Und was wenn man es als "buntes Stück Pappe" reinstellt??![]()
feld nicht ,wie in den agb akzeptiert, ausgefüllt ===> problem
Und was wenn man es als "buntes Stück Pappe" reinstellt??![]()
Vorschlag: Beim Bestellvorgang müsste ein (Pass-)Foto hochgeladen werden. Das wird aufs Ticket gedruckt, an der Bändchenausgabe sieht man sofort, ob es die Person ist, und fettich. Macht natürlich Aufwand bei Tickettauschbörse, einschicken, neue Fresse hochladen, neu ausdrucken... und würde damit viiiel Geld kosten. Und das will Wacken nicht. Aber die Lösung jetzt ist nunmal keine.
Für die "Ich bestell mal 10 Tickets, ich könnte sie ja brauchen - und wenn nicht kann ich sie ja immernoch über Ebay vertikken"-Fraktion vermutlich schon.Ich kann die viele Aufregung hier nicht verstehen. Für alle, die sich Tickets kaufen wollen, um wirklich nach Wacken zu gehen, hat das neue System doch keinerlei Nachteile.
Für die "Ich bestell mal 10 Tickets, ich könnte sie ja brauchen - und wenn nicht kann ich sie ja immernoch über Ebay vertikken"-Fraktion vermutlich schon.![]()
- EIN Ticket pro Person. Soll sich jeder sein eigenes Ticket kaufen. Die paar Taler für's Porto fallen doch echt nicht ins Gewicht.
Ich find's gut.Die sollen ja auch getroffen werden.
Ich bezog mich auf den "Gesamt-Etat"...5 Euro Versand durch 10 oder 5 oder 1 sind schon ein Unterschied.(...)
Wenn das "Ich bunker mal 10 Tickets" unterbunden werden würde könnte man viel relaxter an die Bestellung gehen.Dazu kommt ob 3300 Leute Leute 10000 Tickets bestellen (Mal vom durchscnitt von 3 pro Besteller ausgehend) oder 10000 Leute 10000 Tickets bestellen dürfte auch einen ordentlichen Unterschied zur Serverlast beim Bestellen machen.
feld nicht ,wie in den agb akzeptiert, ausgefüllt ===> problem
was mache ich eigentlich falsch?? Ich habe am Sonntag nach dem WOA 2012 drei X-Mas Packages gekauft und jetzt kommts: ich will mit den 3 Tickets wirklich nach Wacken?!Also, meine Frau, ihr Nichte und ich, soll heißen, wir haben die Tickets für den eigenen Gebrauch gekauft, bin ich jetzt raus (oder Tourist)?
![]()
Aber ein buntes stueck pappe ist ja nicht erst dadurch ein buntes stueck pappe dass ein name drauf steht..
Und was, wenn man es hinbekommt, das ticket reversibel zu beschriften.. Im M**ler gibt es einen radierbaren kuli.. Was wenn man ein agb-gerechtes ticket und diesen stift zusammen verkauft?
Für die "Ich bestell mal 10 Tickets, ich könnte sie ja brauchen - und wenn nicht kann ich sie ja immernoch über Ebay vertikken"-Fraktion vermutlich schon.
Dabei könnte es so einfach sein...
- EIN Ticket pro Person. Soll sich jeder sein eigenes Ticket kaufen. Die paar Taler für's Porto fallen doch echt nicht ins Gewicht.
- Ticketnummer dem Namen des Käufers zuordnen. Bei der Bandausgabe überprüfen ob Name und Nummer übereinstimmen. Sollte den Betrieb nicht übermässig aufhalten, denn das dauert auch nicht länger als ernsthaft die Sicherheitsmerkmale der Tickets zu überprüfen.
- Übertragung eines Tickets auf eine andere Person nur über Metaltix. Angemessene Bearbeitungsgebühr (10 Taler?) zu Lasten des Verkäufers.
Bumm. Schwarzmarkt tot. Wucher- und Dumpingpreise ebenfalls.
Fragen über Fragen...ich glaube, es werden nächstes Jahr genau so viele (oder wenige) Tickets über die Bucht verkauft wie dieses Jahr. Angebot und Nachfrage werden den Preis bestimmen. Wie das eben immer so ist.
Ich fänds cool, wenn man optionen auf tickets erwerben könnte. wenn ich überlege, was dieses im ticket gebundene kapital noch für zinsen generieren könnte wenn ichs noch hätte (nicht viel, aber prinzipiell trotzdem verlorene rendite)