Ich kann mir das gerade sehr gut vorstellen. Du rufst an und erreichst die Dame im Büro. Die weiss nur "wir stellen dieses Jahr keine Azubis ein" und versucht dich abzuwimmeln. Immerhin muss sie sich ja um wichtigere Dinge kümmern und hat keine Zeit einen richtigen Ansprechpartner für dich ans Zelefon zu holen.
Schick einfach Initiativ-Bewerbungen hin. Diese gelangen eher an den Zuständigen HR Menschen. Biete auch gerne um Vorfeld ein Praktikum an. Praktikanten nimmt man doch immer gerne und die Chance auf eine anschliessende Ausbildung ist deutlich höher. Immerhin kennt man dich.
Wenn das alles nichts wird (ist ja schon sehr knapp) würde ich zusehen irgend wo zu jobben, und wenns am Supermarkt an der Kasse ist. Das dient nicht nur der Geldbörse, sondern vor allem deinem Lebenslauf. Lücken sind hässlich und sind ein beliebtes Kriterium zum Aussortieren eines Bewerbers.
Zusätzlich würde ich aufgrund deines Berufswunsches ehrenamtlich in einem Tierheim jobben. Die suchen immer Leute zum Ausmisten und Gassi gehen. Das kommt ganz sicher gut in der nächsten Bewerbungsrunde für 2015 (wofür du dich auch jetzt schon bewerben kannst).
Eine andere Alternative wäre eine ähnliche Ausbildung, z.B. Arzthelferin in einer Tierarztpraxis.
Nur nicht den Kopf in den Sand stecken, das wird alles schon