Fyodor schrieb:Nicht nur, daß die Dixies ständig voll waren (hat letztes Jahr besser geklappt)
also ich hätte mich ja am liebsten beschwert, das mich der dixiwagen ständig fast überfahren hat!!!


Fyodor schrieb:Nicht nur, daß die Dixies ständig voll waren (hat letztes Jahr besser geklappt)
Am Freitag wurde es dann besser, aber unser Dixistand auf C war selbst dann immer überfüllt, so daß wir zum nächsten zwischen C und D gehen mußten, was ziemlich weit weg war. Die waren seltsamerweise immer halbwegs leer. Hatten die uns vergessen?!?baerbael schrieb:also ich hätte mich ja am liebsten beschwert, das mich der dixiwagen ständig fast überfahren hat!!!![]()
Fyodor schrieb:Den Hahn kann man übrigens nicht höher hängen, ansonsten geht Tankvolumen verloren. Die Hähne hatten ursprünglich große Drucktasten, die aber recht schnell abgrebrochen waren.
Fryender schrieb:achso weil da ein paar besoffskis letztes jahr einmal was kaputt gemacht haben müssen jetzt alle bezahlen??? ich dachte wegen diesen sachen wäre sowieso der ticketpreis höher?!
aber mal was konstruktives:
warum stellt ihr die waschrinnen nicht einfach in sichtweite des kassierers vom kommerz-klo auf (nicht innen!) so dass dieser eingreifen kann wenn scheiße gebaut wird???
Fryender schrieb:also bevor ihr euch hier die köppe einschlagt lasst doch mal den imaginären grundschullehrer sprechen:
*ganzweiseguckundzeigefingernachobenreck*
stellt euch vor ihr seid zu zweit und habt einen kuchen. jeder will gleich viel kuchen haben, also schneidet ihr den kuchen in der mitte durch, so dass beide stücken exakt gleich groß sind!
also 1 Kuchen DURCH 2 geteilt. 1/2 also 1 Halb! jeder kriegt ein halb kuchen!
wenn jetzt 150000 liter wasser auf 33000 krachmacher aufgeteilt werden sollen???
RICHTIIICH: 150000/33000!!!![]()
Punisher schrieb:Hi zusammen,
Ich möcht hier auch nochmal meine Meinung kundtun:
1) Zu Doombooster: Da man aus den letzten Jahren beim WOA keine Trinkwasserprobleme kannte, musste man meiner Meinung auch nicht damit rechnen für 4 Personen im Auto auch noch für 4 Pers, 6 Tage, 6 Liter Wasser - also in etwa 150 L - mitzunehmen (Ich verzichte hier bewußt auf mathematische Operatoren und benutze Schätzwerte um weitere Streitigkeiten zu verhindern)
2) Das Trinkwasser aus den Duschcamps bei Campingground C war ungenießbar. Ich habe weder ein Problem damit 50 Cent zu bezahlen noch damit das die Wasserbecken in den Duschcamps aufgestellt werden, aber das Wasser schmeckte ziemlich rostig und hatte nach ner halben Stunde einen gelben bis braunen Farbton. Wie war das bei den anderen?
ausserdem wäre ein separater Eingang echt gut gewesen - WAAARTEZEIT GÄHN -
3) Das Wasser aus den Tanks bei den Sani Klos war gut. Kalt und klar! Nur musste man um noch etwas davon zu bekommen immer einen Wachposten am Zeltplatz zurücklassen denn nach der Befüllung waren die Tanks nach spätestens anderthalb Stunden wieder leer.
Da hier so viele mit der Wasserversorgung zufrieden waren hier nochmal die Frage: War das n Ground C Problem?
Thorn of Roses schrieb:Spitze...hast du dir die mal angeschaut diese Klomänner? Sind die dir in irgendeiner Form Muskulös, massig, trollhaft, ogerartig, stark oder so vorgekommen? Nein? Dann sag mir mal was so ein Mensch gegen 10 oder 20 Metler tun will die sich gegenseitig bei dreißig grad mit Wasser vollspritzen. Ich glaub nicht das die ihn dann umpogen, aber aufhören würden sie denk ich nicht...
Siggi schrieb:Also die Tränken der letzten Jahre hab ichs chon vermisst.... sollten wieder eingeführt werden, besonders wegen der Schlammschlachten![]()