Securitymensch erwidert mit Unverständnis

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

kranII

Newbie
19 Aug. 2025
19
0
1
57
Ging mir nicht drum sie gewähren zu lassen. Ging drum ihnen richtig dumm zu kommen. Dann liefern sie entweder nen "richtigen" Grund rausgeschmissen zu werden, sie ziehen freiwillig Leine, weil sie keinen "Beistand" haben oder - vereinzelt - denkt doch mal wer nach.

Aber wenn alles weiter geht wie die letzten paar Jahre, dann wird es erstmal noch viel schlimmer, bevor etwas besser wird. Nur zur Erinnerung: Humanismus ist das, was die Linken zu Linken gemacht hat. Humanismus ist nicht von vorn herein der Ausschluß aus der Gruppe. Dieses eigentlich letzte Mittel ist zu sehr in Mode gekommen.
 

kranII

Newbie
19 Aug. 2025
19
0
1
57
Geht es auch weniger schwarz/weiß? Vor 35 Jahren wurde ein Land - mein Ehemaliges - abgeschafft, weil es nicht mit "Freiheit ist die Freiheit des anders Denkenden" umgehen konnte und autokratisch regiert wurde. Exakte das Selbe sehe ich seut ein paar Jahren wieder vermehrt. Nur im Gegensatz zu uns damals glaubt heute anscheinend ne Mehrheit, daß das funktionieren kann.

Wir haben ein Rechtssystem das auf der Unschuldsvermutung bastiert. Wir haben ein Rechtssystem, das auf Sozialisation ausgelegt ist. Wir haben eins, in dem das Hausrecht als unveräußerlich gilt. Ein Dresscode ist eins - kein Thor Steinar - ein Denkverbot was ganz Anderes - du darfst nicht rechts sein.

Wenn es wieder so sein soll, daß rechts auf links schießt und umgekehrt wie vor 100 Jahren, dann bitte. Wird nur genauso wenig funktionieren. Läuft aber darauf raus, wenn man zu extrem denkt.
 

Wolfhound

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2018
3.789
5.060
108
39
Ging mir nicht drum sie gewähren zu lassen. Ging drum ihnen richtig dumm zu kommen. Dann liefern sie entweder nen "richtigen" Grund rausgeschmissen zu werden, sie ziehen freiwillig Leine, weil sie keinen "Beistand" haben oder - vereinzelt - denkt doch mal wer nach.

Aber wenn alles weiter geht wie die letzten paar Jahre, dann wird es erstmal noch viel schlimmer, bevor etwas besser wird. Nur zur Erinnerung: Humanismus ist das, was die Linken zu Linken gemacht hat. Humanismus ist nicht von vorn herein der Ausschluß aus der Gruppe. Dieses eigentlich letzte Mittel ist zu sehr in Mode gekommen.
Zum Nachdenken sollte anregen, wenn jemandem klar wird, das es gesellschaftlicher Konsens ist, dass seine Haltung nicht duldbar ist, das sein Thor Steinar Krempel nicht erwünscht ist, dass er das Festival verlassen muss, wenn er sein menschenverachtendes Weltbild zur Schau stellen will. Das ist doch recht weit vom letzten Mittel entfernt.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
479
876
88
Geht es auch weniger schwarz/weiß? Vor 35 Jahren wurde ein Land - mein Ehemaliges - abgeschafft, weil es nicht mit "Freiheit ist die Freiheit des anders Denkenden" umgehen konnte und autokratisch regiert wurde. Exakte das Selbe sehe ich seut ein paar Jahren wieder vermehrt. Nur im Gegensatz zu uns damals glaubt heute anscheinend ne Mehrheit, daß das funktionieren kann.

Wir haben ein Rechtssystem das auf der Unschuldsvermutung bastiert. Wir haben ein Rechtssystem, das auf Sozialisation ausgelegt ist. Wir haben eins, in dem das Hausrecht als unveräußerlich gilt. Ein Dresscode ist eins - kein Thor Steinar - ein Denkverbot was ganz Anderes - du darfst nicht rechts sein.

Wenn es wieder so sein soll, daß rechts auf links schießt und umgekehrt wie vor 100 Jahren, dann bitte. Wird nur genauso wenig funktionieren. Läuft aber darauf raus, wenn man zu extrem denkt.

Unfassbar, was du für 'ne Scheiße zusammenschwallst. Natürlich darf man rechts sein, muss dann aber damit rechnen, dass man ausgeschlossen wird. Weil das der einzige Weg ist, um diese Plage einzudämmen. Du kannst ja gerne mit Nazis kuscheln, dich mit ihnen an einen Tisch setzen und lecker Bierchen trinken, aber das, was du vorschlägst, ist im Endeffekt realitätsfremd und damit genau das, was vor dem Aufstieg des dritten Reiches praktiziert wurde. Man liess gewähren und dachte, man könnte schon kontrollieren.

Es reicht jetzt wirklich, es ist unerträglich, wie du diese Gefahr herunterspielst. Aber das kennt man von ehemaligen DDR-Bürgern, dieses pseudo-erleuchtete Gewäsch von Freiheit, nahender Meinungsdiktatur bzw. Denkverboten, etc. pp.. Schon oft genug gehört und gelesen, wahrer wird's mit fortschreitender Zeit trotzdem nicht.

Als wäre das politische Spektrum nicht breit gefächert genug, brauchen wir unbedingt auch noch die Nazis, um bloß nicht in Verdacht zu geraten, DDR 2.0 zu initiieren. Eh klar.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
479
876
88
Immerhin zeigst du Selbsteinsicht. Für Sozialisation sind Aussteigerprogramme da und bestimmt nicht das Wacken Open Air als Laufsteg für Nazi-Klamotten. Der Ausschluss von einem Festival ist kein Ausschluss aus der Gesellschaft, sondern ein Denkanstoß, dass diese Ideologie auf Veranstaltungen, die die Freiheit zelebrieren, nichts verloren hat.
 

Asmodai100

Member
25 Sep. 2023
48
48
33
51
Hat schon seinen Grund warum das braune Gesocks grade in den neuen Ländern Hochkonjunktur hat. Leider haben die Menschen im Osten nicht viel von der Mauer gelernt. Schade. Sehr schade. Ich persönlich habe große Sorge das sich der braune Dreck weiter ausbreitet.
Wir brauchen weder Linke Dummschwätzer ala Wagenknecht noch braune flachköpper wie Weidel. Politik wird in der Mitte gemacht. Kein extrem macht Sinn.
Letztes Jahr als ich zu Betontod gehen wollte, wurde ich an der Einlasskontrolle rausgezogen weil ich meinen Anti Nazi Patch ankleben sollte. Es wurde Panzerband drüber gemacht. Die Begründung war: Wacken sei ein politisch neutraler Ort. Jetzt lese ich das mit der Naziklamotte und muss mal kotzen gehen. Unfassbar. Wirklich.
 

kranII

Newbie
19 Aug. 2025
19
0
1
57
So bleibt es wenigstens sachlich...

Mit "Selbsteinsicht" hat das nichts zu tun. Das hat was mit dem - meinem - Verständnis gesellschaftlicher Prozesse zu tun.

"Laufsteg für Nazi-Klamotten": Dagegen sage ich doch gar nichts. Muß man nicht dulden. Da greift das Hausrecht an erster Stelle. Das ist halt äquivalent zum Plakate kleben.

Ausschluß: Glaubst du das wirklich? Haben "wir" so die AfD ins Abseits bekommen? Die Realität beweist das Gegenteil. Auf diesem Weg ändert man bei Einzelnen was - der Versuch zumindest muß immer unternommen werden. Ansonsten bräuchte man kein Aussteigerprogramm. Die Mehrheit wird sich aber als Opfer fühlen/darstellen. Da ändert man nichts.

Was kann man machen? Mitläufer weg holen ist eins. Das Andere wäre ne gesellschaftliche Änderung. Wir driften in ein "jeder gegen jeden" und/oder "Was du dir wünschst ist mir völlig egal. Ich will meine Wünsche erfüllt haben!" Politisch, wirtschaftlich oder religiös motivierte Hooligan-Gruppen wenn man so will. Ja, ist ein Gedankensprung drin...

Da ist für mich der Ansatzpunkt. Eine Strategie wäre, übermäßige Konkurrenz wieder runter zu fahren. Wir an der Basis können das nur im Kleinen. Im Großen scheint das aber nicht wahrgenommen zu werden. Oder nicht gewollt, siehe diverse Wirtschaftstheorien, Wohnungsnot und ein paar Sachen mehr. Aber wenn überhaupt funktioniert sowas nur von oben nach unten. Das muß öffentlich vorgelebt werden.
 

kranII

Newbie
19 Aug. 2025
19
0
1
57
Hat schon seinen Grund warum das braune Gesocks grade in den neuen Ländern Hochkonjunktur hat. Leider haben die Menschen im Osten nicht viel von der Mauer gelernt. Schade. Sehr schade. Ich persönlich habe große Sorge das sich der braune Dreck weiter ausbreitet.
Wir brauchen weder Linke Dummschwätzer ala Wagenknecht noch braune flachköpper wie Weidel. Politik wird in der Mitte gemacht. Kein extrem macht Sinn.
Letztes Jahr als ich zu Betontod gehen wollte, wurde ich an der Einlasskontrolle rausgezogen weil ich meinen Anti Nazi Patch ankleben sollte. Es wurde Panzerband drüber gemacht. Die Begründung war: Wacken sei ein politisch neutraler Ort. Jetzt lese ich das mit der Naziklamotte und muss mal kotzen gehen. Unfassbar. Wirklich.
Eigentlich beweist du nur, daß du nicht weniger einseitig in deinen Ansichten, "Ausländerfeindlich", latent gewaltbereit und sachlich vorgetragenen Argumenten unzugänglich bist.

Die AfD kommt allein mit "Neufünfland" nicht an fast 30%. Da müssen schon auch ein par "Wessis" die Finger im Spiel haben.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
479
876
88
"Wir" haben die AfD auch nicht in's Abseits bekommen, indem "wir" ihre Themen aufgegriffen, "uns" mit ihr an einen Tisch gesetzt und sie gewähren lassen haben, wie die Union das beispielsweise seit Jahren tut. Im Gegenteil: Sie ist noch größer geworden, weil die Menschen lieber das Original wählen und wir uns politisch seit vielen Jahren im Kreis drehen, weil die Vision fehlt. In erster Linie hilft ein AfD-Verbot. Natürlich werden diejenigen, die sie gewählt haben oder wählen würden nicht automatisch zurück in die Spur finden, die Gefahr einer nahenden Nazi-Regierung wäre trotzdem erstmal abgewendet. Dass sich im nächsten Schritt politisch und gesellschaftlich trotzdem viel ändern muss, steht völlig außer Frage.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.811
13.019
130
35
Rheinhessen
Die AfD hat Anfang letzten Jahres in den Umfragen stark verloren, weil endlich mal laut und viel gegen sie demonstriert wurde.
Das heißt für mich, man muss dem braunen Gesocks zeigen, dass sie unerwünscht sind!
Festivals die sich gegen Nazis aussprechen sollten somit deren Kleidung und Erkennungszeichen ganz klar verbieten.
 

kranII

Newbie
19 Aug. 2025
19
0
1
57
"Wir" haben die AfD auch nicht in's Abseits bekommen, indem "wir" ihre Themen aufgegriffen, "uns" mit ihr an einen Tisch gesetzt und sie gewähren lassen haben, wie die Union das beispielsweise seit Jahren tut. Im Gegenteil: Sie ist noch größer geworden, weil die Menschen lieber das Original wählen und wir uns politisch seit vielen Jahren im Kreis drehen, weil die Vision fehlt. In erster Linie hilft ein AfD-Verbot. Natürlich werden diejenigen, die sie gewählt haben oder wählen würden nicht automatisch zurück in die Spur finden, die Gefahr einer nahenden Nazi-Regierung wäre trotzdem erstmal abgewendet. Dass sich im nächsten Schritt politisch und gesellschaftlich trotzdem viel ändern muss, steht völlig außer Frage.
Da gebe ich dir Recht. Das ist aber schon seit Gründung der Bundesrepublik so. Adenauer war ein Wendehals wie heute Söder. Philbinger durfte abtreten wegen seiner Vergangenheit. Strauß (CSU) war nicht weniger rechts als Höcke. Nur rethorisch versierter. Schmidt war Oberst(?) in der Wehrmacht. Wie hieß der Rollstuhl-Innenminister gleich noch... ihm oder Frau Faeser autokratische Tendenzen - ein rechter Markenkern - nur zu unterstellen greift etwas kurz. Die NPD kam woher?

Da gibt es also ein nicht eben kleines Problem: Wollen aktuelle Politiker der etablierten Parteien der AfD das Wasser abgraben, müssen sie alle zu einem "Willy Brandt" werden. This never happens.