Würdet ihr mir empfehlen Wacken mal auszuprobieren?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
4 Aug. 2014
66
103
78
Ja wie gesagt habe ich keine große Lust auf Zelten sondern möchte ein Dach übern Kopf haben und ein richtiges Bett. Solange ich das nicht mit dem Zug transportieren kann wird's schwer aber danke für deine Meinung ^^
Dann bietet es sich an, sich die Luxusvarianten auf Wacken zu gönnen. Kostet natürlich mehr und man muss schnell sein.

Aber m. E. muss man im Vergleich zu 2000 eigentlich kaum noch Sachen selbst mitbringen. Infrastruktur ist dann mittlerweile doch so gut, dass du, wenn du doch "Selbstversorger" machen willst so ziemlich alles im Ort bekommst zu den normalen Einkaufspreisen.
Was die Anreise mit eigenem Vehikel betrifft, ließ dich mal durch die Erfahrungsberichte hier im Forum bezüglich aus dem Schlamm ziehen etc. durch. Wenn du Pech hast und umzingelt von anderen PKWs bist und es ist mal wieder Schlammwetter angesagt, kommst du auch vor Sonntag nicht mehr vom Platz. Der Vergleich mit kleineren Festivals kann die Wahrnehmung sogar verzerren. Wacken bietet im Vergleich zu anderen (nicht immer so) Festivals wie oben beschrieben immer mehr Komfort. Es gibt durchaus auch kleine Festivals, wo der Handwaschlappen, deine tägliche Dusche wäre. Preise bezüglich Fressbuden können im Vergleich zum Wacken ein Kulturschock sein.

Wenn du Wacken eher wie einen Urlaub sehen willst, ich persönlich sag mir dann, dass mir die Preise (fast) egal sind und ich mir den Spaß dadurch nicht verderben lasse.

Das mit den Vehikeln im vorigen Beitrag war natürlich etwas zynisch gemeint, finde aber dennoch, dass die Menge an Fahrzeugen besonders in diesem Jahr gezeigt haben, zu welchen Problemen das bei Wettersituationen wie jetzt führen kann.
 

Haraldson

W:O:A Metalhead
24 Aug. 2022
257
64
53
Saarland
Hin für die Musik und danach nach Hause oder ins Hotel. Ich bin auch kein Fan von Zelten. Camping oder eine Hütte für mich allein ist das maximum^^

ich bin sonst eher der Hotel oder Airbnb / Ferienhaus Typ.
Kann man theoretische auch einfach zu den Konzerten gehen und dann irgendwie in einer Pension schlafen?
Ich will ja am Ende auch niemanden den Spaß verderben und billig ist das ganze ja nun auch nicht.
Sehr viele WOA Festival Besucher sind in den umliegenden Orten Itzehoe, Büsum, Heide und den vielen kleineren Orten rund um Wacken in Hotels, Jugendherbergen oder Ferienhäuser/Ferienwohnung und pendeln jeden Tag aufs Festival. Dafür gibt es ja die Tagesparkplätze und den Shuttle Bus von Itzehoe.

Und es spricht ja auch nichts dagen dich trotzdem zu deinen Leuten ins Camp zu setzen und Nachts dann in eine Unterkunft zu gehen, must dich nur selbst drumm kümmern wie du dort hinkommst.

Ich selbst habe das mal auf einem Festival bei mir in der nähe gemacht, es hat nur geregnet und ich hatte keine Lust mein Zelt aufzubauen.
Bin dann morgens hingefahren habe mich bei meine Leute ins Camp gesetzt und Gekrillt, dann ein par Bands geschaut, Abends noch mal 3 Stunden mit ins Camp und dann nach Hause gefahren.
Konnte jeden Tag fragen ob sie noch was brauchen und es dann mitbringen.
 
  • Like
Reaktionen: hans89 und GlamMetal

Ischtar2

W:O:A Metalhead
1 Aug. 2023
119
115
58
Ich hasse Zelten und mache das in der Regel auch nur auf Festivals. Mit zunehmendem Alter wurden aber die Zelte größer. Zudem trinke ich vergleichsweise wenig Alkohol und schlafe nachts gern. Letzteres ist einer der Hauptgründe, warum es mich nicht mehr als normalen Besucher nach Wacken verschlägt. Ich denke aber, mit dem entsprechenden Kleingeld gibt es auch dort Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Anthragon Vangor

hans89

Newbie
6 Aug. 2023
9
5
3
35
Zelt mit Stehhöhe und idealerweise mit Fresh and Black System, gutes Packsystem, gute Matratze (zB outwell dreamhaven 10 oder besser 15cm), Ohrstöpsel und schon ist Zelten eigentlich gar nicht mehr schlimm...
Dann werde ich mal erkundigen, ob man sowas irgendwo ausleihen kann, da ich zu 99% sicher bin, dass ich danach nie wieder Zelten gehen werde^^

Danke an die anderen auch für die Tipps mit auswärts übernachten. Das werde ich mir mal anschauen - wie erwähnt kann man ja durchaus spät zurückgehen und früh am morgen wieder kommen.
Die Idee mit den Luxusbehausungen (ich denke damit sind die Blockhütten, Residenz Evil, Moshtel und so gemeint) richtig? Die sind mir ehrlich gesagt für mich allein zu teuer und von meinen Freunden und Bekannten werde ich da keinen überzeugen können, da die Zelten lieben :D
 

carmondai

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
449
327
98
39
Hürth
bei mir war das so 2009/2010 hab ich in ner Dackelgarage gepennt hat funktioniert
Mittlerweile hab ich auch ein Fresh&Black Zelt zum aufpumpen, wo ich darin stehen kann, zum Umziehen ( hab mir mal einen dicken Hexenschuss eingefangen, wo ich mir die Unterhose im Liegen wechseln wollte, Autsch:ugly:)
Hab sonst keine Problem mit zelten Ohropax rein und das Sägewerk anschmeißen 😁 passt
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Die Idee mit den Luxusbehausungen (ich denke damit sind die Blockhütten, Residenz Evil, Moshtel und so gemeint) richtig?
Es gibt auch noch "Mein Zelt steht schon" und den "Zeltheld", bei diesen Anbietern ist es teilweise möglich, neben Zelt auch Isomatte, Schlafsack, Sonnensegel und sogar ggf. einen Stuhl mitanzumieten. Du würdest da dann halt pennen und könntest trotzdem zu deinen Kumpels ins Camp und mitfeiern.

Wenn aber deine Freunde auf Zelten stehen, dann hat sicher der ein oder andere noch ausgemusterten Campinggear im Keller.
Ich z.B. könnte problemlos noch 3 Zelte verleihen, auch Isomatten sowie Schlafsäcke sind mehrfach vorhanden. Und Stühle erst :KO: gerade an nem Minimetalfest Ende Juli sind zwei bei mir stehengeblieben, die am nächsten Tag niemand aus 300 Metern Umkreis als "seine" erkannt oder sie haben wollte - mit 3 Stühlen hin, mit 5 nach Hause 🤷‍♀️
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.123
8.221
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Hallo Leute :)
ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende.

Ich bin gerade etwas in der Zwickmühle und dachte mir, dass ich einfach mal bei den Leuten nachfrage, die Erfahrung und Ahnung haben. Heute gehen ja die Tickets für 2024 an den Start, richtig? Meine Freunde werden definitiv wieder hinfahren und beknien mich jedes Jahr aufs neue, dass ich doch mitkommen sollte.

Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher - die Musik mag mir ganz gut gefallen (auch wenn ich das Lineup des nächsten Jahres eher so okay finde) aber ich bin bisher eigentlich eher der Konzerttyp. Hin für die Musik und danach nach Hause oder ins Hotel. Ich bin auch kein Fan von Zelten. Camping oder eine Hütte für mich allein ist das maximum^^

Vereinfacht gefragt würden ihr jemanden, der wenig Alkohol (ist kein Vorwurf an andere) bzw. wenn dann nur mal ein zwei Gläser trinkt, der Zelten nicht mag (vor allem nicht im Schlamm) und er schon gern Nachts mal ein Auge zu macht Wacken empfehlen? Ich hab gesehen, dass es ja diese Sachen wie Residenz Evil gibt aber ob es das Wert ist..ich bin sonst eher der Hotel oder Airbnb / Ferienhaus Typ.
Kann man theoretische auch einfach zu den Konzerten gehen und dann irgendwie in einer Pension schlafen?
Ich will ja am Ende auch niemanden den Spaß verderben und billig ist das ganze ja nun auch nicht.
Ist, und bleibt Deine eigene persönliche Entscheidung!
 

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.269
1.812
108
Bad Bevensen
Das mit den Vehikeln im vorigen Beitrag war natürlich etwas zynisch gemeint, finde aber dennoch, dass die Menge an Fahrzeugen besonders in diesem Jahr gezeigt haben, zu welchen Problemen das bei Wettersituationen wie jetzt führen kann.
Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz. Wir könnten unser 30er Camp bestimmt in 6 Autos + 2-3 Anhänger packen. Aber dann würde wir so wenig Platz bekommen, dass wir Pavillon und Zelte nicht aufstellen können.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz.
... jep, ist auch am Summerbreeze so. 3 Leute in einem Auto, Platz für 1 Pavillon. Wenn der neben uns nicht gefahren wäre, hätten wir mit unserem Zelt echt blöd geschaut.
Selbst auf den Minifestivals geht der Trend dahin, dass 3 Leute im Fahrzeug nur den Platz für 2 Leute bekommen :(
 
  • Sad
Reaktionen: Spartaner032
4 Aug. 2014
66
103
78
Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz. Wir könnten unser 30er Camp bestimmt in 6 Autos + 2-3 Anhänger packen. Aber dann würde wir so wenig Platz bekommen, dass wir Pavillon und Zelte nicht aufstellen können.
Naja aber die Leute, die aus Chile z. B kommen bekommen das ja auch immer hin und da sprech ich von einer eurer Gruppe ebenbürtigen Gruppengröße.

Ich finde stattdessen, dass man euch eher im Vorneherein die Möglichkeit gibt "Parzellen" zu Verfügung zu stellen, bzw. die man dann irgendwie mitbuchrn kann. Klingt irgendwie nach Sitzplatzreservierungen wie im Kino und so wie ich es beschrieben habe definitiv nicht die Beste Lösung, aber ich glaube du weißt worauf ich hinaus will. Trotzdem bin. Ich der Meinung, dass wenn man was als Veranstalter besser planen will da was machen muss. Die Achillesverse bleibt die schlechte Koordinierung der Massen an Fahrzeugen, da muss was geändert werden. Wie lõst sich das für eure Truppe wenn ihr auf anderen Festivals unterwegs seid? Vielleicht ist da ja ein Konzept bei was man für Wacken vorschlagen kann
 

Spartaner032

W:O:A Metalhead
23 Juni 2011
3.269
1.812
108
Bad Bevensen
Naja aber die Leute, die aus Chile z. B kommen bekommen das ja auch immer hin und da sprech ich von einer eurer Gruppe ebenbürtigen Gruppengröße.

Ich finde stattdessen, dass man euch eher im Vorneherein die Möglichkeit gibt "Parzellen" zu Verfügung zu stellen, bzw. die man dann irgendwie mitbuchrn kann. Klingt irgendwie nach Sitzplatzreservierungen wie im Kino und so wie ich es beschrieben habe definitiv nicht die Beste Lösung, aber ich glaube du weißt worauf ich hinaus will. Trotzdem bin. Ich der Meinung, dass wenn man was als Veranstalter besser planen will da was machen muss. Die Achillesverse bleibt die schlechte Koordinierung der Massen an Fahrzeugen, da muss was geändert werden. Wie lõst sich das für eure Truppe wenn ihr auf anderen Festivals unterwegs seid? Vielleicht ist da ja ein Konzept bei was man für Wacken vorschlagen kann

Gibt's ja die Reservierung. 150€ für ne 6*8 Parzelle auf BUG. Habe für unser Camp mal gerechnet, wären mindestens 10 Parzellen (bei aktueller Zahl Autos+Zelte mit durchschnitten Größen und OHNe Abstände zwischen Zelten, Pavillon und Autos). Also 1500€ extra (mindestens)

Irgendjemand sagte, dass auf irgendeinem Festival man pro Karte 13qm bekommt.
 

Gheddo

Newbie
8 Aug. 2023
13
14
18
45
Ciao ragazzi, sono Gheddo dall'Italia e sono qui per darvi alcune informazioni su Wacken Open Air. Ho comprato due biglietti per WOA 2024, per me è la prima volta, e andrò con mio figlio. Ho visto che c'è la possibilità di campeggiare, ma preferisco hotel o appartamento. E ora una domanda: posso guidare da WOA al mio hotel ogni giorno e tornare a WOA la mattina del giorno successivo? È facile trovare un parco gratuito al festival? Qual è il momento migliore per muoversi?

Ad esempio, al mattino presto? Scusate per tutte queste domande, ma sto cercando ogni sorta di informazioni su come entrare in questo meraviglioso festival.

Inoltre, mi dispiace se ho scritto qualcosa di sbagliato, ho visto che stai parlando in tedesco su questo forum, non parlo tedesco ma inglese e ho usato Google per tradurre la mia parola in tedesco.
Sto aspettando una tua risposta!
Cordiali saluti a tutti!