SUMMER BREEZE 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
81
32
Coburg
joa ich bin immer noch ziemlich fertig, zum Glück hab ich heute noch Urlaub^^

Bis auf die Wermutstropfen Wetter und verpasste Bands, war es wie immer gut.
Ich versuche mal das gesehene zu rekonstruieren :D

Mitwoch:

Los ging es mit den Blues Pills, die zugleich das Highligt waren. Diese Stimme *-*:angel: War ja auch erstaunlich viel los im Zelt, hätte ich bei denen nicht erwartet.
Später dann zu Unleashed. Solide wie immer. Der Moshpit war aber eigenartig, kam eher an ein härteres Kuscheln ran xD
Danach vergessen dass Pentagram Chile ja direkt danach spielen, und bin zurück zum Camp :ugly:

Donnerstag:

Skeletonwitch haben ein ordentliches Brett hingelegt.
Von Arch Enemy ein kurzes Stück gesehen. Die alte Sängerin fand ich besser :o
Eine Freundin hat noch eine Begleitung gebraucht, bin ich also zu The New Black mit. Keine Offenbarung hat aber live Spaß gemacht.
Testament machten den Abschluss. Waren ganz ordentlich.
Alpha Tiger dann verpasst warum auch immer :ugly:

Freitag:

Benediction sind live eine Macht! Hätten aber besser ins Zelt gehört, sowenig wie los war :/
Während der eskalativen Kassierer-Autogrammstunde ein wenig von Gamma Ray . gesehen/gehört. Ganz ok.
Carcass ist auf Platte nicht total mein Fall, aber war Live super. Haben auch eine schön lange Spielzeit bekommen.
Die Kassierer wie immer lustig und asozial und hat Spaß gemacht, aber definitiv zu voll im Zelt gewesen.


Samstag:

Nach 4 Jahren endlich mal wieder Obituary live :). Mal abgesehen vom überdrehten Sound hat es ordentlich geknüppelt. Die Setlist war sehr interessant, viele Klassiker wie Cause of Death oder Find the Arise weggelassen, dafür selteneres gespielt worden. Da hab ich mich vorallem über "Gates to Hell" gefreut.
Achja davor musste ich noch beim Warten auf Obi 10 Minuten von August Burns Red ertragen:Puke:
Wegen Stress in der Gruppe, weil manche wegen dem schlechten Wetter Abends abbauen wollten (wir Sonntagsfahrer hatten gutes Wetter beim Abbaut :ugly:) und schon nachts fahren wollten, hab ich aus Frusttation einen über den Durst getrunken was sich negativ auswirken sollte:
Von Impaled Nazarene hab ich noch einen Teil gesehen, hat mir aber nicht gefallen, der Sound war aber auch mies.
Bei Hail of Bullets teilweise stehend geschlafen, lag aber nicht an Van Drunens Kapelle^^
Danach leider Master, Chrome Division und Wintersun verpasst :ugly:
Später war ich wieder einigermaßen stabil und konnte meinen Kadaver zu Watain schleppen.
Wieder einmal hat der Sound versagt, dass ist wohl schon Tradition auf dem Breeze:rolleyes:

Die verpassten Bands ärgern mich richtig.
Und das Wetter war so schlecht wie noch auf keinen meiner Breeze-Besuche. Muss wohl einmal in 10 Jahren so sein xD. Ansonsten gibts dort immer Hitze und Sonne.
Daraus resultierte der schon erwähnte Schlamm, der vorallem bei der Party Stage extrem war. Frag mich wieso die Bretter nicht mehr drin liegen.
Ansonsten hat mir das Bühnengelände zum ersten mal gefallen. Es gab 2 Wege zu den Bühnen, und diese waren beide Breiter als der eine Weg früher :D
Die Zeltbühne und Camelstage waren auch ganz anders ausgerichtet. Bei Stoßzeiten war so mehr Platz für die Massen.

Was mich erschrocken hat, ist wie groß das Festival geworden ist. Durch das Campen auf den Reservierflächen, seit 2012 hatte ich da keine Vortstellung. Hab also mal einen Rundlauf über den Campground gemacht. Das sieht schon nach 50.000 Menschen aus. Und dabei war es noch nichtmal ausverkauft, gab ja noch mehr Ersatz-Flächen die noch frei waren:eek:
Wenn mal wirklich ein Soldout erreicht wird, frag ich mich da erst wie lange man da in der Autoschleuße wartet. War diesmal fast 4 Stunden:ugly:
 

MrBungle

W:O:A Metalhead
So, kurz was von meiner Seite:

Schö war's :D

Auch wenn sich die Anreise - wie immer - etwas hingezogen hat (weil wir ja immer inner dritten Anreiseschneise landen...) ging's dann ab der Glaskontrolle problemlos. War sehr entspannend mal nur zu zweit anzureisen :)

Dann auf Platz I gelandet, nicht zu weit vom Gelände und erstaunlich spackenfrei. Hab jede Nacht durchschlafen können,ohne dass irgendjemand einen mit blöder Musich belästigt hat. Nachbarn waren voll in Ordnung. Stimmung auf dem Platz super. Und nach dem Abbauen konnte man bei uns vom Boden essen... zumindest als Kuh.

Wetter fand ich jetzt gar nicht so schlimm, da hab ich schon Schlimmeres mitgemacht. Schlamm hielt sich in Grenzen und wenn man im Zelt wusste, wo man aufpassen musste, war's mit dem richtigen Schuhwerk kein Problem. (Viel witziger - für den Aussenstehenden - war die Geschichte, dass jemand voll im Pisspilzschlamm ausgerutscht ist und ihn jemand anderes dann mit einer Mini-Desinfektionsflasche reinigen wollte.)

Super fand ich den Shuttleservice, zumindest, wenn jemand wie ich Frühaufsteher ist. Nach dem Frühstück gemütlich mit dem Bus in die Stadt, Einkaufen, Bierchen trinken und zur ersten Band zurück. Perfekt!

Weizen war lecker, Bier hab ich nicht probiert. Handbrot wie immer sehr lecker. Drei neue T-Shirts günstig erstanden, paar CDs.

27 Bands gesehen. Sound war bis auf Ausnahmen (Skeletonwitch ham se total versaut) bei den Bands die ich gesehen hab wirklich ok. Insbesondere bei Devin Townsend Project, die neben Omnium Gatherum für mich die Überraschung des Festivals waren. Carcass, Hypocrisy, Ignite,The Ocean, Rotting Christ, Sceptic Flesh, usw... waren schon wirklich gute Auftritte
dabei.
Ein paar Fragen die bleiben: Seit wann ist der Kai Hansen so aufgedunsen? Ist das Alkohol oder sind da Medikamente schuld? Und: Haben die bei IWABO erst das falsche Set aufgebaut? Jedenfalls haben sie ja zu Beginn des Auftritts alles wieder abgebaut und ein anderes Set hingestellt...

Abreise verlief zügig (auch ein Vorteil von Campingground I). Bin mit einem rundum zufriedenen Gefühl nach Hause gefahren :)
 

MrBungle

W:O:A Metalhead
Weil ich das grad lese: Im Zelt war es eigentlich nie zu voll, die Leute verhalten sich einfach nur seltsam, soll heißen, sie stellen sich immer beim Eingang auf, so dass es von außen voll wirkt, obwohl noch Platz ist. Wir sind jedes mal einfach um die Menge herum gelaufen und haben uns von links ganz bequem der Bühne genähert, wo wir ein ums andere Mal fast ganz vorne standen.
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
81
32
Coburg
Billing fürs nächste Jahr ist ja schon wieder derbst mit Wacken überkreuzt, da müssen die noch einiges auffahre, ehe die mich dahin kriegen.

Fazit meines ersten Summerbreeze: Nettes Festival, aber viel zu viele Party-Touris.

Das schlimme ist, dass schon wieder 2 Jahresrythmus-Täter dabei sind und diese a große Slots rauben. Freue mich nur über die Corpse, die waren zuletzt 2010 da.

Apropos Line Up. Mann muss die Orga trotzdem mal loben, dass sie einen Rückzug machen was Spaß-Bands betrifft. Mal abegesehen von den oblegatorischen Bands wie JBO, Grindfuckers und Kassierer im normalen Billing, wurde diesmal die Camelstage voll genutz für "richtige" Bands, also nicht mehr wie vorher als Bühne für pausenfüllende Spaßkapellen. Damit hat man dem WOA was vorraus.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
54.589
42.515
170
Apropos Line Up. Mann muss die Orga trotzdem mal loben, dass sie einen Rückzug machen was Spaß-Bands betrifft. Mal abegesehen von den oblegatorischen Bands wie JBO, Grindfuckers und Kassierer im normalen Billing, wurde diesmal die Camelstage voll genutz für "richtige" Bands, also nicht mehr wie vorher als Bühne für pausenfüllende Spaßkapellen. Damit hat man dem WOA was vorraus.
Ich war von der Camelstage auch wirklich begeistert. Und der Sound war eigentlich wirklich nicht übel, da waren das Zelt (Imp Naz :Puke:) oder die großen Bühnen zT wirklich schlimmer - ich war ja vorher noch nie dort, aber haben die das verbessert?

EDIT: Gerade das fb-Foto von Motorjesus gesehen... Verdammt, war da viel los :eek::eek::eek:. War aber auch ein richtig geiler Auftritt :).
 
Zuletzt bearbeitet:

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
waren eigentlich die Dixies am Sonntag überall auf dem Campground ab ca 10 Uhr verschlossen ? Oder nur auf L und den beiden angrenzenden Areas? Fand ich etwas ungut da zeitgleich auch das Sanicamp zugemacht hatte..ofizieller Rausschmiss ist doch BIS 12 Uhr ,oder?
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
81
32
Coburg
waren eigentlich die Dixies am Sonntag überall auf dem Campground ab ca 10 Uhr verschlossen ? Oder nur auf L und den beiden angrenzenden Areas? Fand ich etwas ungut da zeitgleich auch das Sanicamp zugemacht hatte..ofizieller Rausschmiss ist doch BIS 12 Uhr ,oder?

Abreisefrist sogar bis 14 Uhr! Was eine Schweinerei. Genauso mies ist, dass auf manchen Grounds die Dixies nicht mehr geleert wurden ab Freitag, weil die Wägen angeblich nicht mehr wegen zuviel Matsch fahren konnten. Ich war auf dem Reservier-Bereich und da waren die Wege im guten Zustand :ugly: Dixies waren natürlich Sonntag morgen fast am überlaufen.