Wetter WOA 2023

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Regenjacke, Gummistiefel, neue Allwetterbereifung am Auto ... und auf jeden Fall Bargeld für den freundlichen Treckerfahrer, der mich und mein Auto vom Campingplatz wieder entfernt ... check .... alles dabei! Rest ist mir egal. :angel:
20,00 € bis 50,00 € sollten für den Treckerfahrer reichen. 😉 🤘
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
dito unterm Regenponcho bin ich eh am schwitzen wie ein ein Schwein ( neige halt zum starken schwitzen )
solange meine Füße trocken sind ist mir der Rest Egal 🤟 da werde ich lieber vom Regen nass ( das müffelt nicht so)
Ich empfehle bei Benutzung des Regenponchos atmungsaktive Bekleidung und ein Handtuch. Brillenträger sollten Kontaktlinsen einsetzen, damit beschlagene Brillengläser nicht die Sicht nehmen.
 

MisterX

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2012
138
39
73
Aktuell sieht es bei Kachelmann ja fast so aus, als wenn es nur Montag und Donnerstag mehr als ein paar Tropfen geben würde.
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Update Post:


Zumindest bis Dienstag scheint der Fahrplan klar zu sein:
Ab Sonntag zieht ein Tiefklomplex von der Nordsee über die Ostsee und zieht dabei bis Mittwoch ein weiteres Regentief mit sich.

Ab Montag Nachmittag beginnt dann der Dauerregen, der je nach Wettermodell erst in der Nacht zum Mittwoch wieder aufhören wird.

Die Regenmengen schwanken dabei 20-45l/qm² bis Mittwoch Abend. Für mich zählt weniger die Regenmenge, sondern die Tatsache, dass es mitten zur Einreise Regnen wird. Mittwochnachts gibst vielleicht ne kleine Regenpause, ehe sie Nachmittags weitergehen könnte. Manche Modelle haben sogar für Mittwoch Nacht auf Donerstag eine kleine Gewitterchance mit drin.
Ab Donnerstag stellt sich das Wetter auf Schauerwetter um, wobei es zumindest bis Freitag hinein sehr oft nochmals regnen soll.
Samstag könnte der beste Tag in Wacken sein. Zur Abreise droht neuer Regen nach aktuellen Stand.

Die Temperaturen schwanken Tagsüber zwischen 16 bei Regen und 19°C, wenn die Sonne kurz herauskommen darf. Nachts kühlt es sich erst nur wenig ab. Zwischen 13 und 15°C bis Freitag, danach kann es auch mal kühler bis 11°C werden.
Aktuell sehe ich bei diesem Kachelmannwetter erfreulicherweise für Dienstag, 01.08.2023 ab 16:00 Uhr eine Wetterberuhigung mit einer anhaltenden Trockenphase. Genau meine Anreisezeit.

Kachelmannwetter Dienstag ab 16:00 Uhr.

Wenn Engel reisen! 😎 😊 🤘
 

TobiiiWacken

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2018
187
159
68
40
Nur eins ist sicher: Es wird Wetter geben...

Es ist hier einfach schwer eine genaue Prognose abzugeben. Selbst unser ÖR Sender gibt nur noch Wetterprognosen mit dem Zusatz "laut aktuellen Erkenntnissen" oder "es kann sich aber auch immer wieder ändern" ab, weil wir halt von 2 Meeren umzingelt sind, und aktuell Skandinavien scheinbar auf viel Regen steht, trotzdem aber warme Luft, und Sonnenstrahlen durchdringen.
 

Wetter

W:O:A Metalhead
7 Juni 2010
1.528
142
88
Bochum
Nur eins ist sicher: Es wird Wetter geben...

Es ist hier einfach schwer eine genaue Prognose abzugeben. Selbst unser ÖR Sender gibt nur noch Wetterprognosen mit dem Zusatz "laut aktuellen Erkenntnissen" oder "es kann sich aber auch immer wieder ändern" ab, weil wir halt von 2 Meeren umzingelt sind, und aktuell Skandinavien scheinbar auf viel Regen steht, trotzdem aber warme Luft, und Sonnenstrahlen durchdringen.
Deswegen verlinke ich die XXL Ansicht, weil da mehrere Modelle zum Zuge kommen und man dadurch ein besseren "Gesamtüberblick" bekommt, wie einheitlich die Wetterlage insgesamt ermittelt wird.
So kann man etwas besser abschätzen ob es wirklich "nur Regnen" wird oder "viel Regnen" wird. Das "wann regnet es mal nicht" lässt sich nie genau erfassen, daher ist es unsinn mit Uhrzeiten zu arbeiten. Mit "Nachmittags", "Abends" etc. kann man einen Rahmen setzen, womit die Leute dann umgehen können sollten 😄
 

0lli

Newbie
24 Juli 2015
11
14
48
Ich war nun schon einige Male auf dem WOA, aber schleppen lassen musste ich mich bisher noch nie.
Allerdings gehts dieses Jahr mit nem 30 Jahre alten WoMo auf die Reise (reservierter Platz auf Y). Da stehen die Chance "gut", auf Hilfe angewiesen zu sein.
Wie siehts es da mit den Kosten aus? Bezahlt man den freundlichen Schlepper selber direkt? Gibt man Trinkgeld? Was wäre da üblich?
 
  • Like
Reaktionen: Steffel

Tewe

Member
10 Juni 2016
41
13
63
35
Dortmund
Ich war nun schon einige Male auf dem WOA, aber schleppen lassen musste ich mich bisher noch nie.
Allerdings gehts dieses Jahr mit nem 30 Jahre alten WoMo auf die Reise (reservierter Platz auf Y). Da stehen die Chance "gut", auf Hilfe angewiesen zu sein.
Wie siehts es da mit den Kosten aus? Bezahlt man den freundlichen Schlepper selber direkt? Gibt man Trinkgeld? Was wäre da üblich?
Habe beim Park angerufen. Sind auch auf w2.
erst mal „nur“ Vorsichtsmaßnahmen was in der Mail stand.
Ich denke man gibt dem Schlepper n Trinkgeld.
Uns betrifft es insofern (hoffentlich nicht), dass unser pkw recht tief ist.
Ich denke rauf kommen wir erst mal. Sind aber auch Montag morgen schon da.
Halte hier gerne aufm laufenden, für die, die später kommen.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
106.423
6.983
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich war nun schon einige Male auf dem WOA, aber schleppen lassen musste ich mich bisher noch nie.
Allerdings gehts dieses Jahr mit nem 30 Jahre alten WoMo auf die Reise (reservierter Platz auf Y). Da stehen die Chance "gut", auf Hilfe angewiesen zu sein.
Wie siehts es da mit den Kosten aus? Bezahlt man den freundlichen Schlepper selber direkt? Gibt man Trinkgeld? Was wäre da üblich?
Üblich (vor 8 Jahren)?

Ich glaube, er fragt 'n Zehner. Könnte etwas mehr werden.

Aber... aufpassen auf 'schwartze' Fahrer! Traktoren werden gekennzeichnet sein mittels Aufkleber oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und 0lli