Ich frag mich gerade, ob das bei Germanisten im Ausland auch der Fall ist? Lernen die Schwäbisch oder Sächsisch, weil Hochdeutsch zu 08/15 ist?![]()
Also die Vorstellung find ich schonmal gutIch frag mich gerade, ob das bei Germanisten im Ausland auch der Fall ist? Lernen die Schwäbisch oder Sächsisch, weil Hochdeutsch zu 08/15 ist?![]()
Hell Yeah!
RHF-Urlaub: Check!
HOA-Urlaub: Check!
WOA-Urlaub: Check!
![]()
Also die Vorstellung find ich schonmal gut![]()
...pffft! Hochdeutsch ist nicht 08/15!![]()
Mit Sicherheit nicht
Mit dem "soweitvornebritischwiemöglich" meine ich natürlich native tongues, um Himmels Willen keine wannabees. Das endet grundsätzlich peinlich.
Ich kenn n paar osteuropäische Germanisten und kann sagen: Gott sei Dank nicht!![]()
Also eigentlich wäre es ja sogar logischer, wenn die ausländischen Germanisten das machen würden. RP ähnelt ja eher einer regionalen Variante als Hochdeutsch... *grübel*Das will auch nicht behaupten, aber es war auf der schnelle der einzige Vergleich mit dem "anglistischen" Phänomen, der mir einfiel.
Mal sehen wie lange es noch dauern wird![]()
Also eigentlich wäre es ja sogar logischer, wenn die ausländischen Germanisten das machen würden. RP ähnelt ja eher einer regionalen Variante als Hochdeutsch... *grübel*
Hast wieder Internet?![]()
Nee leider nicht :/