Wasserversorgung in Wacken!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
baerbael schrieb:
also ich hätte mich ja am liebsten beschwert, das mich der dixiwagen ständig fast überfahren hat!!!;):p
Am Freitag wurde es dann besser, aber unser Dixistand auf C war selbst dann immer überfüllt, so daß wir zum nächsten zwischen C und D gehen mußten, was ziemlich weit weg war. Die waren seltsamerweise immer halbwegs leer. Hatten die uns vergessen?!?
 

Qwerty

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2001
2.689
0
61
46
Bochum/Werl
Website besuchen
Fyodor schrieb:
Den Hahn kann man übrigens nicht höher hängen, ansonsten geht Tankvolumen verloren. Die Hähne hatten ursprünglich große Drucktasten, die aber recht schnell abgrebrochen waren.

Hüstel *g* ich hab auch nie gesagt "den Hahn höher hängen" sondern den Tank aufständern, weil is ja klar das das wasser unterhalb des Hahns net nach oben fliest ohne pumpe... gelle... (hei verdammt irgendwas vom Wasserbaustudium ist doch glatt hängen geblieben *fg*)
Naja aber dan würde der Tank über die Dixis rausragen... das finden bestimmt die Architekten wieder unschön *ggggggggg*

:D :D :D
 

Sinolecur

Newbie
9 Aug. 2004
3
0
46
Eswar halt nich so Pralle mit der wasserversorgung ich für meinen teil wusste nicht das hinter den bezahlklos es wasser gibt abgesehen davon das die vom campingground h zu weit weg waren.
die tanks die zwischen platz und h lagen waren auch immer leer.auf den campingground habe ich in der nähe eigendlich immer stewards
gesehen, warum hatten die kein auge darauf? im grossen und ganzeen waren die dixis/sanis schlecht verteilt auf h gab es nur 5 bei k und d jeweils 8,
die am weg lagen und ich gesehen hatte.
 

Thorn of Roses

W:O:A Metalhead
21 Juli 2004
180
0
61
www.thebouldersite.de
Fryender schrieb:
achso weil da ein paar besoffskis letztes jahr einmal was kaputt gemacht haben müssen jetzt alle bezahlen??? ich dachte wegen diesen sachen wäre sowieso der ticketpreis höher?!
aber mal was konstruktives:
warum stellt ihr die waschrinnen nicht einfach in sichtweite des kassierers vom kommerz-klo auf (nicht innen!) so dass dieser eingreifen kann wenn scheiße gebaut wird???

Spitze...hast du dir die mal angeschaut diese Klomänner? Sind die dir in irgendeiner Form Muskulös, massig, trollhaft, ogerartig, stark oder so vorgekommen? Nein? Dann sag mir mal was so ein Mensch gegen 10 oder 20 Metler tun will die sich gegenseitig bei dreißig grad mit Wasser vollspritzen. Ich glaub nicht das die ihn dann umpogen, aber aufhören würden sie denk ich nicht...
 

Hagrim

Member
also ich fand die wasser versorgung im großen und ganzen ziemlich ok.
ich weiß ja net was ihr so alles mit dem wasser angestellt habt das es euch nie so richtig gereicht hat .
und mann muss der wacken orga eigentlich mal nen großes lob außsprechen das sie es so gut hin bekommen haben , ich weiß z.B. aus eigener erfahrung was es für ein horrortrip sein kann ein zeltlager für 700 leute zu organisieren
naja und 60000 leuts sind denn doch schon ma ne ganz andere dimension.
also ich hatte mit nem kumpel zusammen ca. 50l Mineral wasser dabei ( 1l = 15cent) welches man auch zum zähne putzen oder händewaschen nehmen kann. ich habe mir irgent wann mal angewöhnt immer ein bischen vor zusorgen , und wir können immer noch froh sein das die behörden in hlstein net den wasser notstand ausgerufen haben , dann gäbs namlich erheblich weniger wasser

mal ab davon ich fands W:O:A 04 einfachnur endgeil
 

viking

W:O:A Metalhead
24 Nov. 2001
3.316
0
71
Schleswig Holstein
Fryender schrieb:
also bevor ihr euch hier die köppe einschlagt lasst doch mal den imaginären grundschullehrer sprechen:
*ganzweiseguckundzeigefingernachobenreck*
stellt euch vor ihr seid zu zweit und habt einen kuchen. jeder will gleich viel kuchen haben, also schneidet ihr den kuchen in der mitte durch, so dass beide stücken exakt gleich groß sind!
also 1 Kuchen DURCH 2 geteilt. 1/2 also 1 Halb! jeder kriegt ein halb kuchen!
wenn jetzt 150000 liter wasser auf 33000 krachmacher aufgeteilt werden sollen???
RICHTIIICH: 150000/33000!!! ;)


Okay Papa!!!!;)
 

doombooster

W:O:A Metalhead
26 Mai 2002
112
0
61
50
kölle
Einige persönliche Anmerkungen zum Thema Wasserversorgung:

a) Es gibt genug Festivals wo dieser Service in dieser Form nicht exestiert.

b) Wer schonmal auf dem ein oder anderen Festival war und mehr als 2 Meter weit denken kann, kann seinen Wasserbedarf schätzen, und bringt sich genügend Wasser mit.

c) Wenn ein Wassertank leer war, bin ich 4 Minuten zum nächsten gelaufen der dann auch immer voll war. (Kann natürlich sein, das ich jedesmal Glück hatte).

d) Ist jemand verdurstet ?!? NEIN - aber grenzt ja schon an Böswilligkeit des Veranstalters wenn er es absichtlicht verhindert das man sich die Hände waschen kann (siehe hierzu auch Punkt b).

e) Wenn sich jemand ein kleines Planschbecken mit Wasser voll macht, ist das vielleicht Wasserverschwendung aber wollt ihr das Wasser jetzt rationieren? Zudem kann es ja eigentlich auch nicht sein das man überhaupt kein eigenes Wasser eingepackt hat und nacher weint das die Tanks leer sind...

f) Ich fahre seit 8 Jahren zum WOA, und dieses Jahr war das von der Organisation her mit Abstand beste WOA ever! Zur Auswahl der Acts sage ich jetzt nix... :D
 

Punisher

Newbie
6 Aug. 2003
6
0
46
48
Dortmund
www.brokenseals.com
Camping Ground C

Hi zusammen,

Ich möcht hier auch nochmal meine Meinung kundtun:

1) Zu Doombooster: Da man aus den letzten Jahren beim WOA keine Trinkwasserprobleme kannte, musste man meiner Meinung auch nicht damit rechnen für 4 Personen im Auto auch noch für 4 Pers, 6 Tage, 6 Liter Wasser - also in etwa 150 L - mitzunehmen (Ich verzichte hier bewußt auf mathematische Operatoren und benutze Schätzwerte um weitere Streitigkeiten zu verhindern ;) )

2) Das Trinkwasser aus den Duschcamps bei Campingground C war ungenießbar. Ich habe weder ein Problem damit 50 Cent zu bezahlen noch damit das die Wasserbecken in den Duschcamps aufgestellt werden, aber das Wasser schmeckte ziemlich rostig und hatte nach ner halben Stunde einen gelben bis braunen Farbton. Wie war das bei den anderen?
ausserdem wäre ein separater Eingang echt gut gewesen - WAAARTEZEIT GÄHN -

3) Das Wasser aus den Tanks bei den Sani Klos war gut. Kalt und klar! Nur musste man um noch etwas davon zu bekommen immer einen Wachposten am Zeltplatz zurücklassen denn nach der Befüllung waren die Tanks nach spätestens anderthalb Stunden wieder leer.

Da hier so viele mit der Wasserversorgung zufrieden waren hier nochmal die Frage: War das n Ground C Problem?
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
das mit dem Rost im Wasser habe ich hie und da sogar in Linz, passiert gerne wenn die Flußrichtung umgedreht wird. Nur, wenn man das Wasser etwas laufen ließ, war ja alles wieder ok. Man könnte auch das Wasser abfüllen und zum Waschen und Reinigen von Kochgeschirr nehmen.
 

baerbael

W:O:A Metalmaster
Teammitglied
18 März 2002
16.745
5
83
47
HH
www.baerbael.de
Punisher schrieb:
Hi zusammen,

Ich möcht hier auch nochmal meine Meinung kundtun:

1) Zu Doombooster: Da man aus den letzten Jahren beim WOA keine Trinkwasserprobleme kannte, musste man meiner Meinung auch nicht damit rechnen für 4 Personen im Auto auch noch für 4 Pers, 6 Tage, 6 Liter Wasser - also in etwa 150 L - mitzunehmen (Ich verzichte hier bewußt auf mathematische Operatoren und benutze Schätzwerte um weitere Streitigkeiten zu verhindern ;) )

2) Das Trinkwasser aus den Duschcamps bei Campingground C war ungenießbar. Ich habe weder ein Problem damit 50 Cent zu bezahlen noch damit das die Wasserbecken in den Duschcamps aufgestellt werden, aber das Wasser schmeckte ziemlich rostig und hatte nach ner halben Stunde einen gelben bis braunen Farbton. Wie war das bei den anderen?
ausserdem wäre ein separater Eingang echt gut gewesen - WAAARTEZEIT GÄHN -

3) Das Wasser aus den Tanks bei den Sani Klos war gut. Kalt und klar! Nur musste man um noch etwas davon zu bekommen immer einen Wachposten am Zeltplatz zurücklassen denn nach der Befüllung waren die Tanks nach spätestens anderthalb Stunden wieder leer.

Da hier so viele mit der Wasserversorgung zufrieden waren hier nochmal die Frage: War das n Ground C Problem?

grade umgekert...beim duschcamp war das wasser glasklar...aber das wacken leicht braunes wasser hat ist bekannt...was erwartest du...das waren alles mal leitungen für bewässerung und kühe!!!;)

und ich hab hier zuhause auch rost in den leitungen...ist nicht weiter wild!
 

Lemmy

W:O:A Metalhead
2 Apr. 2002
123
0
61
ach, was bin ich froh, dass unser camp direkt neben den dixis auf c war. der geruch hielt sich zum glück, dank regelmäßigem erscheinen des kackesaugers in grenzen. wir konnten den ganzen tag den wassertank beobachten: und ja, er war ab donnerstag fast chronisch leer. merkwürdigerweise kam der tankwagen ab donnerstag oft vorbeigefahren und betankte alle anderern tanks im umkreis, nur "unseren" nicht. war er dann mal voll, kamen erstaunlich viele asoziale mit hänger und wanne drin und zogen sich mal locker 10% des tanks rein, obwohl die schlange hinter ihnen 20 leute oder mehr maß. naja, da wir das alles im blick hatten, konnten wir immer rechtzeitig unsere vorräte auffüllen. -> 'SLEEEEEEER!
 

Fryender

W:O:A Metalhead
12 Juni 2003
279
0
61
39
Wennigsen bei HANNOVER
Website besuchen
Thorn of Roses schrieb:
Spitze...hast du dir die mal angeschaut diese Klomänner? Sind die dir in irgendeiner Form Muskulös, massig, trollhaft, ogerartig, stark oder so vorgekommen? Nein? Dann sag mir mal was so ein Mensch gegen 10 oder 20 Metler tun will die sich gegenseitig bei dreißig grad mit Wasser vollspritzen. Ich glaub nicht das die ihn dann umpogen, aber aufhören würden sie denk ich nicht...

stimmt schon aber bei den kommerzklos auf c stand ab donnerstsag oder so auch ständig ein breitschultriger metal-guard am eingang...
 

Siggi

W:O:A Metalhead
10 Dez. 2003
104
0
61
42
Berlin
www.blooddawn.de
Also bei uns auf B sah es eigentlich ganz in ordnung aus. Solang man vor 14:00 da war, bekam man auch immer Wasser. Den Verbrauch einiger Leute, der scheinbar bei über 10l pro Tag pro Kopf lag, möchte ich kaum erwähnen. Wir selber sind mit guten 4,5 Litern pro Tag prima ausgekommen. Inbegriffen war Trinken, Geschirr reinigen, sogar Haare waschen ;)

Also die Tränken der letzten Jahre hab ichs chon vermisst.... sollten wieder eingeführt werden, besonders wegen der Schlammschlachten ;)