FRANKEN Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.246
68.448
158
Naja, das zieht halt einen immer größer werdenden Rattenschwanz hinter sich her - der Staat und die Medien (weltweit) sollten den Bürgern/Konsumenten vor Augen führen, daß die Krise um so schlimmer wird, je weniger sie konsumieren, statt permanent die Panik zu verbreiten, daß ab morgen alle arbeitslos sind und somit alle ihr Geld horten, falls die Zeiten schlechter werden...
Und nachdem ich mit absoluten Luxusgütern handle, die anschaffungstechnisch eben nur an 3.-12. Stelle kommen, trifft mich das schon - Frage ist, wie bei allen, die, wie lange das so zugeht und ob die Reserven reichen.
Aber ich bin ja ein Stehaufmännchen und packe das bestimmt :o :D

Leider ist es nur so das die Arbeitslosigkeit ja immer weiter um sich greift, man ist wirklich gefährdet und mittlerweile ist es schon fast egal in welcher Branche du tätig bist. Allein in meinem Bekanntenkreis sind in den letzten zwei Monaten drei Leute arbeitslos geworden und etliche haben inzwischen Kurzarbeit. Man merkt das die Leute vorsichtiger sind mit den Ausgaben, geht mir ja selbst so....ich spare auch, da die Heizkosten und der Sprit gestiegen sind das letzte Jahr und ich auch sonst merke das die Pflichtrechnungen die man eben so hat einen ganz schön reinreißen können. Deswegen hab ich dieses Jahr auch nur ein Festival wo ich hingehe und nicht wie sonst drei oder vier......da hab ich immer mein ganzes Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld auf den Kopp gehauen, nur für Ticktes....das mach ich nicht mehr. Ich bin zwar auch kein Freund von der Panikmache der Medien, aber man muss realistisch sein, es ist was dran an der Krise und es trifft viele.
 

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
Leider ist es nur so das die Arbeitslosigkeit ja immer weiter um sich greift, man ist wirklich gefährdet und mittlerweile ist es schon fast egal in welcher Branche du tätig bist. Allein in meinem Bekanntenkreis sind in den letzten zwei Monaten drei Leute arbeitslos geworden und etliche haben inzwischen Kurzarbeit. Man merkt das die Leute vorsichtiger sind mit den Ausgaben, geht mir ja selbst so....ich spare auch, da die Heizkosten und der Sprit gestiegen sind das letzte Jahr und ich auch sonst merke das die Pflichtrechnungen die man eben so hat einen ganz schön reinreißen können. Deswegen hab ich dieses Jahr auch nur ein Festival wo ich hingehe und nicht wie sonst drei oder vier......da hab ich immer mein ganzes Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld auf den Kopp gehauen, nur für Ticktes....das mach ich nicht mehr. Ich bin zwar auch kein Freund von der Panikmache der Medien, aber man muss realistisch sein, es ist was dran an der Krise und es trifft viele.

Bei der Problematik stimme ich Dir zu, ich bekomme es ja von vielen Kunden mit, nur das Hauptproblem ist das: wenn jeder weniger konsumiert, wird die Wirtschaftskrise immer schlimmer und schlimmer.
Beispiel:
jemand kauft sich keine neue Hose, weil er sparen will. Von dieser Entscheidung sind jetzt betroffen: der Einzelhändler der die Hose im Laden verkauft; der Großhändler, der sie vertreibt; der Hersteller; die Zulieferer des Herstellers; die Paketdienste und Speditionen, die Hose zwischen den Parteien hin und her karren usw. usw.
Wenn jetzt noch mehr Leute weniger Hosen kaufen und die obigen Parteien auch das sparen anfangen, werden auch noch diese Parteien in Mitleidenschaft gezogen: die Lokalblätter etc. in denen der Einzelhändler seine Werbung schaltet; die Werbefirmen, die die Werbung des Großhändler/Herstellers designen; die größeren Magazine/Zeitungen, in denen der Hersteller inseriert; die Energiekonzerne, Maschinenhersteller die, wegen der reduzierten Produktion, weniger verkaufen usw.
Und das alles nur weil sich jemand keine Hose kaufen will ;)
Wenn die Leute nicht konsumieren, geht also recht bald, recht viel den Bach runter. Deswegen sollten die Medien hier einmal ansetzen und den Leuten das ins Bewustsein rücken ;)
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.246
68.448
158
Bei der Problematik stimme ich Dir zu, ich bekomme es ja von vielen Kunden mit, nur das Hauptproblem ist das: wenn jeder weniger konsumiert, wird die Wirtschaftskrise immer schlimmer und schlimmer.
Beispiel:
jemand kauft sich keine neue Hose, weil er sparen will. Von dieser Entscheidung sind jetzt betroffen: der Einzelhändler der die Hose im Laden verkauft; der Großhändler, der sie vertreibt; der Hersteller; die Zulieferer des Herstellers; die Paketdienste und Speditionen, die Hose zwischen den Parteien hin und her karren usw. usw.
Wenn jetzt noch mehr Leute weniger Hosen kaufen und die obigen Parteien auch das sparen anfangen, werden auch noch diese Parteien in Mitleidenschaft gezogen: die Lokalblätter etc. in denen der Einzelhändler seine Werbung schaltet; die Werbefirmen, die die Werbung des Großhändler/Herstellers designen; die größeren Magazine/Zeitungen, in denen der Hersteller inseriert; die Energiekonzerne, Maschinenhersteller die, wegen der reduzierten Produktion, weniger verkaufen usw.
Und das alles nur weil sich jemand keine Hose kaufen will ;)
Wenn die Leute nicht konsumieren, geht also recht bald, recht viel den Bach runter. Deswegen sollten die Medien hier einmal ansetzen und den Leuten das ins Bewustsein rücken ;)

Alles richtig, ich weiß das auch.....ABER wenn die Lebenshaltungskosten immer teurer werden, der Lohn aber gleich bleibt, wo bitte nimmst du dann als Verbraucher die Kohle für die neue Hose her? Du musst ja schließlich noch essen und trinken und deine Miete bezahlen und das Auto mit dem du zur Arbeit fährst unterhalten....usw...usw.....also ein Teufelskreis!
Also sparst du dann an der Hose um dir das andere lebensnotwendige noch leisten zu können.
Oder was meinst du, wie der Vater von 4 Kindern das machen muss, der mit seiner Familie nur noch 200.- Euros im Monat zum leben hat? Das ist kein Einzelfall, viele Familien müssen jeden Pfennig zigmal umdrehen damit sie über die Runden kommen.
 

Tiara

W:O:A Metalmaster
31 Jan. 2003
42.811
61
93
MUC
Alles richtig, ich weiß das auch.....ABER wenn die Lebenshaltungskosten immer teurer werden, der Lohn aber gleich bleibt, wo bitte nimmst du dann als Verbraucher die Kohle für die neue Hose her? Du musst ja schließlich noch essen und trinken und deine Miete bezahlen und das Auto mit dem du zur Arbeit fährst unterhalten....usw...usw.....also ein Teufelskreis!
Also sparst du dann an der Hose um dir das andere lebensnotwendige noch leisten zu können.
Oder was meinst du, wie der Vater von 4 Kindern das machen muss, der mit seiner Familie nur noch 200.- Euros im Monat zum leben hat? Das ist kein Einzelfall, viele Familien müssen jeden Pfennig zigmal umdrehen damit sie über die Runden kommen.

aber nächstes jahr wird doch wieder alles besser :)
:rolleyes:


ich geh jetzt den lokalen einzelhandel unterstützen und babykleidung kaufen :D
hm, und danach wohl noch lebensmittel.

außerdem hab ich mir letzte woche ne neue hose gekauft, obwohl ich genug habe und kein geld... :o an mir kann die krise also schonmal nicht liegen :D
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
aber nächstes jahr wird doch wieder alles besser :)
:rolleyes:


ich geh jetzt den lokalen einzelhandel unterstützen und babykleidung kaufen :D
hm, und danach wohl noch lebensmittel.

außerdem hab ich mir letzte woche ne neue hose gekauft, obwohl ich genug habe und kein geld... :o an mir kann die krise also schonmal nicht liegen :D

Fein, weiter so;)
Hab mit auch letztens 2 Hosen gekauft.
bin auch nich schuld;)
Hab sogar geschaut dass eine hochwertig is, also teurer...
hmmm... dafür brauch ich dann nich so schnell wieder eine... Ich bin erst nächstes mal schuld:o:p:p:D

Alles klar bei dir?
 

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
Alles richtig, ich weiß das auch.....ABER wenn die Lebenshaltungskosten immer teurer werden, der Lohn aber gleich bleibt, wo bitte nimmst du dann als Verbraucher die Kohle für die neue Hose her? Du musst ja schließlich noch essen und trinken und deine Miete bezahlen und das Auto mit dem du zur Arbeit fährst unterhalten....usw...usw.....also ein Teufelskreis!
Also sparst du dann an der Hose um dir das andere lebensnotwendige noch leisten zu können.
Oder was meinst du, wie der Vater von 4 Kindern das machen muss, der mit seiner Familie nur noch 200.- Euros im Monat zum leben hat? Das ist kein Einzelfall, viele Familien müssen jeden Pfennig zigmal umdrehen damit sie über die Runden kommen.

Die Problematik verstehe ich ja und will die Leute auch nicht zwingen, was zu kaufen, wenns nicht geht ;) Was Du sagst, ist Realität, nur sollten die Medien nicht auch noch alles schlimm reden, sondern mal für ein bisschen positive Stimmung sorgen. Denn solche Situationen, wie die Wirtschaftskrise, haben zwar immer reale Hintergründe, und auch muß man sich gewissen Realitäten stellen, nur hat es auch viel mit allgemeiner Stimmung zu tun: wenn jeder Angst hat morgen arbeitslos zu werden, und jeder redet ihm diesbezüglich noch mehr Angst ein, wird er bestimmt nicht große Konsumfreude an den Tag legen, verständlicherweise. Und genau das verschlimmert die allgemeine Situation wieder - ist eben ein Teufelskreis. Und den durchbreche ich sicherlich nicht, wenn ich permanent jeden immer wieder eintrichtere: morgen ist Weltuntergang, und übermorgen wirds noch viel schlimmer.
Da finde ich dann zumindest die Aussagen besser "zeitweiliges Tief", "Ab Sommer gehts schon wieder aufwärts" - ist natürlich Käse sowas zu behaupten, weil diese Leute auch nicht wissen, was denn kommen wird - aber es trägt zumindest dazu bei, daß der Konsument sich nicht total vergräbt, sondern einen Lichtschimmer sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lou Cifer

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2003
10.709
0
81
Bamberg
Website besuchen
aber nächstes jahr wird doch wieder alles besser :)
:rolleyes:


ich geh jetzt den lokalen einzelhandel unterstützen und babykleidung kaufen :D
hm, und danach wohl noch lebensmittel.

Sehr schön weiter so :o
...Babykleidung ?! :eek: Gints da etwa etwas, das wir wissen sollten ?! :D

außerdem hab ich mir letzte woche ne neue hose gekauft, obwohl ich genug habe und kein geld... :o an mir kann die krise also schonmal nicht liegen :D

*tiaraeinebescheinigungausstelltdaßdiewirtschaftskrisenichtihreschuldist* :D

Weiter so, das nenne ich Einsatz, davon brauchen wir mehr :o :D

Ich habe auch beschlossen, dieses WE zu konsumieren: Kaffeetrinken gehen,
Essen gehen, ins Kino gehen, frühstücken gehen - somit erhalte ich zumindest schon einmal die Gastronomie- und Unterhaltungsbranche am Leben :D
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
tja, und ich wollte die wirtschaft unterstützen, aber die wirtschaft hat mich nicht gelassen. sskm :o

...aber ich freu mich schon richtig aufs bewerben :rolleyes::(
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.246
68.448
158
Die Problematik verstehe ich ja und will die Leute auch nicht zwingen, was zu kaufen, wenns nicht geht ;) Was Du sagst, ist Realität, nur sollten die Medien nicht auch noch alles schlimm reden, sondern mal für ein bisschen positive Stimmung sorgen. Denn solche Situationen, wie die Wirtschaftskrise, haben zwar immer reale Hintergründe, und auch muß man sich gewissen Realitäten stellen, nur hat es auch viel mit allgemeiner Stimmung zu tun: wenn jeder Angst hat morgen arbeitslos zu werden, und jeder redet ihm diesbezüglich noch mehr Angst ein, wird er bestimmt nicht große Konsumfreude an den Tag legen, verständlicherweise. Und genau das verschlimmert die allgemeine Situation wieder - ist eben ein Teufelskreis. Und den durchbreche ich sicherlich nicht, wenn ich permanent jeden immer wieder eintrichtere: morgen ist Weltuntergang, und übermorgen wirds noch viel schlimmer.
Da finde ich dann zumindest die Aussagen besser "zeitweiliges Tief", "Ab Sommer gehts schon wieder aufwärts" - ist natürlich Käse sowas zu behaupten, weil diese Leute auch nicht wissen, was denn kommen wird - aber es trägt zumindest dazu bei, daß der Konsument sich nicht total vergräbt, sondern einen Lichtschimmer sieht.

Da bin ich wahrscheinlich zu sehr Schwarzweiß-Denker.....entweder oder....diesen goldenen Mittelweg finde ich da schwer....;)