Du musst 2 BluRays gucken.
Was soll ICH da sagen. Ich häng immer noch an DBZ rum...obwohl ich 5-10 Episoden am Tag durchpeitsche.
Der Witz ist...wenn man so viel am Stück guckt, dann erkennt man sogar eine HANDLUNG.
Ferner muss ich noch einige Bücher lesen...davon eine 2500 Seiten Wälzerreihe...und wenn ich daran denke, dass bald Pokemon XY rauskommt und da auch wieder Zeit drauf geht. Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht.
Ich steh kurz vorm Freizeit BurnOut.![]()
Heißt das wirklich Pokemon XY?![]()
Was ist DBZ?
Siehe es mal so. Langweilig wird dir wohl die nächste Zeit daheim nicht werden.![]()
Ne...wirds nicht.
Warum hat der Tag nur 24 Stunden. Gut aber, dass keiner gesagt hat ich solle zum Ausgleich meines drohendesn Freizeit Burn Outs ein paar Überstunden leisten.
Was DBZ betrifft. Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du noch nie was von Dragonball gehört hast???
Hatte doch vor einiger Zeit erwähnt, dass ich mir alles komplett auf DVD aus Amiland importiert hab und nun brav, die brutale ungeschnittene Fassung gucke. Bei über 500 Episoden dauert das aber seine Zeit.
[Und ja...einige Szenen sind definitiv nicht auf DE vorhanden. Diese hinterhältige Brutalität von übelster Folter und Quälerei kann man ja keinem antun, ohne dass die halbe Nation hier aufschreit.]
Dochdoch, an einen Import kann ich mich erinnern. Ich war nur wegen des Kürzel irritiert.
Sind die Szenen wirklich so brutal?
Du musst 2 BluRays gucken.
Was soll ICH da sagen. Ich häng immer noch an DBZ rum...obwohl ich 5-10 Episoden am Tag durchpeitsche.
Der Witz ist...wenn man so viel am Stück guckt, dann erkennt man sogar eine HANDLUNG.
Ferner muss ich noch einige Bücher lesen...davon eine 2500 Seiten Wälzerreihe...und wenn ich daran denke, dass bald Pokemon XY rauskommt und da auch wieder Zeit drauf geht. Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht.
Ich steh kurz vorm Freizeit BurnOut.![]()
Ich weiß gar net genau was wo alles geschnitten wurde, nur dass recht viel wegkam und mit jeder Wiederholung mehr. Es gab ein paar durchaus fiese Sachen.
Alles in einem aber nichts, was ich nicht gesendet hätte.
Als metalhead ist man aber auch hinreichend abgestumpft.
Ich stelle nur allgemein fest, dass jede Sprache inhaltlich irgendwie voneinander abweicht.
Mal ist die amerikanische Fassung viel dramatischer, mal pointenreicher...aber es gibt auch Highlights in der deutschen Synchro...
Also fällt hier und da auf, wenn man mal auf YouTube einzelne bedeutende Szenen vergleicht.
(Was ich an sich nicht tue, mir war aber eher zufälig hier und da was aufgefallen...)
Wie viele Dragonball-Charaktere braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Nur einen, aber es dauert fünf Folgen.![]()
Ansonsten fühle ich mit dir, ich bekomm heute meine CD-Großbestellung, die wird auch wieder sehr viel Zeit beanspruchen.![]()
Ist mir bei einigen Anime auch schon (mehr durch Zufall) aufgefallen, wie stark sich deutsche und englische Fassung voneinander unterscheiden. Und die japanischen sind dann wahrscheinlich wieder ganz anders.![]()
Ja ... ich sag nur:
Der Planet geht in 5 Minuten in die Luft.
3 Stunden später: Der Planet geht in 2 Minuten in die Luft.![]()
Ich muss am WE auch wieder was holen.
Die neue Fates Warning ist ja raus.
Lustig bei den Hamburger Metal Dayz hatte die Frau von Spotify erwähnt, dass der durchschnittliche Bürger 40 € im Jahr für Musik ausgibt.
Der Metaller hingegen im Schnitt 120 € im Jahr.
Ich war kurz dafür "im Monat" reinzubrüllen.![]()
Jupp, sind sie teilweise, was man an den Untertiteln dann gelegentlich merkt.
Neulich frisch aufgefallen war mir das bei Vegetas Tod auf Namek. Da ist Deutsch meine ich näher am Japanischen, während in der amerikanischen Fassung noch eine Portion Familiendrama draufgesetzt wurde, was Vegetas Gefühlsausbruch noch mal mehr Gewicht gibt. Und an manchen Stellen ist generell in der Ami-Fassung Text, den es in der Japanischen nicht gibt.
Hab auf den DVDs ist nämlich US und JAP drauf und switche aus Spaß mal rüber, weil Japanisch lustig klingt.![]()
Lustig bei den Hamburger Metal Dayz hatte die Frau von Spotify erwähnt, dass der durchschnittliche Bürger 40 € im Jahr für Musik ausgibt.
Der Metaller hingegen im Schnitt 120 € im Jahr.
Ich war kurz dafür "im Monat" reinzubrüllen.![]()
Tachchen
*rumböllert*
Nis los hier in der neuen Woche?