Immer wieder spannend, wie sowas entstehen kann:
Jahrelang habe ich kaum gelesen.
Immer wieder versucht, anzufangen, wollte einfach nicht, trotz toller Bücher (diverses von Stephen King, Dune hab ich angefangen und dann wieder liegen lassen,...).
Und dann kommt dieser Podcast von Zeit Online daher, den ich schon länger höre, Alles gesagt?, in dem der Gast mit einem Schlusswort das Interview beendet und es bis dahin läuft, egal wie lange (womit dann auch gern mal über 6h zusammenkommen, Rekord liegt glaub ich irgendwo über acht), und lädt Cornelia Funke ein.
Unfassbar tolle Autorin, und scheinbar auch ein mindestens so guter Mensch.
Da hat's mich dann gepackt, die Lust am Lesen.
Angefangen habe ich mit den letzten beiden Teilen der Wächter-Reihe von Sergej Lukianenko, die ich schon seit 'ner ganzen Weile im Regal stehen hatte, die ich von vorletztem Freitag bis den Montag darauf verschlungen habe. Ich liebe diese Bücher einfach, und auch diese beiden stehen dem Rest der Reihe in nichts nach.
Danachhabe ich mir die Reckless-Reihe von Cornelia Funke vorgenommen, deren vierten und bislang letzten Band ich gestern beendet habe.
Sie ist einfach nach wie vor eine großartige Erzählerin, und wie sie hier den Stoff auf Märchen und Sagen verschiedener Kulturen in eine packende Geschichte webt ist beeindruckend und macht unfassbar viel Spaß.
Jetzt heißt es nur leider warten auf den fünften Teil, wann auch immer der kommen mag.