Immer diese Züge auf den Straßen .... ne ne ne ^^Hm, mal überlegen, durch was wurden die Staus in den letzten Jahren und vor allem jetzt letzten Montag und Dienstag ausgelöst?
Ach ja durch die Leute die Bus und Bahn angereist sind
Immer diese Züge auf den Straßen .... ne ne ne ^^Hm, mal überlegen, durch was wurden die Staus in den letzten Jahren und vor allem jetzt letzten Montag und Dienstag ausgelöst?
Ach ja durch die Leute die Bus und Bahn angereist sind
Ja wie gesagt habe ich keine große Lust auf Zelten sondern möchte ein Dach übern Kopf haben und ein richtiges Bett. Solange ich das nicht mit dem Zug transportieren kann wird's schwer aber danke für deine Meinung ^^Alles andere, sollte daheim bleiben.
Dann bietet es sich an, sich die Luxusvarianten auf Wacken zu gönnen. Kostet natürlich mehr und man muss schnell sein.Ja wie gesagt habe ich keine große Lust auf Zelten sondern möchte ein Dach übern Kopf haben und ein richtiges Bett. Solange ich das nicht mit dem Zug transportieren kann wird's schwer aber danke für deine Meinung ^^
Hin für die Musik und danach nach Hause oder ins Hotel. Ich bin auch kein Fan von Zelten. Camping oder eine Hütte für mich allein ist das maximum^^
Sehr viele WOA Festival Besucher sind in den umliegenden Orten Itzehoe, Büsum, Heide und den vielen kleineren Orten rund um Wacken in Hotels, Jugendherbergen oder Ferienhäuser/Ferienwohnung und pendeln jeden Tag aufs Festival. Dafür gibt es ja die Tagesparkplätze und den Shuttle Bus von Itzehoe.ich bin sonst eher der Hotel oder Airbnb / Ferienhaus Typ.
Kann man theoretische auch einfach zu den Konzerten gehen und dann irgendwie in einer Pension schlafen?
Ich will ja am Ende auch niemanden den Spaß verderben und billig ist das ganze ja nun auch nicht.
Dann werde ich mal erkundigen, ob man sowas irgendwo ausleihen kann, da ich zu 99% sicher bin, dass ich danach nie wieder Zelten gehen werde^^Zelt mit Stehhöhe und idealerweise mit Fresh and Black System, gutes Packsystem, gute Matratze (zB outwell dreamhaven 10 oder besser 15cm), Ohrstöpsel und schon ist Zelten eigentlich gar nicht mehr schlimm...
Es gibt auch noch "Mein Zelt steht schon" und den "Zeltheld", bei diesen Anbietern ist es teilweise möglich, neben Zelt auch Isomatte, Schlafsack, Sonnensegel und sogar ggf. einen Stuhl mitanzumieten. Du würdest da dann halt pennen und könntest trotzdem zu deinen Kumpels ins Camp und mitfeiern.Die Idee mit den Luxusbehausungen (ich denke damit sind die Blockhütten, Residenz Evil, Moshtel und so gemeint) richtig?
Ist, und bleibt Deine eigene persönliche Entscheidung!Hallo Leute
ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende.
Ich bin gerade etwas in der Zwickmühle und dachte mir, dass ich einfach mal bei den Leuten nachfrage, die Erfahrung und Ahnung haben. Heute gehen ja die Tickets für 2024 an den Start, richtig? Meine Freunde werden definitiv wieder hinfahren und beknien mich jedes Jahr aufs neue, dass ich doch mitkommen sollte.
Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher - die Musik mag mir ganz gut gefallen (auch wenn ich das Lineup des nächsten Jahres eher so okay finde) aber ich bin bisher eigentlich eher der Konzerttyp. Hin für die Musik und danach nach Hause oder ins Hotel. Ich bin auch kein Fan von Zelten. Camping oder eine Hütte für mich allein ist das maximum^^
Vereinfacht gefragt würden ihr jemanden, der wenig Alkohol (ist kein Vorwurf an andere) bzw. wenn dann nur mal ein zwei Gläser trinkt, der Zelten nicht mag (vor allem nicht im Schlamm) und er schon gern Nachts mal ein Auge zu macht Wacken empfehlen? Ich hab gesehen, dass es ja diese Sachen wie Residenz Evil gibt aber ob es das Wert ist..ich bin sonst eher der Hotel oder Airbnb / Ferienhaus Typ.
Kann man theoretische auch einfach zu den Konzerten gehen und dann irgendwie in einer Pension schlafen?
Ich will ja am Ende auch niemanden den Spaß verderben und billig ist das ganze ja nun auch nicht.
Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz. Wir könnten unser 30er Camp bestimmt in 6 Autos + 2-3 Anhänger packen. Aber dann würde wir so wenig Platz bekommen, dass wir Pavillon und Zelte nicht aufstellen können.Das mit den Vehikeln im vorigen Beitrag war natürlich etwas zynisch gemeint, finde aber dennoch, dass die Menge an Fahrzeugen besonders in diesem Jahr gezeigt haben, zu welchen Problemen das bei Wettersituationen wie jetzt führen kann.
... jep, ist auch am Summerbreeze so. 3 Leute in einem Auto, Platz für 1 Pavillon. Wenn der neben uns nicht gefahren wäre, hätten wir mit unserem Zelt echt blöd geschaut.Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz.
Naja aber die Leute, die aus Chile z. B kommen bekommen das ja auch immer hin und da sprech ich von einer eurer Gruppe ebenbürtigen Gruppengröße.Gebe ich dir total Recht, bin auch ein Verfechter von "so viele in ein Auto wie geht". ABER: du bekommst ja keinen Platz. Wir könnten unser 30er Camp bestimmt in 6 Autos + 2-3 Anhänger packen. Aber dann würde wir so wenig Platz bekommen, dass wir Pavillon und Zelte nicht aufstellen können.
Naja aber die Leute, die aus Chile z. B kommen bekommen das ja auch immer hin und da sprech ich von einer eurer Gruppe ebenbürtigen Gruppengröße.
Ich finde stattdessen, dass man euch eher im Vorneherein die Möglichkeit gibt "Parzellen" zu Verfügung zu stellen, bzw. die man dann irgendwie mitbuchrn kann. Klingt irgendwie nach Sitzplatzreservierungen wie im Kino und so wie ich es beschrieben habe definitiv nicht die Beste Lösung, aber ich glaube du weißt worauf ich hinaus will. Trotzdem bin. Ich der Meinung, dass wenn man was als Veranstalter besser planen will da was machen muss. Die Achillesverse bleibt die schlechte Koordinierung der Massen an Fahrzeugen, da muss was geändert werden. Wie lõst sich das für eure Truppe wenn ihr auf anderen Festivals unterwegs seid? Vielleicht ist da ja ein Konzept bei was man für Wacken vorschlagen kann