@Bärchi: Ist ja krankHab schon vorher gedacht die Camelstage wäre ein WENIG zu klein für die, aber sowas.
Aber wie geschrieben, verdient. Ich stand ja mittendrin. Was da abging... Mich hats auch überrascht.
Ja kann ich nur zustimmen, mehr als verdient. Schön das scheinbar eine neue Old School Death-Szene in Deutschland heranwächst mit wirklich hervorragenden Bands und wie man hier gesehen hat auch vielen Hörern, wobei anderseits bei Revel in Flesh sehr wenig los war.
Im Vergleich zu Chapel of Disease war bei Revel in Flesh die Hölle los. Aber ja, sogar ich als Death-Metal-Laie fand das mehr als stark. Insgesamt find ich, dass es momentan wirklich eine verdammt starke junge Szene gibt, egal ob jetzt Hardrock oder Death Metal.
Mhh OK vielleicht hat auch meine Wahrnehmung getäuscht.
Ja das stimmt. Ist doch herrlich dass mal "alte" Genres einen Hype genießen.
Wieviel war denn bei Dead Lord los?
Haider beim Fantreffen? Das ist doch etzela absichtliche Prowokation!Übertroffen wurde dass vom DrachenLord-Fantreffen welches alle Rahmen sprengteWahrscheinlich waren die 4 Prozend Haider Schuld.
![]()
Nee, hat sie nicht. Bei Revel in Flesh war wenig los. Nur bei Chapel of Disease war fast keine Sau. Da hätte man bis zum Ende in die zweite Reihe stiefeln können. Eigentlich traurig, weil auch ein Highlight für mich.
Puh, das kann man in den vorderen Reihen immer schlecht beurteilen; dem Geräuschpegel um mich rum zu urteilen war bei Dead Lord aber auch ordentlich voll. Während des Auftritts galt meine vollste Aufmerksamkeit aber der Band und nicht dem Publikum![]()
Von mir gibt's im Laufe der Woche auch noch ein kleines Resümee.![]()
Also von dem angeblichen "Sturm", wegen dem so ein Tamtam gemacht wurde, habe ich irgendwie nix mitbekommen. Kurz vor GLORYHAMMER wurde das Bühnenprogramm unterbrochen, wegen einer Sturmwarnung, mit der der Bitte, zu seinem Camp zurückzugehen und sich in seinem Auto zu verschanzen.
Im Camp stand ich dann im Pavillon, habe Bier getrunken und Zigaretten geraucht und habe auf den vermeintlich Sturm gewartet. Bis auf paar seichte Winde war nix von einem Unwetter. Nach dem ich 20 min. im Pavillon wie bestellt und nicht abgeholt gestanden bin, ballerten plötzlich SEPULTURA los. Darauf bin ich fast zum Infield zurückgerannt.
Ich finde es ja okay, wenn man vorsichtig ist und Maßnahmen ergreift. Aber da haben wohl ein paar Leute überreagiert und aus einer Mücke 'nen Elefanten gemacht.
Also von dem angeblichen "Sturm", wegen dem so ein Tamtam gemacht wurde, habe ich irgendwie nix mitbekommen. Kurz vor GLORYHAMMER wurde das Bühnenprogramm unterbrochen, wegen einer Sturmwarnung, mit der der Bitte, zu seinem Camp zurückzugehen und sich in seinem Auto zu verschanzen.
Im Camp stand ich dann im Pavillon, habe Bier getrunken und Zigaretten geraucht und habe auf den vermeintlich Sturm gewartet. Bis auf paar seichte Winde war nix von einem Unwetter. Nach dem ich 20 min. im Pavillon wie bestellt und nicht abgeholt gestanden bin, ballerten plötzlich SEPULTURA los. Darauf bin ich fast zum Infield zurückgerannt.
Ich finde es ja okay, wenn man vorsichtig ist und Maßnahmen ergreift. Aber da haben wohl ein paar Leute überreagiert und aus einer Mücke 'nen Elefanten gemacht.
Will das Ganze nicht bagatellisieren und gebe Dir auch vollkommen Recht, dass es richtig war, vom Veranstalter zu reagieren, nur habe ich von einem Sturm nix bekommen. Ich will jetzt hier nicht den Harten spielen und bei allem Respekt, aber das Bauzäune festgehalten werden mussten und Pavillons in die Luft "katapultiert" wurden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Es gab eine Sturmwarnung und es ist auch ein Gewitter aufgezogen, da MUSS der Veranstalter reagieren. Erst Recht nachdem was alleine dieses Jahr schon passiert ist auf Festivals wegen Stürmen. Lieber Vorsicht als in eine Katastrophe zu laufen. Und 100 Prozent harmlos war das ganze nicht. Soll ein paar Verletzte, wenn auch nur leicht, gegeben haben. Im Breeze Forum hat einer geschrieben dass sogar Bauzäune festgehalten werden mussten. Und einer meiner Leute wurde knapp von einer Stange verfehlt als einer unser Pavillions in die Luft katapultiert wurde. Und selbst bei einem kleinen Gewitter kann durch Blitzschläge schnell was passieren.
Will das Ganze nicht bagatellisieren und gebe Dir auch vollkommen Recht, dass es richtig war, vom Veranstalter zu reagieren, nur habe ich von einem Sturm nix bekommen. Ich will jetzt hier nicht den Harten spielen und bei allem Respekt, aber das Bauzäune festgehalten werden mussten und Pavillons in die Luft "katapultiert" wurden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wie gesagt, ich stand die ganze Zeit während des "Sturms" im offenen Pavillon. Meine Nachbarn hatten sicherheitshalber das Pavillon bzw. die Plane abmontiert und haben sich tierisch aufgeregt, dass so viel Tamtam wegen nix gemacht worden ist.
Ebenfalls dass schon nach 30 min. SEPULTURA wieder den Bühnenbetrieb aufgenommen hat, zeigte nur, dass der Veranstalter etwas zu panisch reagiert hat.
Ich verstehe voll und ganz, dass man so eine Situation wie auf RAR vermeiden wollte, aber da sind die Blitze auch mit sehr hoher Frequenz runtergekommen.