Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Bin bei beiden Festivals nun oft genug gewesen (5x RaR, 13x Wacken)... wegen der Sicht: Es kommt auch immer drauf an, wann man kommt.

Bei beiden Festivals steht irgendwo der vorne, der als erstes kommt, ich persönlich bevorzuge aber mittlerweile den Aufbau beim Ring, denn wenn ich mich rechtzeitig angestellt habe und ich komme vorne rein, kann ich mich dann wenigstens in dem Block nach hinten stellen ohne groß von noch mehr nachrückenden Menschen zerdrückt zu werden. Oder ohne einen Schlammigen Stiefel über mit zu haben, weil so ein Wellenbrecher eben auch keine Crowdsurfer durch lässt...

Ich muss sagen wegen des Bühnenaufbaus finde ich RaR daher fast angenehmer. Es hat nicht ganz die Optik und Weite der Wacken-Bühnen, aber da zu stehen und ein Konzert zu sehen finde ich am Ende besser. Auch die Tatsache auf Asphalt zu stehen hat bei miesem Wetter durchaus was - Wacken punktet eher bei fröhlichem Wetter. Ansonsten punktet für mich Wacken deutlich beim Camping und dem Gelände drum herum - da wird mehr geboten und es hat mehr flair. Aktuell aber zieht mich RaR mehr wegen des Bookings - irgendwie war ich nie so der 80er Metal Fan, das war einfach größtenteils vor meiner Zeit, außer ein paar einzelne Sachen, die ich für mich später entdeckt habe. Und da passt RaR dieses Jahr für mich besser - außer Savatage, die vermisse ich schon - aber die auch schon auf der Solotour dieses Jahr gesehen und das was schon geil für sich :)

Die aktuellen Werbe-Mails ... braucht man nicht drüber reden, das ist schon fast peinlich.
Wir campen halt nie auf den RAR camping Plätzen, deswegen kann ich da leider wenig zu sagen. Aber der Campingplatz am Nürburgring bietet schon echt viel für sein Geld.
Die mandora ist für mich persönlich die beste Festival Bühne die ich erlebt habe. Man sieht immer gut da recht abschüssig man hat gute Treffpunkte und man kommt immer entspannt nach vorne wenn man will.
 

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.658
274
98
Hamburg
Ich find's halt mega nervig vor so einem Wellenbrecher zu stehen und nicht weiter zu kommen. In Wacken kann man meist über die Seiten gut nach vorne kommen und von da jederzeit in den Pit (wenn man grad Bock drauf hat), oder bleibt halt etwas seitlicher stehen. Und Asphalt hat bei Regen natürlich Vorteile, aber sollte man mal fallen, haste gleich Schürfwunden :D

Naja, werde 2026 das erste Mal in den Park gehen. Gibt ja zum Glück eine Alternative zum Ring. Wacken nehme ich trotzdem mit. Ist aufgrund meines Wohnortes und das mittlerweile sogar ein Kumpel ein Haus im Dorf hat, ein No Brainer (und Tradition in unserem Freundeskreis). Hoffe nur auf besseres Wetter :D
 

power from hell

W:O:A Metalhead
26 Aug. 2011
254
169
88
Geht nichts über eine Schlammpackung mit Origibal Wackenschlamm! Wenn das Zeug in der Apotheke vertrieben wird, erst dann hat der Kommerz Einzug gehalten😁 Hätte aber den Vorteil, dass das Festivalgelände ruck zuck trocken wäre 🤘
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
327
525
88
Was regt ihr euch denn darüber auf??
Moin Herr Nachbar :)

Naja... sagen wir mal so, von anderen Festivals bekomme ich war auch Werbe-Mails, aber oftmals nicht direkt, sondern von deren Vertriebspartnern und oft genau dann, wenn es eine neue Bandwelle gab.
Hier wird gerade eine Menge legendäre Historie beschworen, von der man sich aber nicht viel kaufen kann. Wäre das ganze gekoppelt an echte News, z.B. wie man überlegt das Infield besser zugänglich zu machen, wenn man Wetter wie 23 und 25 hat oder aber halt ne neue Welle oder... irgendwas spannendes, was nicht ein neuer Sponsor oder neues Merch-Motiv ist.
Aber konkrete Informationen sind irgendwie seltener geworden bzw. verteilen sich auf mehr Stellen... aber was halt ankommt ist diese Werbung. Und das ist traurig bis nervig...
 

IDontKnow

W:O:A Metalhead
18 Aug. 2012
912
514
88
Hamburg
Ich find's halt mega nervig vor so einem Wellenbrecher zu stehen und nicht weiter zu kommen. In Wacken kann man meist über die Seiten gut nach vorne kommen und von da jederzeit in den Pit (wenn man grad Bock drauf hat), oder bleibt halt etwas seitlicher stehen.
Richtig, Bühnen Hopping wie geht auf Wacken wie auf kaum einem anderem Großfestival, was imho einer der besten Aspekte an Wacken überhaupt ist.

Und RaR ist halt in den Nullerjahren ein absolutes Mainstream Festival geworden, da hast du im Publikum viele Leute die keine "Musik-Nerds" sind, sondern sich eher "für den Vibe" und gemeinsames Besaufen dort aufhalten. Wobei das Wacken ja auch ständig nachgesagt wird, was m.E. aber jedenfalls in der Masse einfach nicht stimmt. Ist bei mir aber schon länger her, ich nehme mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die scheinbar mehr zurück zum Rock wollen...
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Richtig, Bühnen Hopping wie geht auf Wacken wie auf kaum einem anderem Großfestival, was imho einer der besten Aspekte an Wacken überhaupt ist.
Seh ich anders, in Wacken kommt es sehr stark darauf an von wo ich nach wo möchte. Die Wege sind zum Teil schon echt weit. Und wenn die kleinen Bühnen voll sind, kommt man auch dort seitlich nicht wirklich gut rein.
Und RaR ist halt in den Nullerjahren ein absolutes Mainstream Festival geworden, da hast du im Publikum viele Leute die keine "Musik-Nerds" sind, sondern sich eher "für den Vibe" und gemeinsames Besaufen dort aufhalten. Wobei das Wacken ja auch ständig nachgesagt wird, was m.E. aber jedenfalls in der Masse einfach nicht stimmt. Ist bei mir aber schon länger her, ich nehme mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die scheinbar mehr zurück zum Rock wollen...
Ist wieder so eine typische urban legend, RAR war schon immer eher Mainstream, man muss sich nur die lineups der erste Jahre anschauen.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.517
29.374
128
33
Delmenhorst
Seh ich anders, in Wacken kommt es sehr stark darauf an von wo ich nach wo möchte. Die Wege sind zum Teil schon echt weit. Und wenn die kleinen Bühnen voll sind, kommt man auch dort seitlich nicht wirklich gut rein.

Oder wenn man durch die Eingänge muss... Als ich dieses Jahr nur von der Wasteland zum Bullhead City wollte habe ich über die Hälfte von Thus verpasst, weil das so ewig gedauert hat. Sau nervig.
Seitdem das Gelände nochmal mehr aufgeblasen wurde und noch mehr Menschen dort rumrennen isses nochmal wensentlich nerviger geworden. Teilweise isses schon kacke irgendwo überhaupt nur weg zu kommen.
 

IDontKnow

W:O:A Metalhead
18 Aug. 2012
912
514
88
Hamburg
Seh ich anders, in Wacken kommt es sehr stark darauf an von wo ich nach wo möchte. Die Wege sind zum Teil schon echt weit. Und wenn die kleinen Bühnen voll sind, kommt man auch dort seitlich nicht wirklich gut rein.
Kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. Die eine Ausnahme ist die Wasteland Stage, die leider außerhalb der Sicherheitszone liegt und viel zu eingebaut ist. Ansonsten sind die Wege sehr kurz, auf Wacken kann mich vom Bullhead oder Wackinger aus, selbst wenn ein Headliner spielt, durch Seiteneingang in wenigen Minuten bis vor die Hauptbühnen durchwieseln und umgekehrt. Anderso mit Wellenbrechner undenkbar. Gerade RaR habe ich da im Vergleich als absolute Katastrophe empfunden. Wenn man da in den ersten Reihen vor der Hauptbühne stand, konnte man direkt mal ne Stunde einplanen um da wieder weg und bis vor die Alternastage zu kommen.

Ist wieder so eine typische urban legend, RAR war schon immer eher Mainstream, man muss sich nur die lineups der erste Jahre anschauen.
Also ich betrachte die frühen Lineups als sehr Rock-lastig und sehe da nicht haufenweise Rapper. Will jetzt aber auch keinen Glaubenskrieg draus machen, aber für mich ist das ein anderes Publikum und keine wirkliche Wacken Konkurrenz.
 
8 Aug. 2022
27
35
38
27
Stuttgart
Also ich finde den Bühnenwechsel in Wacken sehr gut machbar. Bin mal nachmittags in 5 Minuten von Faster (vor dem linken Leinwandturm) zur Headbangers gekommen. Oder in 6 Minuten von Faster zur Wackinger mit dem Schlamm von diesem Jahr. 2022 bin ich recht entspannt so ca 30 min vor Judas Priest seitlich recht weit vor gekommen. Ich war zwar noch nicht am Ring oder im Park, aber Erfahrungsberichte von mehreren Leuten die bereits da waren halten mich immer wieder ab da hin zu gehen, weil es viel zu voll ist, die vorderen Bereiche schnell voll sind und der Bühnenwechsel viel Zeit in Anspruch nimmt.
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. Die eine Ausnahme ist die Wasteland Stage, die leider außerhalb der Sicherheitszone liegt und viel zu eingebaut ist. Ansonsten sind die Wege sehr kurz, auf Wacken kann mich vom Bullhead oder Wackinger aus, selbst wenn ein Headliner spielt, durch Seiteneingang in wenigen Minuten bis vor die Hauptbühnen durchwieseln und umgekehrt. Anderso mit Wellenbrechner undenkbar. Gerade RaR habe ich da im Vergleich als absolute Katastrophe empfunden. Wenn man da in den ersten Reihen vor der Hauptbühne stand, konnte man direkt mal ne Stunde einplanen um da wieder weg und bis vor die Alternastage zu kommen.
Klar. Wenn man die Bühnen nimmt die recht nahe stehen ist das natürlich klar.
Von wackinger zur Louder ist es schon was ganz anderes.
Gegen Abend kann man sich erstmal durch die ersten 50m infield drücken weil alle stehen bleiben wenn sie rein kommen.
Auf RAR ist man ohne Probleme nach 5min draußen durch die boxengasse und dann auch fix an den anderen beiden Bühnen. Zwischen den beiden kleineren Bühnen kann man auch sehr schnell wechseln.
Also ich betrachte die frühen Lineups als sehr Rock-lastig und sehe da nicht haufenweise Rapper. Will jetzt aber auch keinen Glaubenskrieg draus machen, aber für mich ist das ein anderes Publikum und keine wirkliche Wacken Konkurrenz.
1985 war hiphop auch null mainstream und in Deutschland weitestgehend unbekannt.. dafür gab es 80iger Mainstream wie Chris de Burgh (Headliner 1985) Eurythmics (Headliner 1987), und klar auch rockige Sachen von wie U2 (damals noch rockig), Joe Cocker, foreigner oder Westernhagen. Alles aber Mainstream in den 80igern mit hohen Chat Platzierungen
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.539
5.328
128
42
666
Und wie ist es, wenn man abends von ner kleineren Bühne nach vorne vor die Mainstage möchte?
Muss man etwas planen, aber oft auch kein großes Problem. Kam dieses Jahr wunderbar zu slipknot in den B Bereich, mit etwas warten wäre A auch gegangen. Und man muss sich nicht 500m vor der Bühne schon durch Leute drücken die am infield Eingang stehen bleiben, davor und danach. Was vor großen Bands in Wacken echt nervig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mörv