Residenz Evil - weitere Unterkunftsmöglichkeiten auf dem W:O:A ab morgen im Verkauf!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FlamingoGuy

Member
4 Aug. 2019
33
18
23
38
Sry aber ich muss nochmal die Kabeldiskussion aufflammen lassen. Durch einen Patzer in der Planung / Kommunikation haben wir jetzt eine Kabeltrommel H05 statt H07...ist das jetzt ein totaler Beinbruch? @Wacken-Jasper wenn ich es richtig in Erinnerung habe war dir sogar eine AldiTrommel im guten Zustand recht oder irre ich da jetzt?
 

JustAnObi

Newbie
25 Juli 2021
9
9
18
41
Wie schaut es mit Gaskocher am mietzelt aus? Grills und Co. Nur oben auf dem Grillplatz. Aber für das heiße Kaffeewasser und den täglichen Kalorien mindestbedarf extra oben alles aufbauen?
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.538
2.079
118
Oberbayern am Land :-D
Wie schaut es mit Gaskocher am mietzelt aus? Grills und Co. Nur oben auf dem Grillplatz. Aber für das heiße Kaffeewasser und den täglichen Kalorien mindestbedarf extra oben alles aufbauen?

Abstand zu den Nachbarzelten bzw. zu allen brennbaren Materialien. Am besten auf einen Tisch stellen = weg vom (knochentrockenen) Boden. Sollte dann ok sein ;)
 

krisz

Newbie
7 Aug. 2022
1
3
18
45
Mag jemand Erfahrungsberichte vom RE posten? Mich würden plastischere Berichte interessieren, was man im RE alles geboten bekommt, die Beschreibungen auf der Website sind recht oberflächlich (wie sind Fast Lane, Hospitality, Lounge-Bereich?). Gibt es noch mehr Benefits? Ist das RE einfach eine Kopie des Moshtels?
 

MAMIL

Member
25 Okt. 2017
50
33
33
München
Über ein Feedback hierzu würde ich mich auch sehr freuen, besonders der "Selbstcamper". Als Angehöriger der Ü45 Fraktion interessiert mich u.a. der nächtliche Lärmpegel auf dem Ground (Stichwort Generatoren, Anlagen und Ballermann-Hits). Kann man/frau da seine 5-7 Stunden gemütlich dudu machen?

Besten Dank!
 
  • Like
Reaktionen: krisz

JustAnObi

Newbie
25 Juli 2021
9
9
18
41
Ich war mit meiner Frau im RE, mit Mietzelt.

Also es war verdammt ruhig, für mich ein wenig zu ruhig. Es fehlte halt die typische Campstimmung. Das ist aber Geschmackssache, meine Frau fand es OK.

Vorteile:
Wir sind mit einem Honda E angereist, also kein Platz für viel Equipment, Zelt, Stühle, Kühlschrank, und Grill konnten wir zuhause lassen.
Kurze Laufwege zu den WCs, Wasserstelle und Duschen, kaum ein anstehen.
Nettes Loungezelt bei dem man guten Kontakt zu den mitcampern herstellen konnte.
Gefühlt war es Internationaler.
Ich bin davon ausgegangen das hier vermehrt die ältere Generation auf dem Platz ist, war aber gut durchmischt.
Es gab Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme und eine Feuerstelle an der man abends sitzen konnte,
Bollerwagen, Spiele und Grills zum kostenlosen ausleihen.
Kein Laufverkehr.
Der Wald war gesperrt (Brandschutz), also nichts mit Fastlane. Aber die Laufwege waren in Ordnung.
24h Service/Ansprechpartner. Super Leute die gut drauf waren.
Generatoren habe ich keine wahrgenommen, auch nicht im Zeltbereich. Gab ja auch einen Stromanschluss auf Wunsch.
Unpassende/extrem laute Musik kam anfangs nur vom benachbarten Campground, ab Donnerstag war der aber nachts auch ruhig.
Bandausgabe, keine 5 Minuten, gab wohl zum Hauptanreisezeitpunkt eine längere Wartezeit. Aber kein vergleich zur Ausgabe an der "normalen". Es soll auch Bier für die wartenden gegeben haben.
Unverschämt fand ich aber, das am Donnerstag? überall Zettel auslagen bei dem sich für die lange Wartezeit entschuldigt wurde und wir als Entschädigung in den VIP? Bereich mit unseren Bändchen durften. Wenn man das mit den Wartezeiten von teils 4h+ bei der normalen Ausgabe vergleicht, hätten das ja wohl eher die verdient.

Alles in allem hat es sich angefühlt wie ein normaler Campingplatz auf dem auch Party gemacht werden darf. Ist Geschmackssache. Wer dem Trubel auf dem Campground entgehen wollte, war hier genau richtig. Wer auch abseits der Bühnen abgehen wollte war hier falsch.
 

geckomonolale

Newbie
20 Juli 2022
14
12
18
50
Geht auch um Kohle für den Veranstalter. Dessen finanzielle Lage nach 2 Absagen, mit Bullhead City 3, sollte allgemein bekannt sein.

Also warum nicht ein zusätzliches Angebot ala Moshtel. Die Dinger gehen doch auch weg wie warme Weggla. Koste, was es wolle.

Klar, wieder mehr Kommerz aufm Acker. Aber die good old days sind eh schon lange vorbei. Wer den aufgerufenen Preis zahlen will (der wird nicht ohne sein), bitte.
Da hast du recht . Wacken ist einfach zum Volksfest mutiert .Kleine Kinder, Ballermann Musik 300 Meter vor der Louder beim Red Bull Stand . Ist eben so .
Back to the roots geht halt bei den Kosten nicht mehr . Viel Spaß beim 3. großen Volksfest.
 

Hefeweissi

Newbie
22 Juli 2022
6
3
18
46
Über ein Feedback hierzu würde ich mich auch sehr freuen, besonders der "Selbstcamper". Als Angehöriger der Ü45 Fraktion interessiert mich u.a. der nächtliche Lärmpegel auf dem Ground (Stichwort Generatoren, Anlagen und Ballermann-Hits). Kann man/frau da seine 5-7 Stunden gemütlich dudu machen?

Besten Dank!
Meine Frau und ich gehören auch der ü40-Fraktion an und für uns war es super. Im Grunde können wir uns JustAnObi nur anschließen. Wir hatten allerdings eine Parzelle zum Selbercampen. Die netten Leute :)cheers:) um einen herum waren vom Alter her bunt gemischt. Der Parkplatz war ebenfalls super. Da kann man jedes Auto bedenkenlos abstellen. Das ganze Gelände war durch einen Bauzaun vom Rest getrennt und es wurde 24h an den Eingängen kontrolliert. Die Sanitäranlagen waren gut zu erreichen und wurden wirklich sehr sauber gehalten. Wer also "ein wenig Luxus" und zwischendurch ein wenig Ruhe zum Durchschnaufen im Rahmen von Wacken sucht, der ist hier genau richtig. Die 400 EUR waren und wären es uns jederzeit wieder wert. Einzig störend waren irgendwelche Honks vom Nachbarcampingplatz, die irgendwann nachts Layla gespielt haben 🤮😉. Generatoren etc. haben wir wenn dann nur aus der Ferne gehört. Das bleibt halt dennoch nicht aus. Da helfen aber Ohrenstöpsel und genug Bier 😁.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und MAMIL

FlamingoGuy

Member
4 Aug. 2019
33
18
23
38
Mein Fazit:
- Lage absolut ok, das die FastLane zu war, war absolut zu verkraften. Die Laufwege zum Gelände waren dadurch zwar etwas weiter, aber noch im Rahmen.
- Die WCs und Duschen waren ansich ok. Jedoch war auf den Toiletten meistens das Klopapier leer und die Duschen zu den Stoßzeiten, gerade morgens, KALT...und zwar so richtig kalt. Die Laufwege von den CampingParzellen fand ich etwas zu lang. Das Dusch / WC Camp wäre in der Mitte der beiden Bereiche deutlich besser positioniert gewesen.
- Ansonsten kann ich mich den anderen Reviews nur anschließen