Stell dem User unter dir 'ne Frage?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

fwänzi95

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2013
3.725
7
73
30
In der Nähe von Hamburg
Nein.


Wann hast du dich zuletzt über deine Kollegen aufgeregt?

Heute.

Folgende Situation: Du willst dich in einer Stadt, ein paar hundert Kilometer von deiner Heimatstadt entfernt, um einen Ausbildungsplatz bewerben, bist aber für die Bewerbung leider schon zu spät dran. Okay, du beschließt dich nächstes Jahr einfach nochmal dort zu bewerben und das Jahr bis dahin mit einem FSJ oder mehrmonatigem Praktikum zu überbrücken.
Nun passiert folgendes: In deiner Heimatstadt fragst du, ob du in dem Bereich, in dem du auch in der anderen Stadt eine Ausbildung anfangen wolltest, ein mehrmonatiges Praktikum abschließen kannst. Deine Heimatstadt sagt, dass mehrmonatige Praktika nicht möglich sind, sie aber noch einen Auszubildenden für genau den Bereich brauchen, für den du dich eigentlich in der anderen Stadt bewerben wolltest. Du willst aber hundertprozentig keine weiteren drei Jahre in deiner Heimatstdt rumhängen und dort die Ausbildung machen, sondern unbedingt in der anderen Stadt. Du bist allerdings zu blöd und lässt dich von deiner Familie bequatschen und schickst trotz allem eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an den Arbeitgeber deiner Heimatstadt, welcher meint, er würde sich eine Woche nach Einreichung der Bewerbung bei dir melden. Er meldet sich über eine Woche lang nicht.
Jetzt die Frage:
Rufst du bei dem Arbeitgeber an un fragst, was jetzt los ist und läufst somit Gefahr in deiner Heimatstadt ne Ausbildung anzufangen, oder meldest du dich nicht bei dem Arbeitgeber, und hoffst, dass du nicht angenommen wirst, sondern dich nächstes Jahr in der anderen Stadt bewerben kannst?
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.548
67.417
158
Heute.

Folgende Situation: Du willst dich in einer Stadt, ein paar hundert Kilometer von deiner Heimatstadt entfernt, um einen Ausbildungsplatz bewerben, bist aber für die Bewerbung leider schon zu spät dran. Okay, du beschließt dich nächstes Jahr einfach nochmal dort zu bewerben und das Jahr bis dahin mit einem FSJ oder mehrmonatigem Praktikum zu überbrücken.
Nun passiert folgendes: In deiner Heimatstadt fragst du, ob du in dem Bereich, in dem du auch in der anderen Stadt eine Ausbildung anfangen wolltest, ein mehrmonatiges Praktikum abschließen kannst. Deine Heimatstadt sagt, dass mehrmonatige Praktika nicht möglich sind, sie aber noch einen Auszubildenden für genau den Bereich brauchen, für den du dich eigentlich in der anderen Stadt bewerben wolltest. Du willst aber hundertprozentig keine weiteren drei Jahre in deiner Heimatstdt rumhängen und dort die Ausbildung machen, sondern unbedingt in der anderen Stadt. Du bist allerdings zu blöd und lässt dich von deiner Familie bequatschen und schickst trotz allem eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an den Arbeitgeber deiner Heimatstadt, welcher meint, er würde sich eine Woche nach Einreichung der Bewerbung bei dir melden. Er meldet sich über eine Woche lang nicht.
Jetzt die Frage:
Rufst du bei dem Arbeitgeber an un fragst, was jetzt los ist und läufst somit Gefahr in deiner Heimatstadt ne Ausbildung anzufangen, oder meldest du dich nicht bei dem Arbeitgeber, und hoffst, dass du nicht angenommen wirst, sondern dich nächstes Jahr in der anderen Stadt bewerben kannst?
Schwierige Entscheidung die dir glaub ich keiner abnehmen oder nen Rat zu geben kann.
Kommt auch auf die Hintergründe an.
Und alles auch eine Kostenfrage...;)

Säfte pur oder lieber mit Wasser verdünnt?
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.548
67.417
158
Weder noch ;-)


Salat ? Ja oder Nein und wenn Ja: welcher bzw. wie ?
Salat geht immer, am liebsten Ruccola oder Feldsalat.
Ruccola gerne mit Mozzarella und Tomaten und Olivenöl/Balsamico.
Den Feldsalat mit kleinen Zwiebelchen drinne, nur Essig und Öl....Lecker! :)

Trinkst du gerne mal einen Wein?

 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Weder noch ;-)


Salat ? Ja oder Nein und wenn Ja: welcher bzw. wie ?

Ja, salat ist gut. Grüner Salat mit klassischer Essig-Öl-Pfeffer-Salz-Paprika-Soße. Gerne Zeugs wie Apfel, Möhren, Gurken, Avocado, Tomaten, Paprika, Champignons, Frühlingszwiebeln oder so drinnen. Kräuter und so auch. "Grüner Salat", das heißt für mich alles mögliche im Sektor Blattsalat, wobei Feldsalat noch eine gesonderte Stellung hat.

edit@Hex: Manchmal, aber nichsooft.

Ich muss mich grad mal in die Band Saint Vitus einhören. Ist die generell zu empfehlen? Was für Lieder?
 
Zuletzt bearbeitet:

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Ja, salat ist gut. Grüner Salat mit klassischer Essig-Öl-Pfeffer-Salz-Paprika-Soße. Gerne Zeugs wie Apfel, Möhren, Gurken, Avocado, Tomaten, Paprika, Champignons, Frühlingszwiebeln oder so drinnen. Kräuter und so auch. "Grüner Salat", das heißt für mich alles mögliche im Sektor Blattsalat, wobei Feldsalat noch eine gesonderte Stellung hat.

edit@Hex: Manchmal, aber nichsooft.

Ich muss mich grad mal in die Band Saint Vitus einhören. Ist die generell zu empfehlen? Was für Lieder?

Ja. Kann Dir nix spezielles sagen, sooo genau kenn ich sie auch nicht. Aber die aktuelle CD/LP läuft bei mir wie doof ;)


Schon mal auf einer Bühne gestanden?!
 

Tiara

W:O:A Metalmaster
31 Jan. 2003
42.811
61
93
MUC
Folgende Situation: Du willst dich in einer Stadt, ein paar hundert Kilometer von deiner Heimatstadt entfernt, um einen Ausbildungsplatz bewerben, bist aber für die Bewerbung leider schon zu spät dran. Okay, du beschließt dich nächstes Jahr einfach nochmal dort zu bewerben und das Jahr bis dahin mit einem FSJ oder mehrmonatigem Praktikum zu überbrücken.
Nun passiert folgendes: In deiner Heimatstadt fragst du, ob du in dem Bereich, in dem du auch in der anderen Stadt eine Ausbildung anfangen wolltest, ein mehrmonatiges Praktikum abschließen kannst. Deine Heimatstadt sagt, dass mehrmonatige Praktika nicht möglich sind, sie aber noch einen Auszubildenden für genau den Bereich brauchen, für den du dich eigentlich in der anderen Stadt bewerben wolltest. Du willst aber hundertprozentig keine weiteren drei Jahre in deiner Heimatstdt rumhängen und dort die Ausbildung machen, sondern unbedingt in der anderen Stadt. Du bist allerdings zu blöd und lässt dich von deiner Familie bequatschen und schickst trotz allem eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an den Arbeitgeber deiner Heimatstadt, welcher meint, er würde sich eine Woche nach Einreichung der Bewerbung bei dir melden. Er meldet sich über eine Woche lang nicht.
Jetzt die Frage:
Rufst du bei dem Arbeitgeber an un fragst, was jetzt los ist und läufst somit Gefahr in deiner Heimatstadt ne Ausbildung anzufangen, oder meldest du dich nicht bei dem Arbeitgeber, und hoffst, dass du nicht angenommen wirst, sondern dich nächstes Jahr in der anderen Stadt bewerben kannst?

Ich will dir keinen Rat geben, kann dir nur sagen, wie ich mich entscheiden würde: Ich würde anrufen. Dann weiß ich Bescheid, was Sache ist und muss mir nicht unnötig nen Kopf machen. Und wenn du die Zusage bekommst: Umso besser! Warum? Weil du dann 1 Jahr Erfahrung in genau dem Bereich sammelst. Was spricht dagegen, dich trotzdem für das Jahr danach in der anderen Stadt zu bewerben? Im Idealfall verkürzen die dort deine Ausbildung. Wenn nicht, geht die halt 4 Jahre, aber das erste Jahr haste ja so oder so "verloren". Und wer weiß, was in einem Jahr ist... Damit meine ich jetzt nicht unbedingt, dass deine Beziehung in die Brüche geht oder so. Aber vielleicht merkst du in 3 Monaten, dass das doch gar nicht der Job ist, den du machen wolltest und du fängst in der anderen Stadt was anderes an.