W:O:A 2025 - ACCESS PASS

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.580
2.504
98
letztes Jahr auch ?
Ja. Wobei der AP letztes Jahr vermutlich nicht bindend war, weil nach Ticketverkauf eingeführt.
Das Anreisekonzept priorisiert die Stauvermeidung und berücksichtigt nicht das Leute auf dem Gelände rauf und runter pendeln wollen ( dafür gibt es die Tagesparkplätze) . Die nötigsten Einkäufe sind auch zu Fuß möglich und Nachzügler abholen gibt es die Kiss & Ride Punkte die auch zu Fuß erreichbar sind . Auch wenn es für den ein oder anderen deutliche mehr Umstände als früher bedeutet ist das nun mal aber die Lage auf die man sich einstellen muss .
Natürlich ist es nicht gewollt, dass eine große Anzahl der Besucher ständig pendelt. Aber bei beruflichen Terminen oder Notfällen ist es schon gut, wenn man ausnahmsweise mit dem Fahrzeug das Gelände verlassen und zurückkehren darf. Hatten wir auch durchaus in unserem Camp schon.
 

MWO

W:O:A Metalhead
28 Juli 2019
459
190
68
50
Wir haben auch ein Feuerwehrmitglied der auf dem WOA und in der Umgebung arbeitet.Bei ihm war es letztes Jahr problemlos möglich, da ein Einsatz .
Ich denke da jetzt mal 'fies' ...ich gehe zu Fuss rauf, hol mein Bändchen, geh raus und fahre rein... vielleicht sollte man sich von Orgaseite, da mal ne Lösung ausdenken. Beim Wernerrennen z.B. gab es so Aufkleber fürs Auto.
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.580
2.504
98
Heißt ich könnte ein Auto anmelden, Bändchen holen und danach so viele Karren drauf fahren wie ich will?
Kann sein, dass man bei der Rückkehr jetzt seinen AP trotzdem vorzeigen muss (zusammen mit dem Bändchen), oder man beim Runterfahren irgendeinen Wisch bekommt. Keine Ahnung, wie es zukünftig genau geregelt wird.
Wir haben auch ein Feuerwehrmitglied der (...) in der Umgebung arbeitet. Bei ihm war es letztes Jahr problemlos möglich, da ein Einsatz .
Genau so bei uns auch.
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.425
93
73
35
Hamburg
letztes Jahr auch ?
Letztes Jahr war es so. Sind Sonntag hin und sind einmal zwischen gefahren (aber nur mit einem Auto, die anderen Karren sind da geblieben) und am Mittwoch mit Bändchen wieder raufgefahre. Hatten vorsorglich einen mittwochs Pass in top gebucht (war ja kostenfrei) wollte aber keiner sehen.

Wenn man in der Nähe wohnt (SH oder HH) ist es ganz geil einmal für eine Nacht zu Hause zu pennen und mit frischen Essen/Drinks neu anzureisen. Zumindest wenn man nur Zelt und so hat. Im Wohnwagen etc. kann man sicher auch länger campen.
 

harry1980

W:O:A Metalhead
3 Nov. 2003
4.335
364
98
44
Mag ja alles sein dass es geht , aber ist nunmal auch nicht Sinn der Sache . Deswegen sollte man sich überlegen ob man das nicht auch anders lösen kann , wenn es nicht unbedingt sein muss. Bei schlechtem Wetter wird es eh wieder ein Fahrverbot geben und dann braucht man sowieso ne andere Lösung .