joa ich bin immer noch ziemlich fertig, zum Glück hab ich heute noch Urlaub^^
Bis auf die Wermutstropfen Wetter und verpasste Bands, war es wie immer gut.
Ich versuche mal das gesehene zu rekonstruieren
Mitwoch:
Los ging es mit den
Blues Pills, die zugleich das Highligt waren. Diese Stimme *-*

War ja auch erstaunlich viel los im Zelt, hätte ich bei denen nicht erwartet.
Später dann zu
Unleashed. Solide wie immer. Der Moshpit war aber eigenartig, kam eher an ein härteres Kuscheln ran xD
Danach vergessen dass Pentagram Chile ja direkt danach spielen, und bin zurück zum Camp
Donnerstag:
Skeletonwitch haben ein ordentliches Brett hingelegt.
Von
Arch Enemy ein kurzes Stück gesehen. Die alte Sängerin fand ich besser

Eine Freundin hat noch eine Begleitung gebraucht, bin ich also zu
The New Black mit. Keine Offenbarung hat aber live Spaß gemacht.
Testament machten den Abschluss. Waren ganz ordentlich.
Alpha Tiger dann verpasst warum auch immer
Freitag:
Benediction sind live eine Macht! Hätten aber besser ins Zelt gehört, sowenig wie los war :/
Während der eskalativen Kassierer-Autogrammstunde ein wenig von
Gamma Ray . gesehen/gehört. Ganz ok.
Carcass ist auf Platte nicht total mein Fall, aber war Live super. Haben auch eine schön lange Spielzeit bekommen.
Die Kassierer wie immer lustig und asozial und hat Spaß gemacht, aber definitiv zu voll im Zelt gewesen.
Samstag:
Nach 4 Jahren endlich mal wieder
Obituary live

. Mal abgesehen vom überdrehten Sound hat es ordentlich geknüppelt. Die Setlist war sehr interessant, viele Klassiker wie Cause of Death oder Find the Arise weggelassen, dafür selteneres gespielt worden. Da hab ich mich vorallem über "Gates to Hell" gefreut.
Achja davor musste ich noch beim Warten auf Obi 10 Minuten von
August Burns Red ertragen

Wegen Stress in der Gruppe, weil manche wegen dem schlechten Wetter Abends abbauen wollten (wir Sonntagsfahrer hatten gutes Wetter beim Abbaut

) und schon nachts fahren wollten, hab ich aus Frusttation einen über den Durst getrunken was sich negativ auswirken sollte:
Von
Impaled Nazarene hab ich noch einen Teil gesehen, hat mir aber nicht gefallen, der Sound war aber auch mies.
Bei
Hail of Bullets teilweise stehend geschlafen, lag aber nicht an Van Drunens Kapelle^^
Danach leider Master, Chrome Division und Wintersun verpasst

Später war ich wieder einigermaßen stabil und konnte meinen Kadaver zu
Watain schleppen.
Wieder einmal hat der Sound versagt, dass ist wohl schon Tradition auf dem Breeze
Die verpassten Bands ärgern mich richtig.
Und das Wetter war so schlecht wie noch auf keinen meiner Breeze-Besuche. Muss wohl einmal in 10 Jahren so sein xD. Ansonsten gibts dort immer Hitze und Sonne.
Daraus resultierte der schon erwähnte Schlamm, der vorallem bei der Party Stage extrem war. Frag mich wieso die Bretter nicht mehr drin liegen.
Ansonsten hat mir das Bühnengelände zum ersten mal gefallen. Es gab 2 Wege zu den Bühnen, und diese waren beide Breiter als der eine Weg früher

Die Zeltbühne und Camelstage waren auch ganz anders ausgerichtet. Bei Stoßzeiten war so mehr Platz für die Massen.
Was mich erschrocken hat, ist wie groß das Festival geworden ist. Durch das Campen auf den Reservierflächen, seit 2012 hatte ich da keine Vortstellung. Hab also mal einen Rundlauf über den Campground gemacht. Das sieht schon nach 50.000 Menschen aus. Und dabei war es noch nichtmal ausverkauft, gab ja noch mehr Ersatz-Flächen die noch frei waren

Wenn mal wirklich ein Soldout erreicht wird, frag ich mich da erst wie lange man da in der Autoschleuße wartet. War diesmal fast 4 Stunden
