SO, jetzt ein paar mal durchgelaufen, da komm ich mal mit meinen ersten Eindrücken ums Eck:
Erstmal hat mich beim zweiten Durchlauf (und ersten mit Booklet in der Hand) überrascht, dass das ein Konzeptalbum ist - dank des etwas lustigen Englisch von Frau Gabriel versteht man die Texte nur durch Anhören ja eh immer nur in Teilen. Geschichte ist ziemlich vernachlässigbar, deswegen lass ich das jetzt auch weg
.
Das Intro würde eher zu Nightwish oder Sonata Arctica als zu Crystal Viper passen, Plastikgeorgel und Gejammer, ziemlich überflüssig und nichtssagend.
Der erste Song ist dann Voices in my Head, sobald der durch ist, hat man ihn auch schon wieder vergessen.
Beim allerersten Durchgang war ich nach der Eröffnung ja reichlich skeptisch.... Aber dann kommt Julia Is Possessed! Sehr geil, den Refrain teilt sich Marta Gabriel mit einem ziemlich dezent agierenden Sataniac, auf dem darauffolgenden Fight Evil With Evil trällert dann der Tyrant mit, der hat zwar schonmal besser gesungen, macht aber einen soliden Job, das Lied geht (zumindest für mich) auch stark in die US-Ecke, wirklich toll.
Dann Mark of the Horned One. Könnte neben The Last Axeman mein liebster Crystal-Viper-Song werden. Schön Uptempo, eingängig, herrlich für nen Powermetaller
.
Why Can't You Listen? danach ist Käse, die beiden darauffolgenden Songs rangieren zwischen gut und sehr gut.
Prophet of the End ist dann eine kitschige Halbballade geworden, im Refrain hatte ich aus irgendeinem Grund wieder Sonata Arctica im Kopf.
Etwas unglücklich ist dann das Thundersteel-Cover am Ende. Der Song kann einfach alles, ist auch super dargeboten - und macht deswegen das Album etwas kaputt. Man wartet nach dem ersten Durchlauf irgendwie immer auf den Übersong. Der kommt dann ja auch - in Form eines Covers...
Insgesamt ist die wirklich gut, in der Qualität schwanken die SOngs leider ziemlich stark, das Album unterhält dennoch recht gut. Und es ist Crystal Viper, da kann man nix falsch machen
.