Wacken Republik III

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Keinen, wir lassen den Bayern die Birne wieder hell malen:p:D:D:D

Ich bin erstaunt und entsetzt gleichzeitig. Erstaunt, weil das stimmt. KEINEN!! Entsetzt, weil ihr nicht mal wisst, was Licht ist??? :ugly::ugly::Puke:

Und man braucht deswegen keinen Niedersachsen, weil, wie Du selbst sogar fast richtig festgestellt hast...die Niedersachsen wissen ja nicht mal, was ne Glühbirne ist!!! :D:D:D
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Glühbirnen sind verboten:o dafür haben wir nun Energiesparlampen mein Fränkischer freund ;)

noch nicht auf dem neuesten Stand in Bayern wa ?:p:p:p:p:p:p:p:p:D

Na das war ja abzusehen, dass Niedersachsen Energiesparlampen haben. :o

Jetzt wundert mich echt nix mehr. Gift in der Lampe = kein Hirn in der Birn. :o:ugly:

Bei mir, mein lieber Freund brennen nur Glühbirnen...und das wesentlich günstiger im Verbrauch als Deine Sparlampen..:rolleyes:

Und ein Glühbirnenverbot hat mindestens die gleiche Qualität wie "Kein Hirn in der Birn." :o:D
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Ihr in Niedersachsen seid nicht so ganz am Laufenden...wohl noch nicht mitgekriegt, dass man sich so klamm heimlich aus der Sparlampensch... zurückzieht...

Hättest Du wenigstens gesagt, bei mir brennen Halogenlampen oder Dioden...:o
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
am 1. September 2012, tritt das Glühbirnenverbot der EU in Kraft. Was ändert sich dadurch für deutsche Verbraucher? Wir geben einen Überblick über die häufigsten Fragen und Antworten.

Der Glühbirnen-Ausstieg der Europäischen Union ist am 1. September komplett. Es gilt dann ein
Herstellungs- und Vertriebsverbot für alle Standard-Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 10 Watt - die geringste gängige Stärke für Haushaltslampen ist aber 25 Watt. Varianten mit höherer Leistung wurden schon seit 2009 schrittweise ausgemustert. Ziel der Aktion: Stromsparen und mehr Klimaschutz. Fragen und Antworten zum Thema:
Für welche Glühbirnen gelten die Regelungen?

Für nunmehr alle Standard-Glühbirnen, die im Haushalt eingesetzt werden. Das Verbot griff seit drei Jahren schrittweise für Produkte mit je mehr als 100 Watt, 60 Watt und 40 Watt - und nun sind Standard-Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 10 Watt dran. Von 2016 an ist auch ein Großteil der Halogenlampen betroffen, die nicht so sparsam wie Kompaktleuchtstofflampen sind. Dann muss jede Lampe am Markt eine höhere Effizienz - mindestens Energieklasse B - haben.:o

Was willst denn nun damit beweisen? Das Hirnriss in Normen gepresst werden kann? :ugly::ugly::ugly:
 
C

charly_murks

Guest
Warum werden die Niedersachsen in Wikipedia als
Jawosammaneger Mitteleuropas bezeichnet.

Weil sie in einer Wiese immer hochspringen, und rufen
Ja wo sind wir denn?
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Für nunmehr alle Standard-Glühbirnen, die im Haushalt eingesetzt werden. Das Verbot griff seit drei Jahren schrittweise für Produkte mit je mehr als 100 Watt, 60 Watt und 40 Watt - und nun sind Standard-Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 10 Watt dran. Von 2016 an ist auch ein Großteil der Halogenlampen betroffen, die nicht so sparsam wie Kompaktleuchtstofflampen sind. Dann muss jede Lampe am Markt eine höhere Effizienz - mindestens Energieklasse B - haben.:o

Das...ist das beste Beispiel für gelungene Propaganda. :D:D:D
 

Wacki10

W:O:A Metalmaster
17 Aug. 2010
20.680
30
93
Bei Erlangen
Energiesparlampen ist ein überbegriff der Lampen beschreibt die deutlich weniger energie verschwenden als die herrkömmliche Glühbirne.

Ich weiss nicht was du an einer EU Verordnung als Propaganda ansiehst ?

ausserdem wenn die brennen würden, würd ich die Feuerwehr rufen, bei mir leuchten die !

In dem Jahr, in dem ich alle Energiesparlampen gegen Glühbirnen ausgetauscht habe, habe ich Strom gespart. :o

Das ist das Eine. Und der Test der Stiftung Warentest zu Energiesparlampen ist das Andere. Und man unterscheidet schon, zumindest mittlerweile, zwischen den Begriffen: Glühbirne, Sparlampe, Leuchtstofflampe, Halogenleuchte und LED. Weil man doch mit der Zeit drauf gekommen ist, dass das durchaus verschiedene Systeme sind. Klar, spricht man im Allgemeinen auch immer noch von "Sparlampen". Wobei ich wirklich sehr vorsichtig mit diesem Begriff wäre. Gerade gespart haben da nämlich die wenigsten, geschweige denn die vielgepriesene Lebensdauer gebracht. Und wenn, leider eines schönen Tages meine Glühbirnen dahingegegangen sind, werde ich mir sicherlich kein Quecksilber ins Hirn schießen. Und sollte es dann auch keine Halogenlampen mehr geben, dann kommt nur noch ne LED in Frage. Zumindest aus heutiger Sicht.

Hab mich mal mit nem Ingenieur darüber unterhalten, der sich ein bisschen mit der Materie auskennt und auch messen kann...ich glaube, da liegt viel im Argen..deswegen auch Propaganda, weil die was verspricht, bzw. fest regelt, was in der Realität ein bisschen anders aussieht.

Ganz zu schweigen davon, dass Herr Edison sich im Grabe herumdreht bei dem Schmarrn, der im Zeitalter von "Umweltschutz" so gelabert wird. :p