weis jemand ob die weniger bekannten bands auf dem W:O:A dafür bezahlen müssen, um überhaupt auftretten zu dürfen?? stay dark Fabian
Ich behaupte mal nein. Ich wüsste jedenfalls nicht dass die Victims of Madness mal was bezahlen mussten, und wir standen wirklich immer gaaaaaaanz unten auf den Plakaten...
weiß nur von einigen etwas größeren... teilweise auf den großen Bühnen gespielt, dass sie nix bekommen haben, aber allein wegen der Außenwirkung für lau gespielt haben. genauer gesagt, von zweien
nix zu bekommen okay, aber ich finde es einfach nicht richtig wenn bands den veranstallter zahlen müssen...
Die Victims of Madness hatten nun auch nie einen Platz, den man für viel Geld hätte wirksam machen können.
jo, wenn neben eigener Anreise noch was drauf kommt, wär´s schon übel! vom Wacken weiß ich´s nett. gerüchteweise von anderen Festivals aber... von kleineren Klubs in HH auf jeden Fall...
find ich echt nicht korrekt, so kann sich eine arme band nie nach oben spielen auch wenn sie gut sind...
Die kleineren Bands müssen nix bezahlen (wär ja noch schöner),müssen aber alles,also Anreise usw. selbst zahlen.Die "mittelgroßen" Bands bekommen quasi die Anfahrt und sowas bezahlt,und die Großen bekommen ne Gage.So hab ich das zumindest mal von Bekannten gehört,die schon in Wacken gespielt haben.
Darum spielen kleine und "kleinere" oder "mittelgroße" Bands oft mehr mit Herz, denn ich hab schon manch große Band gesehen die nicht wirklich Bock auf spielen hatte, man hats gemerkt.....aber zum Glück nur wenige....
Pay to play ist seit 30 Jahren gang und gäbe; toll ist das nicht aber wohl nicht zu ändern. Von einer Band weiß ich, daß sie "nur" 2500-3000 bezahlen sollten um endlich mal als Opener 'ne vernünftige Tour fahren zu können. Gescheitert ist es dann daran, daß sie nicht zusammen Urlaub bekamen - gemacht hätten sie's! Wie's in Wacken läuft, weiß ich nicht. Für mich ist es aber schon eine Frechheit umsonst spielen zu müssen. Die Leute wollen und müssen davon leben; da finde ich eine Haltung der Marke "sei froh, daß Du hier sein darfst" unangebracht Aber s.o. - das wird sich nicht ändern.
Ist vielleicht auch ein Bißchen die 'Geiz ist geil'-Einstellung der Leute. Wenn jede Band Gage kriegen würde, müßten die Karten weitaus teurer werden. Also bei uns zumindest. Übrigens, kannst du mir den Link zu dem Forum geben, das du im 'Festivallandschaft'-Thread erwähnt hast?