Geht es auch weniger schwarz/weiß? Vor 35 Jahren wurde ein Land - mein Ehemaliges - abgeschafft, weil es nicht mit "Freiheit ist die Freiheit des anders Denkenden" umgehen konnte und autokratisch regiert wurde. Exakte das Selbe sehe ich seut ein paar Jahren wieder vermehrt. Nur im Gegensatz zu uns damals glaubt heute anscheinend ne Mehrheit, daß das funktionieren kann.
Wir haben ein Rechtssystem das auf der Unschuldsvermutung bastiert. Wir haben ein Rechtssystem, das auf Sozialisation ausgelegt ist. Wir haben eins, in dem das Hausrecht als unveräußerlich gilt. Ein Dresscode ist eins - kein Thor Steinar - ein Denkverbot was ganz Anderes - du darfst nicht rechts sein.
Wenn es wieder so sein soll, daß rechts auf links schießt und umgekehrt wie vor 100 Jahren, dann bitte. Wird nur genauso wenig funktionieren. Läuft aber darauf raus, wenn man zu extrem denkt.
Unfassbar, was du für 'ne Scheiße zusammenschwallst. Natürlich darf man rechts sein, muss dann aber damit rechnen, dass man ausgeschlossen wird. Weil das der einzige Weg ist, um diese Plage einzudämmen. Du kannst ja gerne mit Nazis kuscheln, dich mit ihnen an einen Tisch setzen und lecker Bierchen trinken, aber das, was du vorschlägst, ist im Endeffekt realitätsfremd und damit genau das, was vor dem Aufstieg des dritten Reiches praktiziert wurde. Man liess gewähren und dachte, man könnte schon kontrollieren.
Es reicht jetzt wirklich, es ist unerträglich, wie du diese Gefahr herunterspielst. Aber das kennt man von ehemaligen DDR-Bürgern, dieses pseudo-erleuchtete Gewäsch von Freiheit, nahender Meinungsdiktatur bzw. Denkverboten, etc. pp.. Schon oft genug gehört und gelesen, wahrer wird's mit fortschreitender Zeit trotzdem nicht.
Als wäre das politische Spektrum nicht breit gefächert genug, brauchen wir unbedingt auch noch die Nazis, um bloß nicht in Verdacht zu geraten, DDR 2.0 zu initiieren. Eh klar.