Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Lunae Princeps Femina

W:O:A Metalmaster
7 Apr. 2009
22.756
1.280
128
33
:confused: echt? vll verwechsel ich irgendwas aber ich war mir eig recht sicher...

ich weiß nich mehr so genau war das der kram für mobile sachen?
so windows handy mäßig oder PDA oder sowas:confused:
ich frag mal wiki interessiert mich jetzt auch:o

Bei ebay gibts n Netbook für 129€... Notebooks schon günstier, glaub ich...
Allerdings steht bei den Netbooks immer Windows CE als Betriebssystem... :confused::confused:
 

-Corpsegrinder-

W:O:A Metalmaster
30 Aug. 2008
12.219
0
81
Hamburg, Langenhorn
wall.alphacoders.com
Bei ebay gibts n Netbook für 129€... Notebooks schon günstier, glaub ich...
Allerdings steht bei den Netbooks immer Windows CE als Betriebssystem... :confused::confused:

Windows CE, oft auch als WinCE abgekürzt, ist eine Familie von Betriebssystemen von Microsoft für PDA und embedded Systems. Es ähnelt in der Bedienung Windows für PCs, verwendet aber einen anderen Kernel. Somit funktionieren auch keine herkömmlichen Windows-Programme

also kein msn und firefox:o
aber ich denk ma irgendwie wird man da zumindest ähnliche programme finden wenns keine CE version gibt, wär doch irgendwie nutzlos wenn nicht... oder?:confused:
aber erlich gesagt keene Ahnung:o:D

mööp ich war falsch:

Anwendungssoftware

Pocket PCs werden neben den klassischen PDA-Funktionen wie PIM (Personal Information Management) und zusehends auch Telefonie-Funktionen (v.a. auch als mobile Internet-Terminals, für E-Mail und Messaging) zu einem erheblichen Teil auch als mobile Satellitennavigationssysteme genutzt. Beliebt sind auch Multimedia-Anwendungen und Spiele, für die sich die anspruchsvolle Plattform ebenfalls bestens eignet. Die Bandbreite der Anwendungssoftware für Pocket PC ist im Vergleich zum Desktop kaum eingeschränkt. Klassische bzw. am häufigsten auf Pocket PC eingesetzte Anwendungssoftware sind PIM (für Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen) und Navigationssoftware (für GPS-Satellitennavigation), darüber hinaus Spiele jeden Genres, Multimedia-Anwendungen (wie MP3-Player und Videosoftware, Bild-/Foto-Betrachtungs- und Bearbeitungssoftware), E-Books, Übersetzungssoftware, Office-Programme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, sogar Datenbanken), insbesondere auf Phone Edition Geräten schließlich E-Mail, SMS, MMS, Messenger, Internet Browser, Feedreader (für Newsfeeds im RSS-Format) und verschiedenste Utilities wie z. B. Taschenrechner und Fahrtenbuch. Der Markt sorgt mit zigtausenden von Programmen dafür, dass für praktisch jede denkbare Anwendung eine große Bandbreite von Lösungen zur Verfügung steht.
 

Lunae Princeps Femina

W:O:A Metalmaster
7 Apr. 2009
22.756
1.280
128
33
Windows CE, oft auch als WinCE abgekürzt, ist eine Familie von Betriebssystemen von Microsoft für PDA und embedded Systems. Es ähnelt in der Bedienung Windows für PCs, verwendet aber einen anderen Kernel. Somit funktionieren auch keine herkömmlichen Windows-Programme

also kein msn und firefox:o
aber ich denk ma irgendwie wird man da zumindest ähnliche programme finden wenns keine CE version gibt, wär doch irgendwie nutzlos wenn nicht... oder?:confused:
aber erlich gesagt keene Ahnung:o:D

mööp ich war falsch:

Anwendungssoftware

Pocket PCs werden neben den klassischen PDA-Funktionen wie PIM (Personal Information Management) und zusehends auch Telefonie-Funktionen (v.a. auch als mobile Internet-Terminals, für E-Mail und Messaging) zu einem erheblichen Teil auch als mobile Satellitennavigationssysteme genutzt. Beliebt sind auch Multimedia-Anwendungen und Spiele, für die sich die anspruchsvolle Plattform ebenfalls bestens eignet. Die Bandbreite der Anwendungssoftware für Pocket PC ist im Vergleich zum Desktop kaum eingeschränkt. Klassische bzw. am häufigsten auf Pocket PC eingesetzte Anwendungssoftware sind PIM (für Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen) und Navigationssoftware (für GPS-Satellitennavigation), darüber hinaus Spiele jeden Genres, Multimedia-Anwendungen (wie MP3-Player und Videosoftware, Bild-/Foto-Betrachtungs- und Bearbeitungssoftware), E-Books, Übersetzungssoftware, Office-Programme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, sogar Datenbanken), insbesondere auf Phone Edition Geräten schließlich E-Mail, SMS, MMS, Messenger, Internet Browser, Feedreader (für Newsfeeds im RSS-Format) und verschiedenste Utilities wie z. B. Taschenrechner und Fahrtenbuch. Der Markt sorgt mit zigtausenden von Programmen dafür, dass für praktisch jede denkbare Anwendung eine große Bandbreite von Lösungen zur Verfügung steht.

Und das heißt jetzt auf Deutsch... :o:D