Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Du musst dir mal die Gesamtausgabe von allen "Werken" Goethes anschauen. Was für ein scheiß da alles mit drin steht, man fasst es nicht.:D

So wie sein allererstes "Gedicht", ein Neujahrsspruch für seinen Opa. Boah, ist das bescheuert, ein achtjähriger, der sich so geschwollen ausdrückt wie ein Uniprofessor.:D

Und nicht zu vergessen die "Qualverwandtschaften" und "Wilhelm Meisters Fehlschläge", wie ich diese Bücher gehasst habe.:rolleyes:
 

Hell's Ambassador

W:O:A Metalmaster
28 Mai 2007
26.448
0
81
34
Oldenburg.
So wie sein allererstes "Gedicht", ein Neujahrsspruch für seinen Opa. Boah, ist das bescheuert, ein achtjähriger, der sich so geschwollen ausdrückt wie ein Uniprofessor.:D

Und nicht zu vergessen die "Qualverwandtschaften" und "Wilhelm Meisters Fehlschläge", wie ich diese Bücher gehasst habe.:rolleyes:

Ich hab nun wirklich nicht viel von ihm gelesen, nur Faust I und II, den Werther und n paar Gedichte.
Und da fand ich irgendwie auch nur der Tragödie erster Teil wirklich überragend, um ehrlich zu sein.
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
So wie sein allererstes "Gedicht", ein Neujahrsspruch für seinen Opa. Boah, ist das bescheuert, ein achtjähriger, der sich so geschwollen ausdrückt wie ein Uniprofessor.:D

Und nicht zu vergessen die "Qualverwandtschaften" und "Wilhelm Meisters Fehlschläge", wie ich diese Bücher gehasst habe.:rolleyes:

Der olle Wolfgang war nun bei weitem nicht so helle, wie er heutzutage immer dargestellt wird. Gerade wenn man sich Faust Teil 2 anschaut.