Pressemitteilung W:O:A 2004

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Martin

W:O:A Metalhead
26 Nov. 2002
833
0
61
51
Schleswig, Kiel & E´förde
WACKEN OPEN AIR 2004
Aug, 5 – Aug, 7

R E V I E W

Metal Hammer * EMP * JIM BEAM * www.metaltix.com präsentieren

Das Kultfestival >>15 years - louder than hell!<<​


Das 15. Wacken Open Air ist zu Ende und wurde zum bestorganisierten Festival in der langen W:O:A History.

„Wacken! Wir kommen und feiern!“ – dieses riefen 33.000 Festivalbesucher aus aller Welt und feierten ein friedliches und sicheres Metalfest.

Wir möchten uns bei allen Metalheads bedanken, die das Festival zu dem machen was es heute ist, sich sehr diszipliniert verhalten haben und viel Geduld bei der Anreise hatten.

Auch die über 1.500 Journalisten von allen Kontinenten tragen dazu bei, dass das Wacken Open Air zum wichtigsten und größten Metal – Festival weltweit wurde. Auch hier unser ausdrücklicher Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
Für den reibungslosen Ablauf war natürlich einiges an Logistik und Man – Power nötig. Wacken 2004 in Zahlen bricht auch alles bisher dagewesene:

1.000 Helfer haben aus 130 Hektar Acker in zwei Wochen ein Festival Gelände aus dem Nichts errichtet. 70 Mitarbeiter im Produktionsteam, 500 Securitys, 200 Stewards, 330 Sanitäter und 150 Ordnungskräfte der Polizei waren im Einsatz, 4 Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden hatten zum Glück keine großen Einsätze. Auch hier gilt unser herzlicher Dank an alle Beteiligten.
Unsere Site Crew hat 15.000 m Zaun aufgestellt, 5.000 Sichtschutzplanen gehängt und dazu noch 5 km Bühnen- und Einlassgitter verbaut. 500 Hinweisschilder angebracht und 450m befestigte Rettungswege gebaut. 7 Grosszelte mussten errichtet werden.

Die Technik hat 85 km Kabel verlegt, in 55 Containern wurden insgesamt 60 Telefonleitungen gelegt und 20 Computer – Arbeitsplätze eingerichtet .
Der Bühnenbau hat aus 150 t Stahl 5 Bühnen gebaut und diese in 12 Trailern transportiert, 80 Stromaggregate produzierten den Strombedarf einer Kleinstadt.
In diesem Jahr waren 500 Mobil Toiletten, 450 wassergespülte Toiletten und 150 m Pinkelrinne auf dem Gelände verteilt und 45.000 Rollen Klopapier wurden zu ihren jeweiligen Einsatzorten gebracht.

360 Duschen, 50 Waschrinnen und freier Eintritt im Wackener Schwimmbad sorgten für ausreichende Körperhygiene.

Das Ergebnis sind mehr als 120.000 m³ Abwasser die rund um die Uhr entsorgt wurden, sowie 100.000 l Wasser wurden verteilt. In 2 Cateringzelten gab es 7.000 Crewmahlzeiten.

64 Bands bedeuteten 600 Hotelbuchungen und 300 Shuttlefahrten mit insgesamt 8 Shuttlefahrzeugen. Aber der W:O:A Fuhrpark hatte noch einiges mehr zu bieten.
5 Nightliner, 3 Gabelstapler, 4 Radlader, 2 Geländewagen, 2 Pritschenwagen, 1 Reisebus, 2 Traktoren, 3 Sattelzüge, 2 Abschleppfahrzeuge, 2 ADAC Pannendienstfahrzeuge und 8 Toilettenabsaugwagen waren 24 Std. im Einsatz. Und nicht zuletzt wurde in 2 Tagen Müll entsorgt, der 40 Sattelzüge füllen würde.

Weiter möchten wir uns nochmals bei den Sanitätern bedanken die fast 1.800 mal Erste Hilfe leisten mussten. Wir freuen uns sehr, dass es keine schweren Einsätze gab und die Besucher alle gesund das festival verlassen konnten. Die ärztliche Hilfe beschränke sich ausschließlich auf sonnenbedingte Beschwerden und Insektenstiche.

Auch die Beamten der Polizei und Behörden sprechen von dem friedlichsten Festival und haben keine nennenswerten Einsätze zu vermelden.

Weiter gab es in diesem Jahr wieder eine Videoleinwand zwischen den beiden Hauptbühnen, über 6 LED – Laufbänder wurden die neuesten Informationen bekannt gegeben und viele Festivalbesucher haben den SMS – Infodienst in Anspruch genommen und sich wichtige Neuigkeiten direkt aufs Handy schicken lassen. Über 300 Metalheadz haben sich und ihre Performance in Oidiums lautester Mobiltoilette verewigt. Unser Filmteam hat über 500 Std. Rohmaterial für die W:O:A 2004 DVD zusammengestellt.

Ganz besonders freut uns, dass die Ordnungskräfte keinerlei Zwischenfälle zu vermelden hatten und das Festival seinem Ruf als friedlicher Metaller – Treff ein weiteres Mal gerecht wurde.

Natürlich stand wie in jedem Jahr die Musik im Vordergrund. 64 Bands sorgten für die nötige Stimmung. Ohne Zeitverschiebung gab es musikalische und optische Highlights ohne Ende. Hier noch mal einen großen Dank an alle Musiker!

Auch der im Vorfeld viel diskutierte Auftritt der Böhsen Onkelz wurde zum Highlight des Festivals. Die Band wurde von allen Festivalbesucher 2,5 Stunden lang frenetisch abgefeiert und sie konnten ihren Auftritt nach 1996 nochmal toppen. Die finnische Band Children of Bodom stellte einen neuen Rekord auf. Über 5.000 Festivalbesucher beteiligten sich hier beim Crowdsurfing.

Neben den 33.000 zahlenden Besucher gab es noch…….4.000 Freikarten BO/Rolling Stones Konzerttauschtickets, 2.000 Freikarten Dorfbewohner, 6.000 VIPs / Presse / Gäste / Künstler sowie 3.000 Crew / Lieferanten / Dienstleister / Händler und Behörden.

Metal Marathon und die Party geht weiter…..!
Hardy TV hat die längste Metalsendung der Welt ins Internet übertragen. An allen drei Tagen wurde das Wacken Open Air rund um die Uhr übertragen. Interviews, Clips und Infos rund um die Metalszene und das W:O:A - für alle Daheimgebliebenen rund um den Globus.

Und jetzt kommt der Hammer: Niemand wird was verpassen – denn NACH dem Festival können ALLE, auch die die beim Festival live vor Ort waren, die interessantesten Berichterstattungen, Interviews, Specials & natürlich die Live Übertragungen der Bühnen per Download und Streaming weiterhin erhalten. Dazu kommen diverse Specialsendungen wie z.B. am 20.08. ab 00.01h = METAL MARATHON VOL.II von der Markthalle in Hamburg mit der Pre-Listening Party von SAXON und einem BEST OF WACKEN 2004.

Klickt Euch ein auf www.streaming.wacken.com und dort erhaltet Ihr alle weiteren Informationen.

Zum Wacken Open Air wurden auch folgende Produkte veröffentlicht:
Armageddon over Wacken 2003 – die weltweit erste METAL-FESTIVAL-DOPPEL-DVD in 5.1. Surround Sound! – Live 2003 und 15th Anniversary – Wacken – das Buch! Die offizielle History über 15 Jahre Wacken Open Air jeweils in deutscher und englischer Ausgabe. Beides erhältlich bei www.metaltix.com.

W:O:A – ein Festival, dem nicht ganz zu Unrecht der Untertitel „Das Kultfestival“ verpasst wurde. Denn fragt man Metalfans auf der ganzen Welt – welches Event ganz oben in ihrer Gunst steht, dann bekommt man meistens dieselbe Antwort: Wacken Open Air.

Das Wacken Open Air genießt in der Metal-Szene den Ruf eines der kompromisslosesten Festivals in der Laut & Hart – Sektion. Während vergleichbare Festival im Laufe der Jahre immer mehr auch anderen Trends nachrennen, blieben die Wacken-Veranstalter der harten Metal-Währung treu und etablierten das W:O:A somit als verläßliche Institution im Heavy-Bereich und das erste Augustwochenende als einen traditonellen Pflichttermin, zu dem Fans aus der ganzen Welt pilgern.

Unser Dank gilt nicht zuletzt allen Wackener Bürgern und Bürgerinnen, denn auch ohne Ihre Unterstützung wäre das Festival nicht zu dem geworden was es heute ist:

Für das Wacken Open Air gilt, was man auf den Campingplätzen immer wieder zu hören bekommt:
Das Festival ist der Headliner und die Bands spielen ihr Best of - Programm.........

Wir freuen uns ganz besonders auf das nächste Jahr, wenn es wieder - nun schon zum 16. Mal heisst:

! Faster – Harder – Louder >> see you in Wacken – rain or shine<< in Metal we Trust !
Blasting europe in august

Vorverkauf – W:O:A 04. – 06.08.2005

Das legendäre X-Mas Package ist ab sofort erhältlich incl. T-Shirt,
Überraschungsgimmick, freien Eintritt im Schwimmbad und 3-Tages-Festival & Camping-Ticket zum Preis von nur 65,- € zzgl. 5,- VVK-Gebühr und Porto. Limitiert auf 10.000 Stück. Danach erhöhter Einheitspreis.

Hotline + 49 (0) 4627 18 38 38

www.metaltix.com

Euer / Ihr W:O:A Team
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
55
Minden
33.000 Festivalbesucher ???
Wer soll Dir (Euch) das denn glauben???
Ich komme seit ´97 zum W:O:A und es war noch nie so voll wie in diesem Jahr !!!

Nicht das es mich stört - für mich war 2004 alles OK !!!!!!!

Aber diese Besucherzahl glaube ich Euch nicht.
In sämtlichen Presseberichten stehen ganz andere Zahlen.

Und ich wußte garnicht, das die Bullen sich sooooo sehr verzählen ;)

.
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
ich hatte das gefühl es wären diesmal weniger besucher als '03 gewesen, scheine mit der ansicht aber recht alleine zu stehen... naja, vielleicht kommt's mir so vor, weil '03 mein erstes W:O:A war...!

aber man muss ja auch differenzieren zwischen den besuchern, die vorrt gezeltet haben und denen, die nur für einzelne tage da waren, insbesonedere den ganzen onkelz-fans...!
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
55
Minden
Mag sein, aber die Tages-Onkelzfans waren dann doch Freitag wieder weg.
Wieso war es dann Freitag und Samstag immer noch so voll???

Wie gesagt, stören tut es mich nicht!
Hab nur das Gefühl, das eine niedrige als die tatsächliche Besucheranzahl genannt wird.
Wieso auch immer...???!!!
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Bollzeck schrieb:
33.000 Festivalbesucher ???
Wer soll Dir (Euch) das denn glauben???
Ich komme seit ´97 zum W:O:A und es war noch nie so voll wie in diesem Jahr !!!

Nicht das es mich stört - für mich war 2004 alles OK !!!!!!!

Aber diese Besucherzahl glaube ich Euch nicht.
In sämtlichen Presseberichten stehen ganz andere Zahlen.

Und ich wußte garnicht, das die Bullen sich sooooo sehr verzählen ;)

.

les doch den ganzen Beitrag:

Neben den 33.000 zahlenden Besucher gab es noch…….4.000 Freikarten BO/Rolling Stones Konzerttauschtickets, 2.000 Freikarten Dorfbewohner, 6.000 VIPs / Presse / Gäste / Künstler sowie 3.000 Crew / Lieferanten / Dienstleister / Händler und Behörden.
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
55
Minden
Ich hab eigendlich von zahlenden Festivalbesuchern geredet.
Sorry, das ich mich nicht soooo genau ausgedrückt hab.

Und lesen kann ich auch :eek:

Und ich glaube kaum, das die Inhaber der 2000 "Dorfkarten", 6000 VIP / Presse / Gäste / Künstler sowie 3.000 Crew / Lieferanten / Dienstleister / Händler und Behörden auf dem Campingground gezeltet haben.
Selbst wenn, war das nur ein kleiner Teil. Und nicht alle von denen waren auch auf dem Festivalgelände ;)

Noch was ???

:D
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Aber wenn du die 10.000 durch Onkelsfreikarten und VIP-Pässe mitrechnest, die haben wohl auf den Campingplatz gezeltet. Hab etliche getroffen, deren Freunde irgendwas mit dem Aufbau zu tun hatten und sie dadurch Freikarten bekommen haben.
 

Yrt

W:O:A Metalhead
3 Feb. 2003
215
0
61
Kiruna (in bayern)
Website besuchen
Es waren dieses Jahr auf jeden fall zu viele für das Gelände.
Also entweder nicht so viele Karten verkaufen oder besser das geländer vergrößern..
Ich mach nach 7 Jahren nächstes jahr ne unbestimmt lange pause
 

baerbael

W:O:A Metalmaster
Teammitglied
18 März 2002
16.745
5
83
47
HH
www.baerbael.de
ihr dürft nich vergessen, das z.t. die onkelz fans mit der tageskarte AUCH da gezeltet haben...die hatten nsogar nen eigenes onkelz camp...und nach meinen quellen waren das 43.000 tageskarten...holger hat sich zu DENEN ja bislang diplomatisch ausgeschwiegen...er meinte nur er hat mit vielen gerechnet...und MEHR sind gekommen!!!;)
 

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
198
118
41
Hamburg
Widar667 schrieb:
ich hatte das gefühl es wären diesmal weniger besucher als '03 gewesen, scheine mit der ansicht aber recht alleine zu stehen... naja, vielleicht kommt's mir so vor, weil '03 mein erstes W:O:A war...!



Kann sein, daß ich Glück hatte, aber ich hab nur Donnerstag vor Motörhead ernsthaft am Eingang angestanden. Aufn Gelände selbst fand ich es nicht wirklich überfüllt oder eng. Ich fand es sogar entspannter als 03.
 

Kotzbär

Member
16 Aug. 2004
40
0
51
Bayern, wo sonst
Was mich dieses Jahr mehr gestört hat als die vielen Leuts war ein größer gewordener Anteil von Leuten, die scheinbar nicht wegen der Musik da waren. Ich sag nur ohne Emotionen dastehen und mit verschränkten Armen vor sich hinstarren. Auch gern genommen: ewig SMS-Schreiben bei den besten mitsing/mitparty-Liedern. :mad:
Sehr seltsam. Vielleicht sollte jeder nur Die nach wacken mitnehmen, die auch was mit der Musik anfangen können. Von wegen "scheiß Mucke aber goiles Festivalfeeling"..ich weiß nich..das ist für mich der Anfang vom Ende des Wacken-Feelings. Ich glaub es gibt eine kritische Größe..und die hat das WOA bald erreicht.
 
8 Aug. 2004
83
0
51
Bekannter hat auch als statt abzugehen SMS an seine Freundin geschrieben. -.-
Ich konnt wegen der Hitze net so abgehen, die hat Energie gezogen!
Auf 5 HP runtergeknüppelt. :(