Jägermeisterin
W:O:A Metalhead
eben!!!
wer einen film runterläd hält das immer noch für ok,aber wenn ich eine dvd im Laden klaue ,bin ich in Augen aller ein dieb,dabei gibt es da keinen Unterschied
Unsinn!

eben!!!
wer einen film runterläd hält das immer noch für ok,aber wenn ich eine dvd im Laden klaue ,bin ich in Augen aller ein dieb,dabei gibt es da keinen Unterschied
Das Geschäftsmodell ändert sich. Es ist wichtiger denn je, Qualität statt Quantität zu bringen, dann erst wird das Produkt in den Augen des Users den Kaufpreis wert.
Wie kommst du darauf?
[...] und dann jammert diese Industrie, an der dann gespart wird, über Einbrüche der Umsatzzahlen.
Jau.Würdest du auf einen Kasten Bier verzichten, um dir eine DVD zu kaufen? Oder ein Pyramide-Game?
Nie benutzt.Fällt die Entscheidung anders aus, wenn du kino.to/TPB nicht mehr hast?
Er hat eine millionenschwere Firma, weil sein Programm raubkopiert wurde?Was glaubst du, warum Notch (der Programmierer von Minecraft) jetzt ne millionenschwere Firma hat? Weil sein Programm nicht raubkopiert wurde? Wohl eher das Gegenteil...
Dann frage ich mich, warum du, wenn du ein Spiel installierst, danach noch eine CD aus dem Laufwerk holen kannst.
Manchmal frage ich mich, ob das nun am mangelnden technischen Verständnis oder eher an der Unwilligkeit zum logischen Denken liegt...
Hältst du es für möglich, dass wir es verstehen und trotzdem zu anderen Ergebnissen kommen als du?
Wenn ich mich in der Szene so umhöre, sind mit Blizzard ziemlich viele Leute recht zufrieden. Offenbar liefern sie solide Arbeit mit StarCraft II und patchen ja auch immer noch WC3. Ubisoft hingegen ist derzeit ziemlich am Abkacken (erst die Siedler-Community vergraulen und den letzten Rest mit nem Kopierschutz ärgern...). Von Activision weiß ich ehrlich gesagt derzeit nicht viel - lediglich dass die Community sauer ist wegen der beschissenen Qualität von Black Ops (was sich mit Sicherheit in den Verkaufszahlen des nächsten Teils niederschlagen wird).Erklär das mal Activision Blizzard...![]()
Hältst du es für möglich, dass wir es verstehen und trotzdem zu anderen Ergebnissen kommen als du?
und dass es heuchlerisch is ,jemanden der zum beispiel ne tafel schokolade klaut einen dieb zu nennen und selbst jeden film kostenlos zu schauen.
ja. aber das ansehen der filme dort war rechtlich nie verboten. das ist ja das verquere.
wie mir "mein" medienrechtanwalt mal erklärt hat, wurde das ansehen der filme dort so bewertet, als würde ich durch das fenster bei meinen nachbarn mit tv schauen.
das anbieten der filme - auch durch verlinkung - dagegen verstößt sehr wohl gegen das recht. von daher kein wunder, dass da mal eingegriffen wurde. allerdings gibts die seite unter anderer url ja schon wieder...
Hmmmm....wer war das hier noch gleich der lang und breit behauptet hat dass ne Kernschmelze in Fukushima niemals nicht eintreffen würde?? *g*
Tja, wer das gewesen war, kann ich dir nicht sagen. Ich wars meineswissens nicht.Hmmmm....wer war das hier noch gleich der lang und breit behauptet hat dass ne Kernschmelze in Fukushima niemals nicht eintreffen würde?? *g*
Nein, nein, nein. Die Mona Lisa bleibt auch im Louvre, wenn du sie 500 mal abpinselst. Du hast sie dann zwar 500 mal daheim liegen, aber ein Dieb bist du nicht. Ist das verständlich?es ging mir schlicht und ergreifend darum das diebstahl, diesbstahl bleibt
Alles richtig, bis auf die letzte Aussage. Auch den Film, den du über Stream gezogen hast, kannst du nachträglich mehrfach ansehen, weil er (temporär) gespeichert wird. Du musst nur seine Löschung verhindern.Ausserdem besteht der unterschied zu gezogenen Spielen des weiteren darin, dass ich das Spiel danach weiter benutzen, also spielen kann, den Film den ich mir über nen Stream geschaut hab hab ich danach nicht.
Das ist doch völlig egal, solange man nur den Gegner diskeditieren kann. Wer sonst keine Argumente hat...Das hat er aber glaub ich nie behauptet![]()
Tja, wer das gewesen war, kann ich dir nicht sagen. Ich wars meineswissens nicht.
Nein, nein, nein. Die Mona Lisa bleibt auch im Louvre, wenn du sie 500 mal abpinselst. Du hast sie dann zwar 500 mal daheim liegen, aber ein Dieb bist du nicht. Ist das verständlich?
Alles richtig, bis auf die letzte Aussage. Auch den Film, den du über Stream gezogen hast, kannst du nachträglich mehrfach ansehen, weil er (temporär) gespeichert wird. Du musst nur seine Löschung verhindern.
Alles richtig, bis auf die letzte Aussage. Auch den Film, den du über Stream gezogen hast, kannst du nachträglich mehrfach ansehen, weil er (temporär) gespeichert wird. Du musst nur seine Löschung verhindern.
da hab ich wohl die rechnung ohne den großen Computergott gemacht
Und wie bitte mache ich das?
Nur so, rein aus neugierde![]()
Ja, im Prinzip richtig, weil sollte irgendjemand mal auf die Idee kommen, selbst das zu illegalisieren, ist auf einen Schlag das Internet tot. Selbst der Aufruf von Amazon.de wäre dann eine Urheberrechtsverletzung (weil Kopie des Logos)aber die bufferung der daten war ja eh schon in der rechtlichen grauzone.