Wetter 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.062
1.716
108
38
Ich hab heute für meine 4 Monate alte Sprunggelenksverletzung Krücken und absolute Entlastung verschrieben bekommen, ich bin nicht einverstanden mit Schlamm 🫨
 

TobiiiWacken

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2018
199
167
68
41
Tja, so schnell wechselt hier das Wetter. Warnungen vor Starkregen heute Nacht, morgen wird der Acker wohl ordentlich nass sein. Angeblich dieselbe Menge möglich, wie vor 2 Jahren. Das ist großer Mist.

Gummistiefel wird es so definitiv brauchen. Hoffentlich halten die sonstigen Prognosen, das es ein bisschen trocknen kann.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.538
2.074
118
Oberbayern am Land :-D
40l/qm² in kurzen Zeitraum wären viel fürn Acker, zumal in diesem Monat schon knapp 60l/qm² gefallen sein sollen, im Jahr bereits 370l/qm², was für Wacken Verhältnisse "viel" ist.
In Wacken steht mittlerweile eine Wetterstation vom Deutschen Wetterdienst (am Ostrand auf dem Gelände des Wasserwerkes, knapp 3 km südwestlich von der A23 entfernt).
Deren Stationsdaten kann man als Otto-Normal-User zwar nicht direkt und live abgreifen, aber mit ein paar Tagen Verzögerung finden sich die Niederschlagssummen auf verschiedenen DWD-Seiten. Die letzten 7 Tage z.B.:
dazu unter der Grafik auf "Tabelle" klicken, dann oben im Dropdown-Menü als Zeitraum 7 Tage" auswählen und unter der Überschrift "15. Schleswig-Holstein" bis "Wacken" scrollen.
Vom Dienstag 15.07. bis Montag 21.07. waren es 3,4 l/m² Niederschlag an der Station Wacken (und 23,4 l/m² Niederschlag an der Station Itzehoe, ehemaliger Flugplatz der BW "Hungriger Wolf").

Die Monatssummen wiederum finden sich unter
Allerdings muss man da wissen, welcher Punkt auf der Deutschlandkarte die Station in Wacken ist. Im Juni waren es 104 l/m² für die Station.

Dann gibts ausserdem noch das enorm umfangreiche CDC (Climate Data Center) vom DWD, das in der Bedienung deutlich komplizierter ist. Am ehesten findet man die Niederschlagshöhen noch über die interaktive Suche:
Oben im Dropdown anstatt der Vorauswahl "Über Produktbegriffe" "über Stationen" auswählen, dann bei Station Name die zu Wacken zugehörige ID-Nummer "19172" eingeben, rechts bzw. unterhalb davon (je nach Monitoreinstellung) kann ausserdem auch gleich der gewünschte Zeitbereich ausgewählt werden, dann "Suchen".
Links davon dann den Parameter "Niederschlagshöhe" anklicken, im rechten Feld gibts dann nur noch 3 Produkte zur Auswahl. Für tägliche Daten unter der Überschrift "Tägliche Stationsmessungen Niederschlagshöhe in mm" auf "zum Produkt" klicken.
Das ist dann eine Deutschlandkarte, also hoch nach SH und reinzoomen, bei Mouseover stehen die Stationsnamen im Alt-Text, "Wacken" anklicken. Unterhalb kann man sich dann im vorher definierten Zeitbereich rauf- oder runterklicken, bei entsprechender Zoomstufe stehen dann die Niederschlagswerte für den jeweiligen Tag oberhalb des Orts/Stationskreises.

Aufaddiert waren das ab 01. Juli bis einschließlich 21. Juli 57 l/m² Niederschlag an der Station Wacken

Nimmt man anstatt "Tägliche Stationsmessungen Niederschlagshöhe in mm" das Produkt "Monatssumme der Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm" und addiert die Monatssummen, waren es von Januar bis einschließlich Juni 318,8 l/m² Niederschlag an der Station Wacken.

Kurzform: Gummistiefel einpacken ist sicher nicht die dümmste Idee - besser haben als brauchen.

Gerne hätte ich zum Vergleich auch "historische" Daten, z.B. für '12 oder '15 nachgeschlagen, aber für die Station 19172 gibts erst ab September 2020 Daten im CDC 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Drizzt Do'Urden