Heute mal wieder etwas was total Off-Topic ist. Naja Freitag ....
Wie die meisten von euch ja wissen habe ich die schlechte Angewohnheit alles zu optimieren.
Ich habe mich schon lange da drüber geärgert das man so viel Zeit mit schlafen verbringt und ich habe mir auch schon öfter Gedanken dadrüber gemacht wie man das Problem in den Griff bekommt.
Bekanntlich besteht schlafen ja aus mehreren Phasen:
Jede Phase hat seine Berechtigung, jedoch ist die REM Phase (Rapid Eye Movement) die Phase die wichtigste Phase damit man das Gefühl hat ausgeschlafen zu sein.
Mein erster Gedanke war das man den Körper dazu bringen müsste schneller in diese Phase zu gelangen. Weiter habe ich mir überlegt ob man die Zeit in der man in der REM Phase ist verlängern kann.
Heute habe ich mich dann man weiter in das Thema eingelesen und einiges raus gefunden.
Wenn man sich das nun genau überlegt, dann kann man seinen 8Std Schlaf gegen mehrere kurze Phasen austauschen.
Und nun war ich überrascht!
Es gibt diverse Seiten, Arbeiten und Blogs zu dem Thema.
Das ganze hat auch einen Namen: Polyphasischer Schlaf
Monophasisch ≈ 8,0 Stunden Schlaf in 4 Phasen: 8 Stunden Hauptschlafphase mit 4 REM-Phasen
Everyman („Jedermann“; mit 3 Nickerchen) = 4 Stunden schlaf in 4 Phasen: 3 Stunden Hauptschlafphase mit einer REM-Phase und 3 20-minütige Tagschlafphasen mit je einer REM-Phase
Es gibt auch noch ein paar andere Aufteilungen. Mehr dazu in dem Wikipedia Artikel.
Am extremsten ist wohl der hier:
Uberman („Übermensch“) 2 Stunden schlaf in 6 Phasen: 6 mal 20 Minuten Nickerchen mit je einer REM-Phase (alle 4 Stunden)
Wann ich das ganze mal live teste weiß ich noch nicht. Ideal wären natürlich wenn man etwas Urlaub hat. Auch soll es zwei Wochen dauern bis man den Rhythmus drauf hat.
Wenn ich es mir so überlege, dann würde sich für mich der Everyman 2 mit 4,5 Stunden Hauptschlafphase mit 2 REM-Phasen und 2 20-minütige Tagschlafphasen mit je einer REM-Phase anbieten.
Schlafen von 23:00 bis 3:30 Uhr, dann in der Bahn um 7:00 Uhr ein NAP machen und den zweiten dann um 17:30 Uhr.
Somit reduziere ich meinen Schlaf dann von 8 Std auf nur noch 5:10 Std. Jeden Tag habe ich dann 2:50 Uhr mehr "Zeit"
Jedoch sollte man sich vor dem Testen erst mal sehr ausführlich informieren und auch sehr diszipliniert das ganze umsetzen.
Daher denke ich erst im Oktober oder so anfangen werde.
So lange werde ich dann meine 8 Std wohl weiter brauchen.
Besonders ergiebig scheint der seraph-personalevolution.blogspot.de Blog zu sein.
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphasischer_Schlaf
http://seraph-personalevolution.blogspot.de/2010/01/polyphasischer-schlaf-vorbereitung.html
http://www.dasbiest.com/2011/01/optimierung-des-schlafmusters.html#more
http://www.schlafzentrum.med.tum.de/index.php/page/normaler-schlaf

Wie die meisten von euch ja wissen habe ich die schlechte Angewohnheit alles zu optimieren.
Ich habe mich schon lange da drüber geärgert das man so viel Zeit mit schlafen verbringt und ich habe mir auch schon öfter Gedanken dadrüber gemacht wie man das Problem in den Griff bekommt.
Bekanntlich besteht schlafen ja aus mehreren Phasen:
Jede Phase hat seine Berechtigung, jedoch ist die REM Phase (Rapid Eye Movement) die Phase die wichtigste Phase damit man das Gefühl hat ausgeschlafen zu sein.
Mein erster Gedanke war das man den Körper dazu bringen müsste schneller in diese Phase zu gelangen. Weiter habe ich mir überlegt ob man die Zeit in der man in der REM Phase ist verlängern kann.
Heute habe ich mich dann man weiter in das Thema eingelesen und einiges raus gefunden.
- Es gibt mehrere Tiefschlafphasen, wacht man aus einer dieser Phasen auf dann geht es einem nicht gut.
- Nach dem Einschlafen kommt man zunächst in eine kurze REM-Phase (20-25min), dann geht es ab in den Tiefschlaf und alle 90min hat man alle Phasen durchlaufen und ist wieder in einer REM-Phase.
- Ideal für das Gefühl ausgeschlafen zu sein ist es nie länger als 6h am Stück wach zu sein.
Wenn man sich das nun genau überlegt, dann kann man seinen 8Std Schlaf gegen mehrere kurze Phasen austauschen.
Und nun war ich überrascht!
Es gibt diverse Seiten, Arbeiten und Blogs zu dem Thema.
Das ganze hat auch einen Namen: Polyphasischer Schlaf

Monophasisch ≈ 8,0 Stunden Schlaf in 4 Phasen: 8 Stunden Hauptschlafphase mit 4 REM-Phasen

Everyman („Jedermann“; mit 3 Nickerchen) = 4 Stunden schlaf in 4 Phasen: 3 Stunden Hauptschlafphase mit einer REM-Phase und 3 20-minütige Tagschlafphasen mit je einer REM-Phase
Es gibt auch noch ein paar andere Aufteilungen. Mehr dazu in dem Wikipedia Artikel.
Am extremsten ist wohl der hier:

Uberman („Übermensch“) 2 Stunden schlaf in 6 Phasen: 6 mal 20 Minuten Nickerchen mit je einer REM-Phase (alle 4 Stunden)
Wann ich das ganze mal live teste weiß ich noch nicht. Ideal wären natürlich wenn man etwas Urlaub hat. Auch soll es zwei Wochen dauern bis man den Rhythmus drauf hat.
Wenn ich es mir so überlege, dann würde sich für mich der Everyman 2 mit 4,5 Stunden Hauptschlafphase mit 2 REM-Phasen und 2 20-minütige Tagschlafphasen mit je einer REM-Phase anbieten.
Schlafen von 23:00 bis 3:30 Uhr, dann in der Bahn um 7:00 Uhr ein NAP machen und den zweiten dann um 17:30 Uhr.
Somit reduziere ich meinen Schlaf dann von 8 Std auf nur noch 5:10 Std. Jeden Tag habe ich dann 2:50 Uhr mehr "Zeit"
Jedoch sollte man sich vor dem Testen erst mal sehr ausführlich informieren und auch sehr diszipliniert das ganze umsetzen.
Daher denke ich erst im Oktober oder so anfangen werde.
So lange werde ich dann meine 8 Std wohl weiter brauchen.
Besonders ergiebig scheint der seraph-personalevolution.blogspot.de Blog zu sein.

Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphasischer_Schlaf
http://seraph-personalevolution.blogspot.de/2010/01/polyphasischer-schlaf-vorbereitung.html
http://www.dasbiest.com/2011/01/optimierung-des-schlafmusters.html#more
http://www.schlafzentrum.med.tum.de/index.php/page/normaler-schlaf