Original geschrieben von Linde
ugh das ist mir grad zu heavy
Muß am saugeilen Wetter letztes Jahr liegenOriginal geschrieben von Varnamys
die Solaranlagen sind aber besser als ihr Ruf von wegen "rentieren sich nicht".
Mein Kollege hat sich eine Solaranlage für Privat vor Jahren angeschafft... und hat die Kosten jetzt schon wieder raus. Obwohl für unsere Breitengrade hier wesentlich mehr Jahre veranschlagt waren bis sich die Kosten wieder eingespielt haben.
Also auf solche Erfahrungswerte sollte man doch bauen können!
Original geschrieben von viking4771
aber ich bin mir sicher, dass einige unter den "boykottierern" auch raucher sind. die 4 euro hat man irgendwie komischerweise immer übrig, um die nächste schachtel zu ziehen. aber dann beim benzin wegen paar cent meckern.
Original geschrieben von scratch
@varny: mit der bohrinsel haben sie wohl genau das falsche gemacht...da haben die "grünen" einen ziemlichen griff ins klo gemacht, da der umwelt mehr geschadet wurde, so wie es gemacht worden ist
wegen solaranlagen:
ich habe auch schon gegenteiliges gehört!
also man kann das nicht pauschal sagen, dass es immer sinnvoll ist![]()
Zu den Solaranlagen:Original geschrieben von Varnamys
könnte mir da mal bitte jemand ZAHLEN oder FAKTEN nennen?
Einfach nur zu sagen: "da ham die nen Griff ins Klo gemacht!" Wird mich sicherlich nciht von meiner Meinung abbringen!!!
Wir sind hier ja nicht in der Kirche wo ich euch einfach so ~glaube~![]()
Original geschrieben von Varnamys
Mein Kollege hat sich eine Solaranlage für Privat vor Jahren angeschafft... und hat die Kosten jetzt schon wieder raus. Obwohl für unsere Breitengrade hier wesentlich mehr Jahre veranschlagt waren bis sich die Kosten wieder eingespielt haben.
Also auf solche Erfahrungswerte sollte man doch bauen können!
Original geschrieben von S_dzha_Raidri
wenn ich mich recht entsinne sind priv. solaranlagen doch doch auch ein klein wenig bezuschusst, oder? wenn man seine eigenen kosten wieder drinhat, sind das noch lange nicht die produktionskosten...?
Original geschrieben von lord of coffe
Original geschrieben von Fyodor
Zu den Solaranlagen:
Einer unserer Profs ist an der Erforschung von alternativen Energien beteiligt und hat früher schon mehrere Kraftwerke entworfen, ich kann also davon ausgehen, daß er Ahnung hat. Er sagte, daß die sogenannten Solarkollektoren eine sehr sinnvolle Einrichtung sind, um Energie zu sparen. Dabei handelt es sich um diese großen schwarzen Platten auf dem Dach, mit denen Wasser erwärmt wird. Photovoltaik-Anlagen dagegen sind die großen schwarzen Platten auf dem Dach, mit denen Strom erzeugt wird. Diese sind umwelttechnisch sinnlos. Ihre Lebensdauer ist fast proportional abhängig von der erzeugten Strommenge. Eine nur schwach beschienene Platte hält lange, liefert aber auch fast keinen Strom. Eine Platte, die ständig der prallen Sonne ausgesetzt ist, liefert zwar viel Strom, ist aber schneller abgenutzt. Auch wenn das viele nicht wissen, sind die Siliziumzellen einem Verschleiß ausgesetzt. Dramatischerweise ist die zu ihrer Erzeugung nötige Energie in etwa mit ihrer Lebensdauerleistungskapazität identisch. Würden Solarzellen nicht subventioniert, wären sie auch deutlich teurer als der gesamte mit ihnen maximal erzeugbare Strom. Wie gesagt sind Solarkollektoren zur Warmwassererzeugung sehr sinnvoll, leider reicht die Temperatur nicht aus um damit Dampf und somit elektrischen Strom zu erzeugen.