Hi, ich studiere Musik und werde meine Abschlussarbeit über Metal schreiben. Mein Thema wird der Zusammenhang von Musik und Identität sein, und ich möchte gerne zeigen, dass nicht alle Metalheadz aggressive Spinner sind!!! Deshalb würde ich von euch gerne wissen, was Metal in eurem Leben und für euer Leben bedeutet. Warum hört ihr eigentlich gerade Metal und nicht irgendwas anderes? Wie seid ihr zum Metal gekommen? Glaubt ihr, es gibt eine Verbindungen zwischen eurem Musikgeschmack und eurer "Persönlichkeit", sowohl in der einen wie in der anderen Richtung? Wie steht ihr zu gängigen Klischees und Vorurteilen gegenüber der Szene? Ihr würdet mir wahnsinnig helfen, wenn ihr dazu ein paar Zeilen verfassen würdet. Entweder hier oder als email an mich (Groovewurzel2(at)yahoo.de) Vielen Dank Snorri
Klingt mir eher nach eine soziologischen Fragestellung. Sofern man das überhaupt Fragestellung nennen kann.
Den Gedanken hatte ich auch schon...hatte ich auch schon getippt...und dann hab ich festgestellt dass "Musik" im Text steht.
Ihr habt aber beide recht. Es ist schon ein musiksoziologisches Thema. Es gibt sogar eine Studienrichtung die Sozialpsychologie der Musik heißt und die auch für meine Arbeit von Bedeutung ist. Meine Fragestellung ist der Zusammenhang von Musik und Identität am Beispiel der HM-Szene.
Für mich zählen natürlich alle Sub-, Unter- und Zwischenstile dazu, aber die entsprechende "wissenschaftliche" Literatur fasst alles unter Heavy Metal zusammen.