?
Ich denke, eBooks sind perfekt für Leute, die viel reisen. Wenn ich z.B. als Student täglich eine Stunde (oder mehr) zur Uni fahren muss, kann ich während dieser Zeit super mit einem eBook-Reader lesen, da dieser nicht so viel weigt wie z.B. ein 500 Seiten schweres Buch.
Auch im Urlaub sind eBooks super, da man keinen zusätzlichen Koffer voll mit Büchern tragen muss
Dennoch glaube ich, das die gebundenen und Taschenbücher niemals vom MArkt verschwinden werden, da es immer noch Leute gibt, und in Zukunft auch geben wird, die gerne ein Buch tragen, es sich in den Schrank stellen und darin lesen, als auf einem eBook-Reader.
Die Zukunft des Buchmarktes stelle ich mir schwer vor, aber ich gehe nicht davon aus, der er vollkommen verschwinden wird. Es gibt viele schlaue Köpfe in dieser Branche und das Internet kann auch einfach nicht so gut beraten wie eine ausgebildete Buchhändlerin.
Ich würde nicht sagen, das auf den Bestsellerlisten immer nur der "größte Scheiß" steht. Es spiegelt den Geschmack der großen Allgemeinheit wider. Wenn man weiß, das der eigene Geschmack davon abweicht, mag man das vielleicht so empfinden, aber dann brauch man diese Bücher ja auch nicht zu lesen.

)*lach*
Das letzte war eigentlich nur für Tiara![]()

Wann können Sie anfangen?
((Tschik muss ich tatsächlich endlich mal lesen. Hach. Zu viele Bücher, zu wenig Zeit. Ich geh offline, Dr. Siri und seine Gespenster rufen.)




Direkt morgen
Ehrlich gesagt hab ich kein einziges Buch davon gelesen, aber das ist ja egal![]()

Und ich bin sowieso auch der Meinung, das es denen vollkommen egal sein wird, was ich anhabe, wenn ich erstmal anfange zu sprechen und die meine Begeisterung für Bücher/den Job merken
Zur Not sag ich, die solln ma ins Forum gucken und nachlesen, wie ich bei den alten Büchern abgegangen bin, jawohlja![]()

Aaah, klingt spannend.Was machst Du da genau ?
Am Ende kommen dann Messgeräte (z. B. zur Fehlerortung in Energiekabeln) bei raus.