• Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
moin kinder!!


wie soll ich da ruhig bleiben. gestern hab ich (mal wieder) ne tour fahren müssen weil der kollege immer noch krank ist. der hat es dieses jahr schon auf 7 wochen gelben urlaub geschafft, und hat erst im mai angefangen :mad:
wegen dem "vollkommen überraschenden" wintereinbruch hatten auf einmal alle einen rieeeeeßigen bedarb an frostschutz, scheibenfrostschutz und batterien. ich hab gestern ca. 800 liter frostschutz, 600 liter scheibenfrostschutz und über 60 autobatterien ausgeliefert, hab ca 450 km (größtenteils autobahn) runtergerissen und war gut 7 std. unterwegs. und dann waren mal wieder die üblichen idioten auf der straße unterwegs, UND DA SOLL ICH MICH NICHT AUFREGEN :mad: ;)
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.189
11.360
168
44
Braunschweig
Beliefert ihr auch Privatkunden? Ist das übelrich bei Autohäusern? Habe ich ehrlich gesagt noch garnicht gehört?
Aber ich konnte heute morgen auch nur so um die 60 KMH auf der Aitobahn fahren!
Wobei man sagen muß das es auch wirklich Glatt war.
 

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
Beliefert ihr auch Privatkunden? Ist das übelrich bei Autohäusern? Habe ich ehrlich gesagt noch garnicht gehört?
Aber ich konnte heute morgen auch nur so um die 60 KMH auf der Aitobahn fahren!
Wobei man sagen muß das es auch wirklich Glatt war.

wir beliefern sowohl privat, als auch gewerbliche kunden. in der heutigen zeit kannst du dir fast nicht mehr erlauben den endverbraucher nicht zu bedienen. sogar die ganz großen teilehändler, die die ganze zeit nur den großhandel und einzelhandel beliefert haben, fangen jetzt wieder an raus in die werkstätten zu gehen um dort ihre teile an den mann zu bringen. und diese kunden fehlen uns natürlich auch. sind im moment richtig schwere zeiten
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.189
11.360
168
44
Braunschweig
wir beliefern sowohl privat, als auch gewerbliche kunden. in der heutigen zeit kannst du dir fast nicht mehr erlauben den endverbraucher nicht zu bedienen. sogar die ganz großen teilehändler, die die ganze zeit nur den großhandel und einzelhandel beliefert haben, fangen jetzt wieder an raus in die werkstätten zu gehen um dort ihre teile an den mann zu bringen. und diese kunden fehlen uns natürlich auch. sind im moment richtig schwere zeiten

Ach ech tläuft das Geschäft nicht gut.

Weil das klag ja eben nach ner ganzen Menge Auslieferungen für einen Tag. :rolleyes:
 

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
Echt doof. Da kann man nur hoffen das es besser wird. Aber soll ja in 2010 nicht wirklich der Fall sein. :rolleyes:

ich persönlich denke das in unserem gewerbe die nächsten 2 - 3 jahre äußerst schwierig werden. viele gebrauchte autos sind durch die abwrackprämie vom markt verschwunden und statt dessen sind neue autos unterwegs. diese autos sind aufgrund der herstellergarantie an die fachwerkstätten und somit an original ersatzteile gebunden. bis diese fahrzeuge aus der garantie heraus sind solange müssen wir halt irgendwie überleben. aber die fahrzeughersteller arbeiten ja jetzt schon mit allen mitteln um diese fahrzeuge irgendwie in den fachwerkstätten zu halten. ewig lange werksgarantie, garantieverlängerungen, kostenlose wartungen (nur teile müssen bezahlt werden) usw. usw.
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.189
11.360
168
44
Braunschweig
ich persönlich denke das in unserem gewerbe die nächsten 2 - 3 jahre äußerst schwierig werden. viele gebrauchte autos sind durch die abwrackprämie vom markt verschwunden und statt dessen sind neue autos unterwegs. diese autos sind aufgrund der herstellergarantie an die fachwerkstätten und somit an original ersatzteile gebunden. bis diese fahrzeuge aus der garantie heraus sind solange müssen wir halt irgendwie überleben. aber die fahrzeughersteller arbeiten ja jetzt schon mit allen mitteln um diese fahrzeuge irgendwie in den fachwerkstätten zu halten. ewig lange werksgarantie, garantieverlängerungen, kostenlose wartungen (nur teile müssen bezahlt werden) usw. usw.

Jap das ist das Proeblem von den kleiner privaten Werkstätten. Das ist echt scheiße. Da kann man eczht nur dei Daumen drücken und hoffen das es dann wieder Bergauf geht und die Krise überwunden wird.