Einen Kater kastriert man, bevor er geschlechtsreif ist, weil man sonst das Problem mit dem Stinken (der Kater markiert sein Revier mit bestialisch stinkender Pisse) hat. Damit fängt er nämlich erst an, wenn er geschlechtsreif ist. (mit ca. 6 bis 9 Monaten). Lässt man ihn zu spät kastrieren, dann kannst du den Kater nur ausserhalb des Hauses halten. Auf dem Lande geht das ja noch, aber in der Stadt wo er nur ein kleines Revier hat, ist das Zusammenleben mit so einem Stinker unmöglich. Den Geruch wirst du auch nicht los! Nur zum Vergleich: ein tagelang nicht geleertes Dixi duftet dagegen lieblich!!!
@ThePainless: das meinst du doch nicht ernst! Oder du hast von Katzen überhaupt keine Ahnung. Wenn der Kater rechtzeitig kastriert wird, wird die Katze ihn als Kind annehmen. Damit ist dei Rangfolge auch geklärt. Wenn der kater aber nicht kastriert ist, wird er versuchen der ranghöhere zu werden. Dies Position wird aber zur Zeit vin der katze eingenommen, und den "Posten" wird sie auch nicht kampflos aufgeben. Es kann dann passieren, dass die Katze aus Protest nicht mehr stubenrein ist.