Rock Hard Festival 2005

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

scratch

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
10.718
0
81
NM i.d.Opf.
Website besuchen
WarriorPrincess schrieb:
Gehst du immer nur nach dem äußeren und beurteilst die inneren werte danach :D :D ????

"Hübner-Bräu Festbier (5,0 %) seit ? aus Steinfeld in Bayern:
Klasse Etikett. Gute Einstimmung. Urig. Gefestigt. Geschmackvoll einfach. Der Schaum ist eine Wucht. Ein Bild von einer Blume. Die Farbe kräftig, sehnig, warm. Der Geruch scheint eine lange Geschichte erzählen zu wollen. Hören wir also zu ...
... Fangen wir mit dem schlechten an: Die Kohlensäure könnte etwas mehr Pfeffer vertragen. Nicht viel. Eine Spur vielleicht.
Das war’s.
Der Rest ist gut. Mehr als gut. Unbeschreiblich gut. Einfach strukturiert. Viel Malz, knackig, ährig, gerstig, natürlich. Keine Sperenzchen. Keine strahlenden Effekte. Dafür solides, gutbürgerliches, köstliches Agieren. Angefangen vom fabelhaft weichen Wasser, geschmeidig, samtig, sensibel, über die stolzen, standfesten, ausdrucksstarken Zutaten hin zum Aroma, dem Geschmack, dem Abgang; es überzeugt. Wieder einmal. - - Und wieder einmal fragt man sich, wie die Oberfranken das machen. Fast in jedem Kaff sitzt eine Brauerei. Und die Biere, die dort produziert werden, stecken den Rest der Welt einfach in die Tasche. - - - Wie süffig dieses Bier ist. Wie weich. Wie viel Aroma es vereinigt und entlässt. Man wird gleich beim ersten Schluck überzeugt, mitgerissen. Malzaromatisch honigsüß. Harmonisch bis in die Ährenspitzen. Traumwandlerisch ausgewogen und rund. Gefestigt. Ausdrucksstark. Diese ruhige Tiefe. Herrgott. Kann Bier gut schmecken. Da wird jedes Kritikerherz wachsweich. Man schmilzt dahin. Wonnig. Wohlig. Eingefangen. Mehr von diesem Festtrunk. Damit wir feiern können. Immer und immer wieder.
Fazit: Man fragt sich ...
Wertung: + + + + + - (t 12/04)
Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516: Ja
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen"


zu deiner frage...nein, ich hab mich erst über den geschmack erkundigt ;)
blumen zupf ich dir vor ort :D
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
scratch schrieb:
"Hübner-Bräu Festbier (5,0 %) seit ? aus Steinfeld in Bayern:
Klasse Etikett. Gute Einstimmung. Urig. Gefestigt. Geschmackvoll einfach. Der Schaum ist eine Wucht. Ein Bild von einer Blume. Die Farbe kräftig, sehnig, warm. Der Geruch scheint eine lange Geschichte erzählen zu wollen. Hören wir also zu ...
... Fangen wir mit dem schlechten an: Die Kohlensäure könnte etwas mehr Pfeffer vertragen. Nicht viel. Eine Spur vielleicht.
Das war’s.
Der Rest ist gut. Mehr als gut. Unbeschreiblich gut. Einfach strukturiert. Viel Malz, knackig, ährig, gerstig, natürlich. Keine Sperenzchen. Keine strahlenden Effekte. Dafür solides, gutbürgerliches, köstliches Agieren. Angefangen vom fabelhaft weichen Wasser, geschmeidig, samtig, sensibel, über die stolzen, standfesten, ausdrucksstarken Zutaten hin zum Aroma, dem Geschmack, dem Abgang; es überzeugt. Wieder einmal. - - Und wieder einmal fragt man sich, wie die Oberfranken das machen. Fast in jedem Kaff sitzt eine Brauerei. Und die Biere, die dort produziert werden, stecken den Rest der Welt einfach in die Tasche. - - - Wie süffig dieses Bier ist. Wie weich. Wie viel Aroma es vereinigt und entlässt. Man wird gleich beim ersten Schluck überzeugt, mitgerissen. Malzaromatisch honigsüß. Harmonisch bis in die Ährenspitzen. Traumwandlerisch ausgewogen und rund. Gefestigt. Ausdrucksstark. Diese ruhige Tiefe. Herrgott. Kann Bier gut schmecken. Da wird jedes Kritikerherz wachsweich. Man schmilzt dahin. Wonnig. Wohlig. Eingefangen. Mehr von diesem Festtrunk. Damit wir feiern können. Immer und immer wieder.
Fazit: Man fragt sich ...
Wertung: + + + + + - (t 12/04)
Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516: Ja
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen"


zu deiner frage...nein, ich hab mich erst über den geschmack erkundigt ;)
blumen zupf ich dir vor ort :D
Ich trink trotdem Rotwein :D
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
46
Köln
Website besuchen
Also falls sich jemand morgen ne Sackkarre leihen möchte, einfach bei mir melden. Hab das Ding nu doch mal eingepackt. :rolleyes: Wie gesagt...ihr müsst nur bis 15 Uhr warten. ;)